Neuer PC. Ungefähre Vorstellung vorhanden :)

PoppEye

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
48
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,

es wird mal wieder Zeit sich einen neuen Rechner anzuschaffen und hoffe da auf eure Hilfe bei der Auswahl der Komponenten :)

Ich werde an meinen PC 2 Monitore anschließen und da auch parallel recht viel machen. Teilweise auf dem einen "zocken" (z.b. Strategiespiele, mmorpgs) und nebenbei auf dem anderen Surfen, youtuben etc. Mein jetztiger P4 2.8, x800xt und 1gb ram geht da doch sehr in die Knie.

Als CPU hätte ich gerne einen Intel. OC wird evtl betrieben, allerdings wenn dann nur mit Luftkühlung und ohne Spannungsänderungen :)

Bei der Graka hatte ich an die 8800 mit "nur" 320 MB Ram gedacht. Ist die Preis/Leistung immernoch so gut? Reicht der Ram für 1600x1200 Auflösung ohne AA etc für mmorpgs und strategie spiele?
Hätte auf alle Fälle gerne eine NVidia, da die Treiber für DualScreen mir da besser gefallen.

Beim Gehäuse hatte ich an ein Sharkoon Rebel9 gedacht (Link)
Das System soll möglichst leise sein aber muss auch kein "ultra-silent-ich-höre-nix-mehr" Gerät werden. :p

Rest ist relativ egal (Marke etc). Gute Preis/Leistung wäre super aber bitte kein LowBudget Zeug, habe damit meistens schlechte Erfahrungen gemacht.

Budget liegt bei 500-1000 Euro. Soll heissen: Wenn es sich lohnt n bissl mehr auszugeben, bin ich dazu gerne bereit. Allerdings steht Preis/Leistung im Vordergrund.

Ich hoffe jemand kann mir da ein bisschen weiterhelfen ;)

MfG,

PoppEye
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tigger schrieb:
1.1.1. Game System 1

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed ~164€
Kühler: Scythe Mine Rev. B ~30€
Board: Gigabyte GA-P35-DS3 ~83€
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~70€
Grafikkarte: Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3 ~231€
................ Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB ~306€
Soundkarte: -
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L SATA ~28€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 320GB ~60€
Netzteil:be quiet Straight Power 450W ~60€
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 ~45€
Lüfter: Scythe S-Flex, das Modell solllte der Käufer selbst entscheiden, je nachdem, wie leise man es haben möchte
Bemerkung: -
Grundidee: zwometer
Preis: ~780€ bis 845€

da ich kein dual-monitor betreibe und von deren treibern keine ahnung hab sag ich zur graka nix, obwohl wenn du oc in erwägung ziehst ich dir ne 2900PRO angeraten hätte.

P/L finde ich E6750+DS3 sehr gut, aber wenn du OC'n willst würde auch ein E2160 gehen, Scythe Mine sollte für den nötigen silent oder wie du es genannt hast "nicht so sehr silent" betrieb sorgen

gehäuse kannst du natürlich auswechseln, ist eben nur ein vorschlag
 
Speicher / DDR2: 1x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~48€
Board / 775 (DDR2): 1x Gigabyte GA-P35-DS4, P35 ~132€
CPU / 775: 1x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed ~230€
DVD LW / DVD Brenner intern: 1x Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk ~37€
Festplatten / SATA 3,5": 1x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II ~59€
Luftkühlung / CPU: 1x Scythe Mugen ~37€
Gehäuse / Netzteile bis 480W: 1x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 ~58€
Grafikkarten / PCIe 256MB: 1x Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe ~231€

Preis: 832 €

Ich würd wegen den 2 Monitoren den Quad nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also da du wie du sagst viel gleichzeitig machst ist ein quadcore wirklich eine überlegung wert. auch wenn sie teurer ist würd ich eine grafikkarte mit 640 mb nehmen. genauso würden 4 gb die sache denk ich so richtig gut unterstützen
 
das würde dann so aussehen!

->Speicher / DDR2: 1x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~48€
Speicher / DDR2: 1x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~48€
Board / 775 (DDR2): 1x Gigabyte GA-P35-DS4, P35 ~132€
CPU / 775: 1x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed ~230€
DVD LW / DVD Brenner intern: 1x Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk ~37€
Festplatten / SATA 3,5": 1x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II ~59€
Luftkühlung / CPU: 1x Scythe Mugen ~37€
Grafikkarten / PCIe 512MB+: 1x Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe ~302€
Gehäuse / Netzteile bis 480W: 1x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 ~58€

Preis: 951 €

*s!x*
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten :)

An den Quad habe ich auch schon gedacht, merke das im Moment hauptsächlich die CPU ins schwitzen kommt, wenn ich viel gleichzeitig mache. Ein Quad ist sicherlich "besser" aber reicht ein guter Dual Core (E6750) für die Arbeit nicht auch "locker"? Wie gross ist das der Unterschied zwischen Quad und Core Duo? Wenn es deutlich merkbar ist, dann nehme ich den Quad aber wenn es sich kaum lohnt spare ich lieber die 70€ :)

Einzige Frage stellt sich bei mir noch die Graka.
Beim zocken soll es "nur" die Auflösung von meinem TFT schaffen (22" Widescreen, 1.680 x 1.050) und flüßig laufen, brauche aber den ganzen "schnickschnack" wie AA/AF nicht. Daher die Frage ob da 320 MB reichen? Solange der RAM nicht gebraucht wird, sind die ja gleichschnell oder sogar schneller (Link). Sind locker 50€ die man mal eben sparen kann.
Sind die Kühllösungen der Hersteller gleich (Referenzkühler? Oder haben welche leisere Kühler drauf?

Der Rest sieht schonmal alles sehr gut aus :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Quad bringt alleine bei Spielen nicht mehr als ein 6750!Aber nun bedenke,das du 2 Monitore hast, die auch meistens(tipp ich mal)gleichzeitig in betrieb sind!Daher wäre der Quad mit seinen 4 Kernen schon von Vorteil!
Und ich würde auch sagen das die 320MB reichen!
 
Aber nun bedenke,das du 2 Monitore hast, die auch meistens(tipp ich mal)gleichzeitig in betrieb sind!Daher wäre der Quad mit seinen 4 Kernen schon von Vorteil!

Was hat eine CPU mit Multimonitoring zu tun? Wenn überhaupt dann würde ich da eher auf die Grafikkarte achten...
 
weil er z.b. zockt und nebenbei im internet surft, das lastet schon auf die cpu (vllt nicht soo, aber es tut es)
 
Für einen zusätzlichen Browser von Dual auf Quadcore zu wechseln ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen!

Ich würde die lieber ein paar Euro in die 640mb-Variante der 8800gts investieren.

Gute Midrange-Systeme bekommst du locker für 800-900 Euro (siehe z.B. Sig).
 
Ich würde lieber zu einer 2900Pro 512mb greifen und diese auf Xt niveau tackten ;)
 
Danke für all die Antworten :)

Es wird ein E6750 mit 2GB Ram und ner 8800 mit 320 MB werden.

Bleibt nur noch die Frage des Herstellers? Verbauen die alle "gleichlaute" Lüfter?
 
Die verbauen alle den selben Kühler. Die 2900pro hat einen etwas lauteren Kühler ist aber wenn man ocen nicht scheut hat man(und dessen garantie verlust), eine gute chance sie auf xt niveau zu ocen und damit wäre sie Leistungsmäßig über der gts.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches mobo nimmst du? ein p35-ds3 sollte auf alle fälle reichen.
 
richtig :-)
Wenn du nicht viel ocen willst und keine firewire brauchst, reicht das ds3!
 
wurde auch schon von mir beantwortet ;)
88gts haben alle den selben (der ist leise)
2900pro haben auch noch alle den gleichen (der an den 2900xt erinnert), der ist ein wenig lauter als der von der gts (wenn es der gleiche wie bei der xt wirklich ist).
Hersteller ist egal, nimm die billigste die du kriegen kannst, oder eine wo dir das bundle besser gefällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh