[Kaufberatung] neuer pc @wakü silent

alkohooliker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
945
Ort
Berlin
hallihallo!

will mir in den nächsten 6-8 wochen nen neuen pc zulegen.

Verwendungszweck / Anforderungen

-bissl zocken - cs, css
-fotos bearbeiten
-surfen

-sollte auf jeden fall nen paar Jahre laufen
-will auch mal die lüfter ausmachen können, ohne dass mir der rechner abschmiert!


Budget

unter 1000 euro

vorhandene Komponenten

Tower

picture.php


Wakü

1x Pumpe: EHEIM
2x Ausgleichbehätler: aquatube Rev. 1.1
1x Radiator: airplex evo 240 oder pro:confused:

picture.php


Komponenten fürs neue system :drool:
Kritiken erwünscht!


cpu: E8400 boxed
Mainboard:GigaByte GA-EP35-DS3P oder GigaByte GA-EP35-DS4
GraKa:HD4850 (weiß aber noch nicht von welchem Hersteller)
HDD:mind. 500gb (weiß aber noch nicht von welchem Hersteller)
RAM: 4gb (welche Taktrate ist am besten? welcher Hersteller?
Netzteil: Fanless (weiß aber noch nicht von welchem Hersteller)
DVD-Laufwerk: ???

----------------------------------

hab den tower+wakü von nem kumpel bekommen und hab deshalb noch nicht so viel ahnung davon!
was haltet ihr davon?
was sollte ich für kühlkörper kaufen?
reichen die heatpipes auf dem board für die teile (spawa, nb und sb)?
hat noch jemand nen kühlkörber rumliegen den man auf ne hd4850 bauen kann?
könnte ihn mir zurechtfräsen !!!

ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil würde ich auf jedenfall das Enermax MODU82+ 425W nehmen wird sicher nicht hörbar sein da die Platten das dann übertönen sollten. Bei den Platten wäre vieleicht noch so ein kit sehr gut : http://www.caseking.de/shop/catalog...r/Vibe-Fixer-Festplatten-Entkoppler::559.html

Board würde ich ein P45 nehmen. Zum beispiel das : http://www.caseking.de/shop/catalog...r/Vibe-Fixer-Festplatten-Entkoppler::559.html

Speicher diesen : http://geizhals.at/deutschland/a275562.html

Festplatte diese : http://geizhals.at/deutschland/a314668.html


soll die Grafikkarte mit in wasserkreislauf eingebunden werden `? ODer sollte sie dann Fanless sein, da sonst der rest ja keinen sinn macht mit ner Grafikkarte die dann in Games Lärm macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alkohooliker :wink: Willkommen im Forum

Hier meine Empfehlung:

Preis: 565,28 + Versand
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 64,40
1 x Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R) bei VV-Computer 135,80
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 22,30
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 57,59
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 54,16
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 129,49
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei VV-Computer 11,14
1 x MSI P45 Neo3-FR, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (7514-040R) bei VV-Computer 90,40


hab den tower+wakü von nem kumpel bekommen und hab deshalb noch nicht so viel ahnung davon!
was haltet ihr davon?

Ist okay, nicht übel.

was sollte ich für kühlkörper kaufen?
Wie viel willste den ausgeben?
Was brauchst du noch außer CPU-Wasserkühler?

reichen die heatpipes auf dem board für die teile (spawa, nb und sb)?
Ja
 
Also meine meinung sollte die Karte mindestens Fanless sein und am besten im kreislauf eingebunden sein, weil sonst macht der rest keinen sinn ;)
 
Heutzutage kann man fast gar keine Graka Passiv kühlen.
Wieso macht es kein Sinn, die Graka nicht im Reislauf zu haben?
 
Weil du richtig lesen sollst dann verstehst du auch was ich geschrieben habe ;)

Min. ohne Lüfter und AM BESTEN IM KREISLAUF !!!

Es macht keinen sinn alles auf extrem leise zu machen, der kolege will ja sogar NT ohne Lüfter Platten entkoppelt also extrem leise und du weist ja was die standart karten machen wenn sie unter lasst kommen ;)

Deswegen ne Karte suchen ohne Lüfter da giebts leider nicht so die grosse auswahl 8800GT giebts da soweit ich weis und die reicht locker für cs und CSS.
Oder einen passiven kühler dazu kaufen und am besten einen WK für die gewünschte karte und dann in den kreislauf mit einbinden.

Den zum beispiel auf die 4850 wäre auch was http://geizhals.at/deutschland/a223090.html bei der 8800GT reicht er für passiv !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller der Graka ist schnuppe. Kauf dir die billigste und binde sie mit einem ZErn GPU-Only Kühler in die Wakü ein. Allerdings würde ich dann noch einen 120mm Radu hinzufügen.
 
warum nen p45-board? habe jetzt öfter gelesen, dass die wohl noch unausgreift sein sollen!

ddr800? ist zwar um einiges günstiger, aber ich will ja wie schon geschrieben
in den nächsten jahren nix mehr am rechner machen. ist der unterschied zwischen ddr800
und zb 1066 spürbar bei meinen anwendungen?

zur graka: würde sie lieber in dein kreislauf einbinden. reicht ein only
gpu-kühler oder ist das von nachteil den anderen teilen auf der graka.

zum netzteil: habe ja noch ein bqt p4 450watt hier.
würde wahrscheinlich ehr das nehmen bevor ich mir ein neues mit lüfter kaufe...
bin irgendwie trotzdem auf nen fanless aus.


Wie viel willste den ausgeben?
Was brauchst du noch außer CPU-Wasserkühler?
Ja

außer fürn cpu brauch ich noch einen für die graka...
übers geld hab ich mir noch nicht so wiel gedanken gemacht.
in erster linie soll das p/l-verhältnis stimmen...

will ja auch kein extrem-ocen betreiben...
 
warum nen p45-board? habe jetzt öfter gelesen, dass die wohl noch unausgreift sein sollen!
Woher hastn diesen Mist?

ddr800? ist zwar um einiges günstiger, aber ich will ja wie schon geschrieben
in den nächsten jahren nix mehr am rechner machen. ist der unterschied zwischen ddr800
und zb 1066 spürbar bei meinen anwendungen?

Nö, zwischen 800er und 1066er bringt so gut wie gar nix, man merkt es nicht mal.
zur graka: würde sie lieber in dein kreislauf einbinden. reicht ein only
gpu-kühler oder ist das von nachteil den anderen teilen auf der graka.
RAM wird nicht mitgekühlt.

zum netzteil: habe ja noch ein bqt p4 450watt hier.
würde wahrscheinlich ehr das nehmen bevor ich mir ein neues mit lüfter kaufe...
bin irgendwie trotzdem auf nen fanless aus.
Die neuen Enermax NTs sind total leise und schneiden bei 90% aller Tests als Testsieger ab.

CPU-Wasserkühler: Alphacool NexXxoS XP Bold oder EK Water Blocks EK-Supreme
 
RAM hält auch nicht viel aus, ab 100°C ist Schluss.
Zumindest passiv sollte man sie kühlen.
 
Aber erreicht er denn überhaupt mal die 100 Grad?
 
Ja, bleiben wir realistisch, da ist es unmöglich ;)
 
was haltet ihr von nem GigaByte GA-EP45-DS3 anstatt dem msi? hat mehr usb und unterstützt ide.

hab hier auch noch nen zalman zm-wb2 als cpu-wakü liegen. gibts da Halterungen für 775er boadrs?

zur graka: doch am besten nen komplettkühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gigabyte Board ist auch gut, kannste auch nehmen
 
werd wohl dann die woche mal losziehen und mir meinen rechner kaufen
hab mir jetzt meine komponenten in einem geschäft zusammen gesucht.

Samsung (Bulk) SH-S202H/S202J weiss 33.94 €
Intel Core2 Duo E8400 2x3.0GHz BOX 6MB 143.55 €
425W Enermax Pro 82+ 67.80 €
3.5" WD SE16 640GB WD6400AAKS 7200U/m 16MB 69.83 €
4096MB Mushkin EM2-6400 CL5 KIT Arctic White 75.65 €
Gigabyte GA-EP45-DS3P P45 130.94 €
Club3D (Retail) HD4850 512MB 2xDVI/TV 141.56 €

das sind dann 663,27 €

was fehlt noch?

-schläuche
-cpu-kühler ( hab ich im moment noch keine ahnung)
-graka-wakü (wird wahrscheinlich die von aquacomputer)

sonst noch was???


kritiken sind erwünscht!!!
 
Die Preise sind recht teuer. allein bei der CPu und Graka sind 30€ €rsparnis möglich.

Hast du schon eine Pumpe und Radi?
 
Schlauch 13/10 Masterkleer oder 11/8 Tygon
CPU Kühler: D-Tek Fuzion V2
Graka: Aquacomputer Aquagratix.
 
zusammenstellung passt gut.
 
Ich würde aber eher das DFI P45 TSR2 nehmen.
 
Weil es bessere OC Funktionen hat.
 
hmm...

hab eigentlich nicht vor zu übertreiben. will mein System stabil einrichten. so, dass es auch noch einige Reserven hat...
 
Mit DFi bin ich bisher immer sehr gut gefahren und hatte im Gegensatz zu Asus und Gigabyte keinerlei Probleme.
 
mal ne andere frage...

weiß einer, wie ich die pumpe starten kann, ohne den pc zu booten?
pumpe ist am aquastrea angeschlossen- find aber keinen schalter...
 
Bei der Pumpe war doch bestimmt ein Netzteilüberbrückungsstecker dabei oder? So wars bei meiner Aquastream XT.

Netzteil ausschalten (Kippschalter auf 0).
Einfach diesen Stecker auf den ATX Anschluss stecken.
Pumpe am Molex schließen und NT Kippschalter auf I stellen.
 
hab ja alles von nem kumpel bekommen, der auch nicht mehr weiß, wo und ob die einzeln zu starten war.
die pumpe is ca 3jahre alt und hat nur das kabel, was zum aquastrem geht (keine weiteren anschlüsse)

am aquastream ist der anschluss vom netzteil und zwei lüfteranschlüsse (1x 3-polig, 1x 2-polig)

dazu noch nen 10-poliger anschluss aber da weiß ich jetzt nicht wofür...

also keiner schalter , taster o.ä....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh