neuer PC - viele Fragen 0.o

demon-chan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
1.289
Update unten (siehe Post #14)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo demon-chan :wink: Willkommen im Forum

Eine SuFu haben wir ;)

Mainboard: SLI ist nichts besonderes, 2 Karten verbrauchen viel mehr Strom, machen mehr Lärm und entwickeln mehr Wärme als eine neue Next. Gen. Graka.

Das P5N32-SLI ist okay aber nicht ideal für einen E6400, dann nimm lieber einen E6600 oder statt dem P5N32-SLI das Gigabyte DS4 oder Asus P5B Deluxe.

Dieses board hat aber "nur" 667er Ram

Was meinst du damit?


RAM: OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK)

Netzteil: Für eine 8800GTX reicht ein 500 Watt Marken-NT, für 2x8800GTX sind 700-750 Watt Ratsam.
 
mit "dieses board hat aber nur 66er ram" meinte ich: das oben von mir genannte board hat laut Chip.de aber nicht die möglichkeit 800er Ram zu tragen, sondern nur PC2 5300er (statt 6400er [ddr2-800]).

danke für die hinweise. für weitere bin ich immer zu haben :)


hab jetzt im netz auch ein bild, von einem Scythe Mine kühler mit LED-Lüfter gefunden, jedoch nur mit einem kleineren.
http://images.google.de/images?hl=d...nG=Google-Suche&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sa=N&tab=wi

sieht schon toll aus :P
 
wir könnten uns zusammen tun

ich will mir auch so einen pc zusammenstellen

mein sys sähe im mom so aus

8800gts
e6400
gigabyte ds4
corsair 800er cl4


gruß julian
 
wir könnten uns zusammen tun

ich will mir auch so einen pc zusammenstellen

mein sys sähe im mom so aus

8800gts
e6400
gigabyte ds4
corsair 800er cl4


gruß julian
 
Bis Anfang April sind es noch mehr als 2 Monate. Wenn du definitiv erst dann kaufen willst, tu dir den Gefallen und mach dich jetzt nicht verrückt. Bis dahin sollte ATI DX10 Karten haben, Intel sortiert die C2D Palette neu, AMD kommt mit neuen CPUs....... wenn du jetzt mit einer Zusammenstellung anfängst ist im April noch das Gehäuse übrig!
 
Bis Anfang April sind es noch mehr als 2 Monate. Wenn du definitiv erst dann kaufen willst, tu dir den Gefallen und mach dich jetzt nicht verrückt. Bis dahin sollte ATI DX10 Karten haben, Intel sortiert die C2D Palette neu, AMD kommt mit neuen CPUs....... wenn du jetzt mit einer Zusammenstellung anfängst ist im April noch das Gehäuse übrig!

da hast du vielleicht recht.

nur ist das gehäuse das, wo ich mir am wenigsten sicher bin :haha:

gibts auf der Cebit Gehäuse anzuschauen? vielleicht find ich ja da was passendes...

bin noch etwas hin und hergerissen .|
 
so...

die Zeit ist verstrichen und lange ist es nicht mehr, bis ich den PC kaufen möchte (nach der Cebit).

Ich habe in letzter Zeit einiges hier gelesen und lemon soda hatte absolut recht: es hat sich viel geändert. Deshalb habe ich den Eröffnungspost editiert, da dieser nur irreführend währe.


Ok, dann zum eigentlichen Thema. Was haltet ihr von folgender Konfiguration? Ich persönlich finde, dass es schon sehr gut aussieht und einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Preis darstellt. Für Verbesserungsvorschläge, bin ich aber immer offen.

Aber beachtet bitte, dass ich kein Overclocking machen möchte.



PC-Konfiguration schrieb:
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3 102€

Ram: A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5 (2x 1024MB) 131€

CPU: C2D E6600 (Boxed) 273€

Gehäuselüfter: 4x Revoltec Dark Blue (120er) 48€

Netzteil: Be Quiet: Straight Power 550 Watt 76€

Graka: GF 8800 GTS 640mb 339€

Festplatte: Samsung T166 (HD501LJ) 117€

DVD-Brenner: LG GSA-H42N 30€

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy 34€

1150€

Preise: Mindfactory, bis auf Gehäuse (Alternate)


CPU-Lüfter
: Ich werde erst einmal den Boxed testen. Wenn dieser nicht gut genug ist (von Leistung und Geräuschkulisse), muss ich halt einen "richtigen" nachkaufen. Nur kann dieser dann leider kein scythe mine oder infinity sein, weil das Sharkoon Rebel9 Economy auf CPU-Höhe einen 120er Lüfter hat. Das Case wird es aber wohl werden, da es mir sehr gut gefällt.

Netzteil: Sind 550Watt ok oder schon etwas zu viel? Aufgerüstet wird in nächster Zeit dann gar nicht, außer vielleicht in 1 oder 2 Jahren auf 4gb.

DVD-Brenner: Dieser hat bei chip.de beste Wertungen bekommen und ist günstig. Jemand andere Ansichten?

Festplatte: 500gb. 2 Festplatten (z.b. die kleineren 320er) sind mir zusammen dann zu teuer und mehr als 500gb benötige ich nicht. Ich denke ich werde folgendermaßen Partitionieren: Vista-Business 32bit 40gb, Musik 50gb, Programme 40gb, Downloads 270gb, Spiele 100gb. Naja, aber das zeigt sich ja dann.

sonstiges Zubehör: Soundkarte, Monitore (2 19" TFTs), Maus und Tastatur besitze ich. Vielleicht kaufe ich mir noch das TEAC Floppy + CardReader Laufwerk für 18€ (Mindfactory) hinzu.


danke fürs lesen,
d-c
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich und guten morgen,
bei Intelsystemen kenne ich mich nicht so aus, zu Board+RAM+CPU kann ich also nichts sagen.
Beim Netzteil würde ich aber ruhig auf ein kleineres zurückgreifen. Ich finde das Silverstone NT ziemlich gut.
Geizhals p3d Review Hat einen sehr guten Wirkungsgrad und reicht mit 400W für deine Bedürfnisse.

Festplatte:
Wenn es eine 500GB sein soll, guck dir mal die neue WD5000AAKS an. Sehr laufruhig, sehr schnell und kühl.
User-Test bei 3dc Geizhals (Musst bissl aufpassen, manche führen die neue AAKS und manche die alte KS!)

Hatte allerdings weder die WD noch deine Samsung selbst in Betrieb - nur als Alternative gedacht. :)

Beste Grüße,
jpk
 
hi,

Die Artikel sollten wenns geht bei Mindfactory (oder wenigtens alternate) verfügbar sein (und nicht teurer als die obigen) ^^
Für ein 400W Netzteil ist es mir zu teuer (und nicht bei MF verfügbar laut geizhals). Die Festplatte ist auch wieder 30€ teurer bei MF.

aber trotzdem danke.

Ich frag mich nur, ob 550W nicht überdimensioniert sind. das 500W Netzteil von Bequiet kostet 10€ weniger. Das einzige, was ich nachrüsten werde (in ferner Zukunft) sind nochmal 2gb Ram. 10€ sind ja auch nicht die Welt und vielleicht ist es dann zukunftssicherer. Glaub ich nehm dann das Be quiet 550er.

Den Cardreader/Floppy nehm ich dann noch dazu, das ist für meine Kamera ganz nützlich.

Damit bin ich auch noch unter 1200€.

Eben überlege ich noch wegen einer Tastatur. Meine derzeitige ist seit mehreren Jahren die "Logitech Internet Navigator Keyboard SE". Die Handballenauflage hatte ich kurz nach Kauf abmontiert, da es mir zu hart und zu hoch war. Die Extratasten habe ich nie genutzt, bis auf Musik hoch und runterschalten, wen man mal mit Musik gezockt hat. Aber dank der miserabelen Logitech Treiber ging es manchmal mit Winamp und manchmal nicht. Ab einer winamp version dann bei mir überhaupt nicht mehr.

Leider seh fast nur noch Hohe, oder wenn flache Tastaturen, dann mit millionen Zusatztasten für horrende Preise :stupid:
Vielleicht finde ich ja eine gute, die nicht teurer als 20€ ist...


vielleicht weiß ja da einer Rat .)


d-c
 
:bigok:

genau das habe ich gesucht. die tests (bei amazon und CB) sind ja auch alle sehr positiv und vom design her gefällt die tastatur mir auch sehr gut.

danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal kein Overclocking geplant

CPU: Q6600 boxed 226,92€

CPU-Kühler: ich teste erstmal den boxed-Kühler!

Mainboard: Gigabyte P35-DS3 82,91€

Grafikkarte: ATI Radeon HD3850 oder Nvidia 8800GT ~210€ eingeplant

RAM: 2x 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5 100,22€

Netzteil: Seasonic S12II-430 Watt 57,13€

Festplatte: Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 61,94€

Brenner: ASUS DRW-1814BLT SATA silber 37,40€

Tastatur: Cherry eVolution Stream 17,35€

Case: Lian Li PC-G7 A 83,72€

Case-Zubehör: Lian Li Universalfrontblende C-01A (silber) 9,90€

WLP: Zalman ZM-STG1 4,50€

Gehäuselüfter: 1x Scythe S-Flex 1200rpm + 2 schon vorab montierte Lüfter

-----
Mindfactory, Alternate (DVD-Brenner) und Caseking
~900€
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe nochmal ein paar sachen angepasst und verändert (T minus 2 Wochen :drool: )

meine Frage: reicht das Netzteil?

Wieviel Watt könnte der PC maximal ziehen?

Graka: ~105w
CPU: 95w
= 200w

Ram, Festplatte, Brenner, Mainboard? Sicherlich weniger als 200w, oder?

Sollte man lieber ein größeres Netzteil nehmen? oder meint ihr, das wird kein Problem sein.
 
Den Q6600 in G0 Stepping nehmen ~95W
Graka min. 110W (NVidia) und 120W (ATI)
Pro Laufwerk und Festplatte 10W
Pro RAM 5W
Mainboard 100-120W
 
das wären 375W Last. Also so weit von 430W nicht entfernt. Wenn jetzt eine Komponente doch mehr benötigt...

sollte ich lieber auf ein stärkeres Netzteil bauen?
 
95+120+20+20+120 = 375
(CPU/Graka/Laufwerke/Ram/MB)

habe nur deine Watt-Zahlen zusammengerechnet.
 
also wenn es keines falls über diese 375 Watt kommen könnte, würde 430er Markennetzteil ja reichen.

danke jedenfalls.
 
PCGH hat ein Qaud und eine 8800Ultra mit dem 380W Seasonic betreiben können.
 
@PitGST:

Wie kommst du auf nen Max. Verbrauch von 100-120W beim Mainboard? Erscheint mir viel zu hoch.
 
Test in der aktuellen C'T.
DS3 und P5K mit rund 95W Verbrauch ruhender Desktop und die High-End Boards verbrauchen einiges.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh