Neuer PC /overclocking / mb frage / ram frage

fana123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
1.058
Ort
Hamburg
Hi erstmal.
Ihr werdet in diesem Forum sicher 10000nde von anfragen kriegen, nur versuch ich nun auch mal mein glück.
Habe 2 jahre nix mehr mit PC's am hut gehabt und mich nun seit nen paar tagen versucht reinzulesen und bin auf ein paar gute dinge gestoßen, aber brauche noch hilfe bei ner Zusammenstellung.

Mein budget liegt bei 900€
geplant sind folgende dinge, nur die frage ist, ob das so in ordnung geht oder ob mir besseres empfohlen wird.

CPU: Intel Core 2 Duo 6300 ----- 155€
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 16€
Mainb: Gigabyte GA-965P-DS4 S775 145€
Ram: G.Skill 1024 MB Kit DDR2-800 CL5 (2x512)145€
graka: 256MB XFX GeForce 7900GS XT-Edition 210€
hdd: 2x160gb sataII Samsung Spinpoint (raid 0 <-- Taugt das???) 120€

Macht dann etwa 800€ + 100€ die ich in etwa für nen gutes netzteil + gehäuse nehmen werde (werd ich dann kurzfristig noch schauen)


Nun meine frage(n).
Ich will das komplette sys übertakten.
Taugen die komponenten dafür?
Was kann ich wo rausholen?
Core 2 hab ich gelesen ohne probleme auf 2,8ghz (geht das auch mit dem mb?) und kann ich den ram bei dem mainboard getrennt vom fsb regeln?
Wenn ja, was kann/sollte ich beim ram machen/einstellen?
Graka übertakten krieg ich noch selber hin, da hat sich nicht viel geändert zu früher *G*
Nur cpu/ram sind doch welten zu den damaligen athlons mit pins verbinden etc *G*


Und die alles entscheidende frage:
wenn ich alle komponenten übertaktet habe, reicht das dann für gängige games ohne das ich nen cpu und ne graka für jeweils 600€ kaufen muss?
Ich red nicht von auflösungen jenseits der 2048....
Sondern normal spielen bei 1024 und mehr oder weniger detailreich ;)


Vielen dank für die hilfe schonmal im vorraus.

Und bitte keine dummen kommentare in dem bereich, kauf dir lieber gleich ne 7950gt dann brauchste nicht übertakten.... Der preis is mein maximum den ich ausgeben will.... Punkt ist nur, ob ich für das geld nun auch die best machbaren komponenten rausgesucht habe oder ob irgendwo irgendwie fürs gleiche geld was besseres gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo fana123, Willkommen im Forum :wink:

Gute Zusammenstellung, aber nimm statt den 800er CL5 RAM lieber 2x1024MB 667er CL4 Riegel, da du nicht weit mit dem Kühler kommst.
Das DS4 schafft es ohne Probleme.

NT: Enermax Liberty 400 Watt

Das System reicht für alle kommenden Spiele im Zeitraum für min. 1 Jahr.

Hier gibt es ganz selten dumme Kommentare ;)
 
danke ;)
sry, bin gebrandmarkt von einigen "gamer" foren wo einer den andern wegen seiner meinung ankackt *G*


wegen dem ram, ist halt die frage was bringt dualchannel wirklich?
Weil sonst würde ich erstmal nen 1024er riegel kaufen und später den gleichen nochmal und dann auf dualchannel gehen!
Weil die preise sind ja mal richtig geil (ironie!)

Und warum sollte ich mir schlechteren ram kaufen?
ich dachte 800er wär zum oc besser geeignet als 667?!!? oder irre ich mich da?
 
Also:


Ein 6300 hat ja nur nen Multi von 7, d.h. du brauchst ein Board, was nen hohgen FSB schafft. Das DS4 macht zwischen 400 und 500 (allerdings nicht bei jedem). Das einzige Baord, mit dem du fast garantiert :-)D) nen FSb von über 500 schaffst, wäre ein P5B Deluxe (500x7 = 3,5GHz). Musst dir halt überlegen ....wenn du mit 2,8GHz zufrieden bist, kommen viele Baords in Frage


Ram würd ich wegen kleinstem Teiler von 1:1 und dem kleinen Multi mind. 800er nehmen!

Graka solltest du die 7900GS von Xpertvision nehmen, die kost nur 160€ und ist die GS mit dem besten OC Potenzial!

ansonsten passt alles :bigok:
 
800er RAM lohnt sich nur bei Extreme Ocen und Einsatz einer WaKü um die wirkliche Power von 800er zu merken.
Dualchannel bringt beim C2D nicht viel, genauso wie die CL.
Mit 667er kann man auch wunderschöne OC Werte erreichen.
z.b. Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (TWIN2X2048-5400C4)

Mit einem KIT ist man immer auf der sicheren Seite, da man nicht die Garantie hat das später der selbe Riegel noch zu kaufen ist.
 
Stimmt nicht ...


die 667er gehen bis ca. 900MHz (FSB 450)

450x7 = 3150MHz (kein Extrem-OC) ... da reicht auch ne LuKü aus, weil n C2D für 3,1GHz normal nicht mehr als 1,4V braucht.
 
Da steht 800er !!!
Und auf einen Wert hab ich mich nicht festgelegt.
Vorallem, für was braucht man 800er wenn die CPU schon vorher schlapp macht? Das ist rausgeworfenes Geld, da man mit 667er das selbe erreicht.
 
ja, hab mich nicht deutlich ausgedrückt. Ich wollte dir zeigen wie weit man mit den 667er kommt - und dass ab da noch kein extreme OC beginnt. 3150MHz - 3500MHz schafft jeder C2D - das ist kein extreme OC. Und um über 3150MHz zu kommen mit dem 63er braucht er 800er ...
 
@fana123,
also ich würde noch nen besseren Kühler einbauen wie z.B. ich es
getan habe mit einem Scythe Mine Cooler 1100 Rev.B

Temps bei meinem E6600@3600MHz sind 32 grad idle und 55 grad mit
Prime95 im geschlossenen Big Tower mit einem Eingangsgehäuselüfter und einem Ausgangsgehäuselüfter mit Asus AI Booster gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
800er = Extreme OC ;)

Über 3,1 GHz kommt eh nicht mit der Krücke von CPU-Kühler und nicht nur deswegen, der CPU packt das auch nicht und steigt aus.
Der E6300 schafft mit diesem Kühler niemals mehr als 2,3-2,4 GHz, wenn überhaupt.
 
tut mir leid, aber ich versteh nicht, warum du manchmal einfach solche Behauptungen aufstellst. Du hattest noch nie einen Allendale und noch nie eine LuKü in Verbindung mit nem C2D. Und der große OC-Guru bist du wohl auch nicht (damit möchte ich dich keinesfalls angreifen).


Du gibst meistens wirklich gute Empfehlungen, aber bei allem was OC angeht pauschalisierst du alles im Negativen, aufgrund von Berichten, die du irgendwann mal aufgeschnappt hast.



einen C2D, der keine 3,2GHz schafft hab ich noch nie gesehn bzw davon gehört. Wenn jmd nicht soweit kommt, dann ist er einfach unfähig ...
 
Du hattest noch nie einen Allendale und noch nie eine LuKü in Verbindung mit nem C2D.

Stimmt...

DeimosMX schrieb:
Und der große OC-Guru bist du wohl auch nicht (damit möchte ich dich keinesfalls angreifen).

Stimmt überhaupt nicht...

DeimosMX schrieb:
Du gibst meistens wirklich gute Empfehlungen, aber bei allem was OC angeht pauschalisierst du alles im Negativen, aufgrund von Berichten, die du irgendwann mal aufgeschnappt hast.

Stimmt zum Teil... weil ich keine zum testen habe


DeimosMX schrieb:
einen C2D, der keine 3,2GHz schafft hab ich noch nie gesehn bzw davon gehört. Wenn jmd nicht soweit kommt, dann ist er einfach unfähig ...

ka...
 

das ist das Problem .... wenn man keine Ahnung hat, dann hält man sich etwas zurück. Ich sag es nochmal, ich will dich nicht angreifen. Ich finde es super wie du den meisten Leuten beim System zusammenstellen hilfst. Aber beim Thema OC solltest du dich entweder etwas besser informieren und dich etwas mehr zurückhalten.

Und du hälst dich also für einen OC-Guru, oder hast du meinen Post falsch gelesen? Wenn das so ist, dann wundere ich mich über nur 3600MHz mit einem 6600 @WaKü ;)
 
@PitGST,
sowas kann auch nur jemand behaupten, der keine LuKü auf einem
C2duo gehabt hat!!
 
ähm mische mich immer ungern in diskussionen ein. Aber könnte man hier wieder :btt: kommen?
Statt hier zu diskutieren ob wer ein oc guru ist oder nicht etc....
Einen schönen zalman 9500 at oder scythe mine oder ninja, oder den koreanischen den ich grad in einem anderen thread gesehen habe :drool:. Die liste kann man sicher noch verlängern, aber ich kenne mich kaum mit ocen aus und das sind die, bei dennen ich nix schlechtes gehört habe :d
 
Und du hälst dich also für einen OC-Guru, oder hast du meinen Post falsch gelesen? Wenn das so ist, dann wundere ich mich über nur 3600MHz mit einem 6600 @WaKü ;)

Als OC-Guru nicht.
Weil ich einen schlechten erwischt habe :rolleyes: einer der ersten, hab alles versucht aber er geht nicht höher, darum auch der so hohe VCore.
Logisch Denken solltet ihr mal, wie soll ein E6300 mit 1,82 GHz auf über 3,2 GHz kommen, wenn ja sind es mit sicherheit ES.

Webforhunter schrieb:
@PitGST,
sowas kann auch nur jemand behaupten, der keine LuKü auf einem
C2duo gehabt hat!!

Du sei lieber still, von dir wollen wir mal überhaupt nicht reden.
 
Logisch Denken solltet ihr mal, wie soll ein E6300 mit 1,82 GHz auf über 3,2 GHz kommen, wenn ja sind es mit sicherheit ES.


Das sagt wirklich alles über deine Kenntnisse ...


Und du scheinst es auch wirklich nicht einsehen zu wollen, schade ;)


und jetzt wieder :btt:

möge sich der Threadersteller an denjenigen halten, dem er die besseren Kompetenzen zuspricht
 
Ahja :hmm: Du bist ein Held.
Ich gebe zu, dass ich kein E6400 getestet habe, aber ich kann mich sicherheit sagen, dass man kein "normalen" E6300 locker auf das doppelte GHz mit LuKü bringt.

Ich hab jetzt kein Bock mehr .... Warum kümmer ich mich darum :rolleyes:
 
ähm noch ne andere frage nach eurem streit dann *G*
ich will nicht mega oc sondern nur soweit es geht stabil zu moderaten preisen ;)
ich will damit ja nicht irgendwelche rekorde erreichen *G*

hab nun gelesen das es zwischen boxed und tray beim oc unterschiede geben kann/gibt, stimmt das? :P
 
Die einen sagen boxed die anderen tray
boxed hat längere garantie.
Der einzige echte unterschied, weil nunmal jeder chip anders ist, im oc verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub auch nicht das die Trays anders sind als die Boxed oder andersrum, aber wie Gahmuret schon sagte, jeder CPU ist anders.
 
So.
Folgendes ist es nun geworden (und hoffe montag ist es da)

Core 2 duo 6300
Artic freezer 7
Gigabyte DS4
2gb mdt ddr2-800 er
160gb sata samsung
gainward bliss 7950gt
Enermax Pandora gehäuse
Enermax liberty 400watt netzteil

So, hoffe mal das das alles so passt und freu mich schon auf den zusammenbau.
Hab noch 2x120mm lüfter für gute ventilation und dämmatten zur geräuschreduzierung geholt.

Denke mal der wird dann ganz gut sein.
Und das beste:
930€ alles zusammen *g* :d
 
Oh nein, warum die 7950GT?? Das ist wirklich Geldverschwendung. Dafür hättest du dir lieber ne X1950XT kaufen können!!!
 
die geforce aus 2 gründen.
die 7950 hat 220€ gekostet
die ati um die 270€
und ich bin/war schon immer nvidia fan und gläubiger abgesehen von meiner voodoo zeit ;)

Und in test's war je nach spiel die ati oder die geforce vorn, von dem her hab ich auf den preis geschaut und da war halt grad im passenden shop die graka für 220€ im angebot.
Und da mein budget halt 900€ beträgt(welches ich nun eh um 40€ übertreten habe) musste ich halt schaun was ich preis leistungs mäßig krieg.
Zudem denk ich nicht wirklich das es sooooo nen riesen unterschied zwischen den beiden karten gibt.

Bin kein high end gamer ;)
spiel auf 1024 und keine hammer aktuellen titel wie gothic.

Sollte also reichen ^^
 
Stimmt so schlecht ist sie ja auch nicht :d
Bei der auflösung glaub ich aber hätte sogar die 7900gs leistung gezeigt, aber die 7950gt ist ein stück besser :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh