[Kaufberatung] Neuer PC oder aufrüsten?

Sehnifa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2017
Beiträge
12
Halli Hallo,

ich möchte mich heute mit einer Frage an Euch richten, über die ich mir seit Tagen den Kopf zerbreche. Und da ich mit Sicherheit zu wenig Ahnung habe erhoffe ich mir hier Hilfe.

Zunächst einmal zu meinem System:

1 x ASUS P6T Deluxe V2 X58 LGA 1366
1 x INTEL Core i7 930 4x 2.8GHz 8MB
1 x Intel Original-Kühler LGA 1366
1 x 6144MB DDR3-1333 Samsung Kit
1 x LG 22x+/- RW silber SATA
1 x 1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
1 x 1536MB Colorful GTX 480 40nm
1 x SB Creative SB Audigy SE 7.1 bulk
1 x Killer Xeno Pro Gaming Netzwerk bulk
1 x Silverstone Desktop SST-LC17S silver
1 x be quiet! Sys-Power 550W 80Plus
1 x Grey 1 SYS-ULTRASILENT 6-17dB(A)
1 x Grey 1 SYS-ULTRASILENT 6-17dB(A)
1 x MS Windows 7 Home Premium 32-bit (auf Win10 geupdatet)

Ich habe letztes Jahr diesen PC mit weiterem RAM und einer neuen Graka aufgerüstet.

Grafik neu: GIGABYTE GeForce GTX 1070 Gaming 8GB GDDR5 256bit
RAM neu: 16 GB

Leider kommt er dennoch an seine Grenzen. Ich nehme an, dass Mainboard und CPU einfach zu alt sind,
und die neue Graka somit garnicht ins Laufen kommt. Ich spiele gerne grafiklastige Spiele wie "Playerunknown's Battleground"
oder "Witcher 3". Witcher läuft ganz okay aber bei Playerunknown's kommt der absolut an seine Grenzen.
Alle Einstellungen auf niedrig und trotzdem ruckeln und um die 80 FPS. Nicht wirklich spielbar.

Nun meine Frage(n).
1. Lohnt es, weiter aufzurüsten? Als CPU, Mainboard, Netzteil zu tauschen?
oder
soll ich mir
2. einfach direkt einen neuen PC kaufen? (aber die neue Graka und Ram behalten)
und den Rest verticken mit der o.g. ursprünglichen Konfiguration?
3. was wäre der Rechner mit der alten Konfiguration (GTX 480, 6GB RAM) denn noch wert?
4. und welche neuen Komponenten würdet Ihr mir ggf empfehlen?

Mein Budget wäre, vorausgesetzt ich behalte die neue Graka, bei 800-1200 Euro (je nachdem was der alte Rechner bringen würde).
Das Budget hat auch noch Spielraum. Hätte gerne mal wieder ein paar Jahre Ruhe, und an ein paar Hundert Euro soll es nicht scheitern.
Diese 800-1200 waren so mein erster Gedanke.

Vielen Dank im Voraus,
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun in der Tat ist dein Rechner ein Altes eisen würde ich jetzt mal Sagen. Da macht eine Neuanschaffung sind. das heisst Mainboard, Cpu, Ram, SSd, Netzteil. Da spielen Spiele wie Playerunknown's Battleground sich einfach und macht mehr Fun wenns Flussig mit hohen detail zockst.

Die 1070 Kannst du Ruhig behalten die ist ja wie du sagst neu und Aktuell. Also heißt es nur noch Intel oder AMD.

Die frage ist aber auch noch welche großen Ordnung. ATX, µATX oder Mini Itx

Deine Alten Komponenten findest du sicherlich Abnehmer die du nicht verkauf bekommst kann behalten oder verschenken ist meisten besser als sie zu Wegzuschmeissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd Aufrüsten an deiner Stelle , mal abgesehen von der Grafikkarte /Evtl Gehäuse/Festplatte/n .

Würd an deiner Stelle nen AMD Ryzen 1700 nehmen der kostet Aktuelll <285 Euro mit Kühler bzw kannste auf 3,8-4 ghz Overclocken
Passendes Mainboard bei 70-95 Euro reicht dicke.
16 GB DDR4 Ram PC 3200 135 Etwa
500 Watt Be quiet Straight power 10 cm

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Evtl noch ne SSD bei kaufen ,wenne noch keine hast ne 525 GB Crucial oder ne 500 GB 850 Evo von Samsung . Hätteste nen gutes Uprade.
 
Danke mal fuer die schnelle Antwort.
Das Gehäuse ist mir relativ egal. Habe genug Platz. Oder meinst Du welches ich habe? Kenne
die genaue Bezeichung nicht. Ist ein Silverstone, und quer nicht hochkant. Kein Plan ob das weiterhilft :)
AMD oder Intel ist mir auch nicht so wichtig, Hauptsache alles passt gut zusammen und er ist relativ ruhig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehinfa , wenn du ne Kamera hast mach mal nen Bild von dein PC wenn der offen ist bzw. von der Hardware . Könnte sein das nen MATX mainboard drin hast bzw. Matx gehäuse oder iTX.

Zu deiner Alten Hardware für ne GTX 480 wirste wenn überhaupt noch 30-40 Euro bekommen, denk eher sogar noch weniger . Weil für 100 Euro etwa kriegt man ne GTX 1050 , die weniger Strom vebraucht bzw. besser als ne GTX 480 ist . Du könntest dein Mainboard /prozessor evtl noch verkaufen .

Den prozessor kriegt man Aktuell für 15-20 Euro Gebraucht gekauft , die Mainboards gehen derzeit für sockel 1366 für 50-75 Euro Gebraucht weg, sind ziemlich rar bei ebay.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay bild kommt gleich.

also ich würde jetzt mal sagen, ich brauche ausser graka und ram alles, auch gehäuse.
denn ich würden den alten dann gerne komplett verkaufen. da findet sich bestimmt ein abnehmer, ist einfacher als alles einzeln zu verkaufen.
demnach habe ich dann auch kein gehäuse mehr :) Gehäuse.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ne Intel Pardon Erstellt wie gesagt ist nur Anregung keine Aussage das du es kaufen muss. Beim Speicher bin ich mir nicht so sicher ob von der MHz reicht

Mit 256 SSD in M.2 Pcie. Schallgedämtes Gehäuse und ne Wasserkühlung also AIO damit du denk CPU auch Übertaktet leise Kühlen kannst.

Sehnifa Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nen ATX Gehäuse, aber ich würde ehrlich gesagt das Gehäuse mit austauschen . Sieht nach nen Fertig /Billig Gehäuse aus evtl was von NZXT /Fractal Design / Be Quiet / Phanteks /Corsair etc nehmen.

Mezzo

Auch wenn der i7 7700k fürs Gaming besser ist , wegen den mehr GHZ als der Ryzen 1700 /1700x usw. Alleine wegen der Zukunftssicherheit lohnt es sich eher auf etwas in richtung 6 Kerne /12 threads + aufzurüsten . Battlefield 1 ist das beste Beispiel wo man schon von nen 6 kerner /12 threads mehr profitiert als nen 1600x . Auch wenns nur derzeit , sehr wenige Games sind die davon Profiteren. Sowie ne M.2 Lohnt sich garnicht für 120 -125 euro 250 GB kriegst für 20 Euro mehr 500-525 GB SSD bzw. bei Spielen profiterste von ner M.2 Garnicht im vergleich zu ner SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok da wusste halt nicht das mit den SSD Dafür ist ja ein Forum gut.

Zu CPU ok ich hab genommen weil er Moment der beste Spiele CPU ist. Eventuell warten auf ne I7 8000k also den 6kerne. (einer muss ja für Intel Stimmen lach)

Wegen der Größe nun Muss halt Sehfina Überlegen ob er ein Dicken Tower haben will. Weil Multi Gpu wird er sicherlich nicht machen von daher würde ein µATX oder mini ITX reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mezzo das ist halt ne Sache mit den Gehäusen.

Bei Intel sind die mATX /ITX Mainboards Anständig bzw. auch zum Overclocken gut .
Das Problem bei AMD ist das bei B350 Chipsatz mATX Mainboards die VRMS beim Overclocken teils 100 Grad erreichen . Man ist dazu gezwungen schon nen ATX Mainboard zu nehmen bzw. das einzigste Mainboard im MATX faktor mit X370 Chipsatz ist von Biostar. Aber für den Preis kriegt man schon Anständige X370 Mainboards von zb. MSI /Asus
Oder halt wie gesagt auf Coffeelake warten, wäre auch ne alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay... ihr verwirrt mich :) hehe

verstehe ich das jetzt richtig, dass der AMD Ryzon wohl doch besser wäre?
hat denn der von Dir empfohlene AMD Prozessor diese erwähnten 6 Kerne Angel?

also wie gesagt, an paar Euro sollte es nicht scheitern. Hauptsache der Rechner ist dann echt schön schnell, einigermaßen leise, und
ggf in Zukunft ein wenig aufrüstbar.

Wenn man jetzt voraussetzt, dass ich wirklich nur die Graka behalte, also alles weitere brauche,
was genau würdest Du dann zusammenstellen Sweetangel?

Und auch nochmal kurz die Frage, was denkt ihr ist der alte Rechner mit der 480 dann insgesamt wert, wenn ich ihn so abgebe, wie er ursprünglich konfiguriert war?
Also ungefähr, will da niemanden festnageln auf einen Preis, nur damit ich ne Ahnung bekomme.

Danke und sorry für meine Unwissenheit
 
Sehnifa der 1700 hat 8 Kerne /16 threads bzw. nen relativ Guten Boxed kühler bei. Du kannst den Prozessor relativ einfach auf Stabilen 3,8 -3,9 GHZ Overclocken. Es gibt diversee Anleitungen bei Youtube wie mans Einfach machen kann.
Ne Alternative wenne nicht Overclocken kannst oder willst . Wäre der 1700x auch mit 8 Kernen /16 threads .

Zum PC ich stell ich dir nachher was zusammen.

Sowie zu dein Alten PC mhh. mehr als 200-300 Euro denk ich nicht das du dafür bekommst. (Realistisch eher 200-250)
Sowie nen DVD laufwerk brauchste garnicht mehr , kannst nen USB Stick nehmen , da die Windows 10 Pro ISO Drauf packen + Mainboard treiber , schon ist das DVD Laufwerk überflüssig.

In der Richtung etwas , hab nen X370 Mainboard genommen sind zum Overclocken besser wärst bei <870 Euro . Könntest evtl noch ne HDD bei nehmen mit 1 TB , wenne es brauchst oder mehr bzw. vlt noch Lüfter bei kaufen etc. : https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/5cee7222185f0b0d74caeba4e8771e474cd1ca6652fd33afb02
 
Zuletzt bearbeitet:
200 sind besser als nichts :)
also overclocken habe ich noch nie gemacht. gerade mal geschaut der 1700x kostet wohl nur 50 Euro mehr.
evtl wäre das besser. overclocken lässt der sich dann ja auch :rofl:
wäre einfach cool mal wieder einen aktuellen shooter auf hohen einstellungen flüssig spielen zu können. gebe wie gesagt gerne ein paar mehr
euronen aus, wenn es das wahrscheinlicher macht, dass er das in 1-2 jahren auch noch kann.
danke schon mal vorab, ich warte dann mal auf deinen vorschlag
 
Mein Vorschlag ist oben, aber würd wie gesagt eher zum 1700 tendieren . Er hat nen relativ Guten Kühler bei beim 1700x ist keiner bei. Müsstest zwecks Overclocken nochmal etwa 40-50 euro investieren für nen Anständigen Kühler wärst dan schon bei fast 400 für die CPU + Lüfter. Sowie ob du nen Sichtfenster beim Gehäuse haben willst oder nicht , musst du entscheiden . Bei mirs keins jetzt drin im Warenkorb also ohne Sichtfenster nen Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay vielen Dank.

Sind bei der Zusammenstellung im Warenkorb alle benötigten Kabel usw dabei die ich brauche? Anfänger Frage, ich weiß :)
Und direkt noch eine Anfänger Frage. Sehe keinen Schlitz für ein DVD Laufwerk. Bin ich blind? :)
Nehme an welches DVD Laufwerk ich nehme ist egal? Wäre in diesem Fall dann ein externes nehme ich an?
 
Da ist kein DVD laufwerk einschub beim Gehäuse bei , wofür auch ?.

Wie gesagt nimmt nen USB Stick mit 8-32 GB bei kriegst von Sandisk schon nen USB 3.0 Stick für etwa 12 Euro gekauft bei Mindfactory. Lädst mit deinen anderen /Jetzigen PC die Windows 10 Pro/Home 64 ISO runter bzw. lädst das tool USB to iso runter /installierst. Bzw. entpackst die ISO auf den Stick und lässt dan Windows 10 vom USB Stick installieren sowie die Mainboard treiber. Kannst auch nen Externes Laufwerk bei kaufen , wenn du es trotzdem Brauchst kosten etwa 10-15 Euro . Alternativ könnteste auch zb. nen Be Quiet Gehäuse nehmen mit 5,25 zoll einschübe .


.1 Mit Sichtfenster : be quiet! Pure Base 600 gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower

Ohne Sichtfenster : be quiet! Pure Base 600 gedmmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Gehäuse gedämmt - Hardware,


Das wäre auch nen Gutes Gehäuse hat nur 1 x 5,25 zoll einschub , wie gesagt wenn du nicht drauf verzichten kannst auf das DVD laufwerk sowie Echtglas , aber halt keine Dämmung : Phanteks Enthoo Pro M mit Sichtfenster vollflchig Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi
 
Zuletzt bearbeitet:
okay habe eben gesehen, dass ich noch ein externes Laufwerk habe, bzw hat meine Frau eines. Das wäre also kein Problem.
 
Zum Ryzen 1700 Boxed Kühler kann ich dir noch nen paar tipps geben .

1stens. Wenn du den Montierst musste die Schrauben über Kreuz mit druck erstmal anschrauben bis alle 4 Schrauben angezogen sind. Dan kannste die Komplett festdrehen. Sowie nicht wundern , wegen den *Druck* unter den Schrauben sind federn die musste halt beim Anschrauben runterdrücken, sonst ziehen die nicht im Gewinde der Backplate rein.

2tens. Beim Kühler bei diesen AMD logo kannste nen RGB kabel dran machen , aber bei den Mainboard kannste das Kabel ablassen. Brauchst nur das Feste Lüfterkabel am Mainboard festmachen . Bzw. bei den Mainboard ist kein RGB Anschluss bei, sowie wennd er Rechner eh zu ist, ist es eh Schwachsinn rgb leds drin zu haben.
 
okay vielen Dank. Dürfte ich denn ggf auch von deiner Videokonferenz Hilfe Gebrauch machen?
würde das jetzt denke ich gleich mal bestellen.
Was hälst du von einer zusätzlichen Sound- und einer Gamingnetzwerk-Karte?
Welche würdest Du da, wenn überhaupt, empfehlen?
LG

Edit: okay gaming lan ist wohl passend auf dem board. gerade gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Soundkarte ist Schwachsinn , weil bei den Mainboard nen ziemlich Guter Soundchip bei ist . Natürlich gehts noch besser , aber inne regel sind die gut genug .Bei den biligeren Mainboards also 40-100er bereich etwa sind die normalen Soundchips drin , da hätte sich ne Soundkarte gelohnt , aber so nicht .Sowie ne Netzwerkkarte brauchste an sich auch nicht , die interne reicht auch Locker . Einzige mal wo ich ne Externe drin hatte , also Netzwerkkarte war wo die Interne Kaputt war ^^.
Sowie hab ne Externe Soundkarte , aber nur wegen mein Kondensator Mikrofon lässt sich nicht vermeiden brauch ne 48V Phantomspeisung zum Laufen.

Ja du kannst von meiner Hilfegebrauch machen per Skype : Sweety071288 /Battle.net : Sweety#2578 (wegen schreiben) wegen facebook müssteste mir dein Namen per Privat naricht im forum schreiben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehnifa kein ding, wie gesagt müsstest mich dan halt adden .
 
so, bin jetzt im Bestellvorgang.
Eine hoffentlich letzte Frage. Das Netzteil packt einen zweiten Monitor problemlos oder sollte ich da ein anderes nehmen?
 
Das ist kein Problem mit 2 Monitoren und den Netzteil. Wenn du aber mehr haben willst , kannste für 10 Euro mehr das 600 Watt nehmen , also das Straight power 10 600 watt cm , aber 500 watt reicht an sich aus.
 
okay habe ich gemacht. danke.
lüfter brauche ich keine zusätzlich? also so dürfte es dann jetzt passen?
Rechner 1.jpgRechner2.jpg
 
An sich brauchste keine Zusätzlichen Lüfter . Kannste eh immer noch später bei kaufen ,fallste doch welche drin haben willst . Aber momentan brauchste es echt nicht, bzw. meine sogar sind 2 lüfter bei , also beim Gehäuse die reichen an sich eh.
 
okay cool. na dann... ist bestellt.
jetzt heisst es sich dann erstmal gedulden. "verdandtfertig voraussichtlich 16.08" :heul:
 
In der Zwischenzeit kannst du dir ja vielleicht noch 'nen Xeon X5660/5650 angeln (auf Standort/Versandzeit achten). Man könnte ja fast meinen, daß inzwischen auf fast jedem kompatiblen 1366er-Board so ein 6-Kerner werkelt, aber wohl doch nicht. Sind schneller, laufen trotzdem kühler und kosten fast nix - im englischen Sprachraum läuft sowas unter "no-brainer". BIOS sollte halt vielleicht nicht ganz das allerälteste sein, die Jungs kamen ja erst Ende 2009 oder so raus.

Wie gehen eigentlich die 16 GiB mit dem Triple-Channel-Speicherinterface zusammen? 2x 8 wäre zwar suboptimal, aber nicht zu schlimm, 4x 4 dagegen richtig doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh