neuer PC - Stromverbrauch

Xaser87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
196
Ort
Rostock
Hi, ich wusst nicht so wirklich wohin mit dem Thema

Ich habe plötzlich doppelt so hohe Stromrechnungen, können diese beiden PC´s wenn sie etwa 9-15 stunden am tag laufen. Kann man das etwa sagen wie teuer die beiden PC´s im Monat mit Strom sind? beide pc`s laufen auf 100% auslastung die 280GTX ebenso

ich hab das system

Intel Q9550 E0 @ 3,6Ghz | 4GB Corsair 1066 | 280GTX | Asus p45 Board | Enermax MODU82+ 525W | 2x 640GB F1 von Samsung

2 rechner ist ein alter AMD AthlonXP 2800+ | 1GB | ATi 9600xt und 400Watt no name Netzteil


besten dank schon mal, bin echt erschrocken wenn die beiden dafür verantwortlich sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der übertaktete Q9550 wird schon einiges verbrauchen. Genau sagen wie viel kann die aber nur ein Strommessgerät. Dann kannst du ja auch ausrechnen wie viel es kostet ;). So pauschal kann die das keiner sagen.

Das Netzteil des großen wird nicht komplett genutzt... da ist sicher noch Luft. Gut 400W wird es unter Last dann aber doch ziehen.

Beim alten würde ich mti irgendwas bei 250-300W rechnen. Zusammen also - großzügig und mit Luft gerechnet - etwa 800W wenn sie ausgelastet sind. Idle liegt deutlich drunter. Da kann ich aber nichtmal spekulieren.

Grüße,
Killburn
 
oh mist hab grad mal selbst überschlagen das kommt sogar hin wenn beide 800w verbrauchen und 1kwh 0,19 cent kostet omg


danke dir
 
Es kommt eben drauf an was du an den beiden PCs machst. Im Idle sind die bei etwa 150W. Unter Last schießt der Verbrauch hoch. Ja PCs sind ein teurer Spaß wenn man sonst nur Energiesparlampen betreibt ;)
 
die liefen beide immer unter 100% auslastung das wird nun wohl nicht mehr der fall sein können^^
 
Naja für die GTX280 gabs z.B. mal einen Bios Mod der den Stromverbrauch erheblich senken konnte durch eine Absenkung der Kernspannung. Gleiches kannst dud für für die CPU versuche. Spart immerien paar Watt. Beim neuen auch mal versuchen was an der Spannung des RAMs zu ändern. Bringt nicht viel aber immerhin ein bisschen und tut was fürs gute Gewissen ;).

Den alten PC würde ich ausmustern und gegen irgend etwas stromsparenden tauschen wenn es denn zwei sein müssen. Irgendeinen AMD mit 5050e Prozessor und nem schwachen Onboard Grafikchip.

Grüße
 
ähm, leute der 2800+ verbraucht für die leistung zwar viel, aber mehr als 120w idle braucht der nicht, mein 2400+ lag bei 95w idle mit ner 9500pro, also vergleichbar

bzgl. verbrauch,
den athlon xp würde ich durch ein sempron le-1xx0 ersetzen, ddr2 ram und n 780g(ati) oder 8200er(nvidia) chipsatz
ne sata-hdd wäre dann noch sinnvoll und fertig,
leistungstechnisch ist das mindestens gleichwertig bis überlegen. nen x2 ist als ersatz für nen athlon-xp ehe runnötig, aber natürlich möglich, nur dann mus sman mit bis zu 10w mehr verbrauch rechnen ;)

wofür is der athlon-xp denn noch da?
der q9550 ist definitiv ne stromschleuder und die 150w idle sidn nicht unbedingt daneben, kann natürlich sein, das der dank oc noch mehr braucht, wenn eist und c1e bei standardtakt an sind sollte er idle auch eher gen 130w verbrauchen

bei 9-15 stunden system-on-time am tag, ist natürlich jedes watt interessant,
ich würde den 9550er nur zum zocken oder so nehmen, und mir oben von mir und den anderen vorgeschlagenes amd am2(+) system für die hauptarbeit nehmen,
bei der ersparnis kannst du den dann sogar 24/7 laufen lassen udn hast noch massiv einsparungen im vebrauch, so lange du idle bleibst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh