[Kaufberatung] Neuer PC

Volker Racho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich habe noch einen Uralt-Rechner aus Windows XP Zeiten und so langsam wird es Zeit für was neues.
Ich möchte mir gerne wieder einen neuen Rechner zusammenschrauben, mit dem ich Filme in 4K anschaue und die üblichen Sachen wie surfen & Office Arbeiten erledigen kann.
Jetzt brauche ich euren Rat für eine gute Zusammenstellung


- Gehäuse wird ein Lian Li mit eigenem Mod :-)
- Netzteil: Sharkoon SilentStorm Icewind Modular 550 Watt
- Mainboard: MSI B350 GAMING PRO CARBON AMD B350 oder Asus ROG Strix B350-F Gaming AMD B350
- CPU: AMD Ryzen 3 1300X
- Kühler: Cooler Master MasterAir MA610P
- Festplatte: 1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB
& Patriot Flare 60 GB, Solid State Drive ( auf der SSD dann nur das Betriebssystem, oder macht das keinen Sinn?)


Nun Fehlt mir noch der Arbeitsspeicher und die Grafikkarte......was kann ich hier nehmen?
Preisklasse Ram bis 100€ und GPU bis 180€

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das ne alte ssd?
 
Am besten schreib ich mal Preise dazu 😁

Mainboard bis 120€
CPU bis 150€
Ram bis ~160€
Gpu max 180€

Macht es Sinn eine SSD für das Betriebssystem zu nutzen
Welches Netzteil wäre besser? Fand das Kabelmanagment echt klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu ne 180€ GPU?
i3 8100 oder i5 8400 rein und gut ist.

als SSD 256-512gb.

Und die NTs sind alle Overkill, PurePower10 400W reicht doch, für silent Fetischisten halt das E10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...
Ich wusste echt nicht, dass in der Cpu auch eine kleine Gpu steckt
Reicht die für 4K Filme aus?

Welches Board wäre für Intel gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja beim Bildschirm, ob der für 4k da ist, oder ob das der TV übernimmt.
Zum Arbeiten wären mir 4k nix, zum Filme gucken, ok.
Und ob die IGP reicht ist abhängig von den Codecs der Anbieter des Content.
 
Vielen Dank für die bisherige Hilfe

Dann mal eine neue Zusammenstellung

Intel Core i3 8100 4x 3.60GHz So.1151
Cooler Master MasterAir MA610P
MSI Z370 GAMING PRO CARBON
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
250GB Samsung 850 Evo 2.5

Als Netzteil wäre ein Voll Modular super, damit es im Gehäuse schön aufgeräumt ist ..soll später alles gesleevt werden
Sind 16Gb Ram zuviel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach einsatzgebiet sind 16gb keineswegs zu viel, lediglich momentan sehr teuer.

Den CPU Kühler kenne ich nicht, tendenziell lieber den:
Thermalright Macho Rev. B Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich würde ja lieber ein paar euro beim Board sparen und dafür nen i5 8400 nehmen, oder was genau brauchst du wichtiges von diesem MSI Board?

NT:
be quiet! Pure Power 10-CM 400W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland


Edit:
Ok, sehe gerade der i5 kostet fast das doppelte des i3, dann kann auch der i3 drin bleiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann auch gerne ein anderer Hersteller als MSI sein...bin ganz offen
Das Board hatte mich nur optisch angesprochen & es hatte den Z370 CHipsatz und ein DisplayPort Ausgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das bei 300W auch egal ist, man braucht die Kabel ja normal eh.
 
Einen Macho auf einen non-K Prozessor für Office? Da reicht eigentlich auch der Boxed aus.

Im Prinzip ist sogar der i3-8100 oversized für Office + Filme.

Der Pentium Gold 4600 hat die gleiche iGP wie der 8100 und stemmt Surfen und Office.

Zudem spart man dank günstiger Boards auch fast 100 Euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh