Halli Hallo,
ich möchte mich heute mit einer Frage an Euch richten, über die ich mir seit Tagen den Kopf zerbreche. Und da ich mit Sicherheit zu wenig Ahnung habe erhoffe ich mir hier Hilfe.
Zunächst einmal zu meinem System:
1 x ASUS P6T Deluxe V2 X58 LGA 1366
1 x INTEL Core i7 930 4x 2.8GHz 8MB
1 x Intel Original-Kühler LGA 1366
1 x 6144MB DDR3-1333 Samsung Kit
1 x LG 22x+/- RW silber SATA
1 x 1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
1 x 1536MB Colorful GTX 480 40nm
1 x SB Creative SB Audigy SE 7.1 bulk
1 x Killer Xeno Pro Gaming Netzwerk bulk
1 x Silverstone Desktop SST-LC17S silver
1 x be quiet! Sys-Power 550W 80Plus
1 x Grey 1 SYS-ULTRASILENT 6-17dB(A)
1 x Grey 1 SYS-ULTRASILENT 6-17dB(A)
1 x MS Windows 7 Home Premium 32-bit (auf Win10 geupdatet)
Ich habe letztes Jahr diesen PC mit weiterem RAM und einer neuen Graka aufgerüstet.
Grafik neu: GIGABYTE GeForce GTX 1070 Gaming 8GB GDDR5 256bit
RAM neu: 16 GB
Leider kommt er dennoch an seine Grenzen. Ich nehme an, dass Mainboard und CPU einfach zu alt sind,
und die neue Graka somit garnicht ins Laufen kommt. Ich spiele gerne grafiklastige Spiele wie "Playerunknown's Battleground"
oder "Witcher 3". Witcher läuft ganz okay aber bei Playerunknown's kommt der absolut an seine Grenzen.
Alle Einstellungen auf niedrig und trotzdem ruckeln und um die 80 FPS. Nicht wirklich spielbar.
Nun meine Frage
.
1. Lohnt es, weiter aufzurüsten? Als CPU, Mainboard, Netzteil zu tauschen?
oder
soll ich mir
2. einfach direkt einen neuen PC kaufen? (aber die neue Graka und Ram behalten)
und den Rest verticken mit der o.g. ursprünglichen Konfiguration?
3. was wäre der Rechner mit der alten Konfiguration (GTX 480, 6GB RAM) denn noch wert?
4. und welche neuen Komponenten würdet Ihr mir ggf empfehlen?
Mein Budget wäre, vorausgesetzt ich behalte die neue Graka, bei 800-1200 Euro (je nachdem was der alte Rechner bringen würde).
Das Budget hat auch noch Spielraum. Hätte gerne mal wieder ein paar Jahre Ruhe, und an ein paar Hundert Euro soll es nicht scheitern.
Diese 800-1200 waren so mein erster Gedanke.
Vielen Dank im Voraus,
Stephan
ich möchte mich heute mit einer Frage an Euch richten, über die ich mir seit Tagen den Kopf zerbreche. Und da ich mit Sicherheit zu wenig Ahnung habe erhoffe ich mir hier Hilfe.
Zunächst einmal zu meinem System:
1 x ASUS P6T Deluxe V2 X58 LGA 1366
1 x INTEL Core i7 930 4x 2.8GHz 8MB
1 x Intel Original-Kühler LGA 1366
1 x 6144MB DDR3-1333 Samsung Kit
1 x LG 22x+/- RW silber SATA
1 x 1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
1 x 1536MB Colorful GTX 480 40nm
1 x SB Creative SB Audigy SE 7.1 bulk
1 x Killer Xeno Pro Gaming Netzwerk bulk
1 x Silverstone Desktop SST-LC17S silver
1 x be quiet! Sys-Power 550W 80Plus
1 x Grey 1 SYS-ULTRASILENT 6-17dB(A)
1 x Grey 1 SYS-ULTRASILENT 6-17dB(A)
1 x MS Windows 7 Home Premium 32-bit (auf Win10 geupdatet)
Ich habe letztes Jahr diesen PC mit weiterem RAM und einer neuen Graka aufgerüstet.
Grafik neu: GIGABYTE GeForce GTX 1070 Gaming 8GB GDDR5 256bit
RAM neu: 16 GB
Leider kommt er dennoch an seine Grenzen. Ich nehme an, dass Mainboard und CPU einfach zu alt sind,
und die neue Graka somit garnicht ins Laufen kommt. Ich spiele gerne grafiklastige Spiele wie "Playerunknown's Battleground"
oder "Witcher 3". Witcher läuft ganz okay aber bei Playerunknown's kommt der absolut an seine Grenzen.
Alle Einstellungen auf niedrig und trotzdem ruckeln und um die 80 FPS. Nicht wirklich spielbar.
Nun meine Frage
1. Lohnt es, weiter aufzurüsten? Als CPU, Mainboard, Netzteil zu tauschen?
oder
soll ich mir
2. einfach direkt einen neuen PC kaufen? (aber die neue Graka und Ram behalten)
und den Rest verticken mit der o.g. ursprünglichen Konfiguration?
3. was wäre der Rechner mit der alten Konfiguration (GTX 480, 6GB RAM) denn noch wert?
4. und welche neuen Komponenten würdet Ihr mir ggf empfehlen?
Mein Budget wäre, vorausgesetzt ich behalte die neue Graka, bei 800-1200 Euro (je nachdem was der alte Rechner bringen würde).
Das Budget hat auch noch Spielraum. Hätte gerne mal wieder ein paar Jahre Ruhe, und an ein paar Hundert Euro soll es nicht scheitern.
Diese 800-1200 waren so mein erster Gedanke.
Vielen Dank im Voraus,
Stephan
Zuletzt bearbeitet: