neuer pc - stromversorgung?

Xin Li

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
58
Ort
Wien
hallo leute,
stell mir grad einen neuen pc zusammen
i5 2400 3,1 Ghz,
ASRock Z68 Pro3 Gen3 Mainboard
8Gb Ram (1066 Mhz)
und Gigabyte Radeon HD 7850 OC (Gigabyte Radeon HD 7850 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (GV-R785OC-2GD) | Geizhals.at Österreich)
Monitor: BENQ Monitor G2450
festplatte: PLEXTOR M3, 128 GB SSD
(später kommt dann noch eine normale HD dazu)

reicht dafür ein 500 Watt netzteil?
hätte an dieses gedacht: FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W ATX 2.3
(FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W ATX 2.3 (AU-500) | Geizhals.at Österreich)

danke und lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das reicht ohne probleme aus.
 
Das Netzteil würde ich aber nicht kaufen. Lieber ein Corsair, Enermax oder Seasonic. ;)


Wieviel kannst du denn für den PC ausgeben? Was machst du damit? Was für Komponenten sind schon vorhanden?
 
madz, was spricht denn so sehr gegen dieses netzteil?

ich für meinen teil weiß, dass es mir zu laut wäre, aber der rest ist top.
 
Lautstärke
Garantiezeiten
kein Kabelmanagement
 
hab mich für das netzteil entschieden weils 80gold plus zertifikat hat und man so eins um den preis normalerweise nicht bekommt. lautstärke etc stören mich nicht...

vorhanden sind noch keine - werden alle grad erst geliefert ;)
stats siehe oben im 1. beitrag

insgesamt komm ich knapp 1000 euroweil ich ALLES neu kaufen musste - hatte bis jetzt läppi aber jetzt hab ich festen wohnsitz und da bietet sich standpc an. maus, keyboard, monitor, tower musste ich ja auch noch kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab 2400 gekauft weil ich net übertakten werde und "boxed" reicht, ssd war grad im angebot für 128 euro genauso wie der monitor für knapp 120 euro. sound reicht onboard vom mainboard weil ich keine guten boxen habe und mir das nicht so wichtig ist.
tastatur kauf ich direkt im geschäft - werd sie erst persönlich testen weils anschlag, größe der tasten etc. stark auseinandergehen...
maus hab ich die RAT 3 ist genial und liegt gut in der hand :d
 
hab 2400 gekauft weil ich net übertakten werde und "boxed" reicht
Du weisst, daß du durch diesen Verzicht die Nutzungsdauer der CPU um ca. 1-2 jahre verkürzt?

genauso wie der monitor für knapp 120 euro.
Meiner Meinung ist der Monitor ein schlechter Kauf, da er nur ein TN Panel besitzt.



sound reicht onboard vom mainboard weil ich keine guten boxen habe und mir das nicht so wichtig ist.
Hast du mal mit gutem Ton gespielt? Nein? Dann tut dir selbst einen Gefallen und bestell dir den:

http://www.hardwareluxx.de/community/f267/superlux-681-b-f-guenstige-und-gute-kopfhoerer-816316.html

Kostet nur 20€ und wird dir ein echtes "Aha" Erlebnis bescheren. ;) Ton ist extrem wichtig für eine packende Spielathmosphäre.

Dazu noch eine ASUS Xonar DG, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ) | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke
Garantiezeiten
kein Kabelmanagement

lautstärke: ok, da stimme ich überein
garantiezeit: was stört dich an 5 jahren garantie? das können deine genannten auch nicht besser
kabelmanagement: nice to have, aber muss man nicht zwingend haben.
 
Ok, ich dachte, daß FSP nur 3 Jahre gibt. ;)
 
Du weisst, daß du durch diesen Verzicht die Nutzungsdauer der CPU um ca. 1-2 jahre verkürzt?
wie meinst das genau? nutzungsdauer ist verkürzt durch "boxed" oder wegen dem 2400er modell?
und wieso verkürzt sich die nutzungsdauer?

gute kopfhörer/boxen wollt ich eh mal kaufen - danke also für den tipp ;)

laut review vom mainboard ist dessen onboard-soundkarte schon ganz gut. wenn dann würd ich fast lieber eine teurere kaufen und dazu ein gutes sound-sytem. das aber wahrscheinlich erst wenn ich wieder umziehe weil das bei uns in der whg aufgrund der nachbarn und dünnen wänden nicht geht. da kann ich nicht spät nächtens bf3 zocken ;)
 
wie meinst das genau? nutzungsdauer ist verkürzt durch "boxed" oder wegen dem 2400er modell?
und wieso verkürzt sich die nutzungsdauer?
Wenn man nicht übertakten kann, muss man die CPU schneller erneuern, da sie nicht mehr den Leisungsansprüchen genügt. Dadurch musst du sie ca. 1-2 jahre eher tauschen.

gute kopfhörer/boxen wollt ich eh mal kaufen - danke also für den tipp ;)
Das ist nur der Budgettipp. Wenn man mehr ausgibt, sind da enorme Steigerungen drin.


Onboard Sound ist grundsätzlich sch...äh...suboptimal. Da viele Tester aber nur irgendwelche überterte. minderwertige Gamerhardware nutzen, fällt daß oft nicht auf. Setzt man aber auf gleich teure Hifi Komponenten, merkt man Unterschiede recht schnell.
 
ok, ja danke für die infos... jetzt bin ich schon schlauer ;)

wegen nutzungsdauer hab ich mir das eh vorher gründlich überlegt... prozessor wird locker 3-4 jahre halten und wird dann eh getauscht. von übertakten hab ich nicht soviel ahnung und eigentlich auch keine lust/zeit dazu mit damit auseinanderzusetzen. hab mich also bewusst für die billigere variante entschieden - aber danke für den hinweis!
 
Übertakten ist so leicht, daß ich es schon als Geldverschwendung ansehe, darauf zu verzichten. ;) Moderates Übertakten, um ca. 800-1000 mhz dauer vielleicht 10-15 min plus 3 Stunden Testlauf (bei dem man nicht anwesend sein muss). Wenn man aber ans Limit will, ist es mit Arbeit verbunden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da hast du natürlich recht nur ist mir persönlich nicht wichtig weil ichs erstens nicht brauche und zweitens wären gleich 30 euro aufpreis für cpu + ca 50 euro für neuer kühler hinzugekommen und das hab ich mir so gespart ;)
 
Naja, wie du meinst. Der neue Kühler würde deinen Ohren aber sehr gut tun. Meiner Meinung kann man den boxed einfach nicht ertragen. :shake:
 
na der boxed kühler passt doch hervorragend zum aurum :)
 
Weil beide zusammen, überspitzt formuliert, einen A380 beim start imitieren.
 
ist ja nur unter volllast so... und da hab ich dann eh kopfhörer auf.
mir ist klar, dass nicht alles optimal ist aber optimum kostet eben... und goldzertifikat spart mehr strom/geld als ein leiseres weniger effizienteres...
 
Der Boxed ist auch im Idle unerträglich. Glaub mir, ich hatte den selbst. ;)


Kopfhörer bringen bei dem Schreihals auch nicht viel, man hört ihn trotzdem, wenn man sich nicht das Gehör durch extrem laute Musik zerstören will.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja nur unter volllast so... und da hab ich dann eh kopfhörer auf.
mir ist klar, dass nicht alles optimal ist aber optimum kostet eben... und goldzertifikat spart mehr strom/geld als ein leiseres weniger effizienteres...

Naja - das stimmt so auch wieder nicht - den Lüfter des NT und den boxed hörst du dann auch im IDLE rauschen.... Es gibt auch günstige, deutlich leisere Netzteile, die nicht wesentlich mehr Strom brauchen. Und bis du diese Differenz in Strom verbraucht hast, hast du schon einen anderen neue Rechner.
Daher besser gleich in was vernünftiges investieren, dass man über viele Jahre nutzt und mit dem man in fast allen Punkten zufrieden ist.

Ein be quiet! Straight Power E9 450W ist auch absolut ausreichend, kostet rund 70€, ist aber superleise (quasi unhörbau im IDLE und auch bei Last) und bietet auch 5 Jahre Garantie.

Und ich würde in jedem Fall einen anderen CPU-Kühler nehmen - und wenns nur eine Arctic Cooling Freezer ist um 18€. Der ist schon mal deutlich besser als die Boxed Variante.
Optimal wäre natürlich der Macho um ~30€ - der ist flüsterleise und bietet genug Leistung um der CPU Beine zu machen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok bin ja kritik-offen :)
bei dem be quiet! netzteil bin ich mir aber nicht sicher - in nem shop wo die hd 7850 schon gelistet ist, steht mindestleistung netzteil 500 Watt...
zum cpu kühler hast du ne genaue bezeichnung? gib bei geizhals zuviele ;)
 
Die schreiben immer zuviel Mindestleistung, damit auch jedes 30€ Chinaböllernetzteil damit funktioniert.
 
ok bin ja kritik-offen :)
bei dem be quiet! netzteil bin ich mir aber nicht sicher - in nem shop wo die hd 7850 schon gelistet ist, steht mindestleistung netzteil 500 Watt...
zum cpu kühler hast du ne genaue bezeichnung? gib bei geizhals zuviele ;)

die angabe ist ziemlich sinnfrei.
erstens sollen damit auch billigst netzteile mit abgedeckt werden, denn zweitens sagt die reine wattangabe nichts über die verteilung der leistung auf den einzelnen spannungen an.
drittens leisten das 500er aurum und das genannte be quiet exakt gleich viel auf der wichtigen 12v leitung.
 
Zum Boxed Kühler: Tu dir echt den Gefallen und nimm nen anderen. Das Ding ist so abartig laut, wirklich. Selbst im Idle bekommt man da die Kriese.
 
die angabe ist ziemlich sinnfrei.
erstens sollen damit auch billigst netzteile mit abgedeckt werden, denn zweitens sagt die reine wattangabe nichts über die verteilung der leistung auf den einzelnen spannungen an.
drittens leisten das 500er aurum und das genannte be quiet exakt gleich viel auf der wichtigen 12v leitung.

Ganz genau - aus diesem Grund die Empfehlung von mir.
Da machst du dir einen großen Gefallen, wenn du jetzt sinvoll 50€ für leises und gutes NT + leisen CPU Kühler investierst statt dich später zu ärgern.
Lg

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh