[Kaufberatung] Neuer PC mit Wakü

Nunja verschieben wir mal die Mobo Debatte.
Passt eurer Meinung nach der Rest des Systems?

Ram: G.Skill Eco Green
Graka: HD5850

Brauch ich denn ein neues Netzteil? Schlecht wärs wohl nicht denke ich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles klar.

Wie stark sollte ein neues Netzteil denn dann in etwa sein?
Ich denk um die 450W sollten ausreichen.
 
Du kannst es natürlich auch erstmal noch mit deinem jetzigen NT testen.
Ansonsten sollte ein 450W Markennetzteil in der Tat ausreichen.
 
Ich würde jetzt zum Enermax PRO82+ II 425W tendieren.
Oder evtl. noch das Seasonic S12II-430Bronze.

Aber ich denke das Enermax wäre Preis/Leistungs technisch wohl eins der Besten.
Reichen die 425W?
 
Aus welchen Komponenten besteht die Wakü?
 
Radi: Airplex Evo 360 (schon ca. 4 Jahre alt)
Pumpe: HPPS; werde mir aber bald ne kompaktere anschaffen, u.U. ne Laing oder gibts alternativen?
AGB: Aquatube Delrin schwarz
Anschlüsse: Perfect Seal Tüllen 10mm
Schlauch: 13/10mm. Madz, ich weiß du magst den nicht, aber für meine Radien tuts der

Joa und CPU Kühler bräuchte ich nen neuen. Mein Nexxxos HP Pro Sockel 775 hat wohl ausgedient.
GPU Kühler sollte ein EK werden.
 
Die Kühler würde ich beide von Watercool kaufen. So hast du kurze Servicewege (sitzen ja in Deutschland) und die Qualität ist auch super.

Also einen Heatkiller 3.0 LC + Backplate und dazu ein Heatkiller GPU X².

Hattest du schon einmal 16/10 Schlauch? Wenn nicht, bestell dir doch einfach mal 1-2m mit und teste ihn. ;)
 
Das mit dem Schlauch könnte ich machen.
Was für ne Backplate bräuchte ich denn für den Heatkiller?

Der Radi geht in Ordnung oder?
Hast du noch ne Idee wegen ner Pumpe. Ich bräuchte ne sehr kompakte.
 
Alles klar.
Wird zwar wahrscheinlich AM3, aber das ist ja nur ne minimale Änderung.

Ach da fällt mir noch was ein wegen den Laing Deckeln.
Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass der Zern der leiseste sein soll. Stimmt das?
Kann ich die Laing auf 7V betreiben, oder laufen die meisten da nicht mehr an?
 
@ Don Banana: Dann schlag doch mal irgend ein anderes Mobo vor.

Ich erkenn leider auf dem Bild keine Löcher, dass man n Kühler nachrüsten könnte.

Am besten kaufst du dir ein Board mit ausladender Heatpipe und schaust auf eine anständige Belüftung im Bereich des CPU-Sockels, dann sollte es keine Probleme geben. Empfehlenswert sind die 890FX Top-Boards von Asus, MSI und Gigabyte.

Alles klar.
Wird zwar wahrscheinlich AM3, aber das ist ja nur ne minimale Änderung.

Ach da fällt mir noch was ein wegen den Laing Deckeln.
Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass der Zern der leiseste sein soll. Stimmt das?
Kann ich die Laing auf 7V betreiben, oder laufen die meisten da nicht mehr an?

Hier ist ein Test von Bundymania mit allen möglichen Deckeln. Ganz unten findest du auch die Lautstärke.

http://www.hardwareluxx.de/communit...-agb-vergleich-13-modelle-im-test-659571.html

Die Laing kommt auch prima mit weniger Spannung zurecht.
 
@ DonBanana: Die 890FX haben schon top Heatpipes, aber bieten ansonsten für mich keinerlei Vorteile, außer eben der Spannungskühlung.

Somit würde ich um die 60-70€ mehr zahlen müssen nur um diesen Vorteil zu haben.
Darum wollte ich halt einfach nen 870 kaufen und irgendwie nen Kühler für die Spannungswandler nachrüsten. Ist billiger und hat kaum nachteile.
Ich weiß eben nur nicht ob das hinhaut.
 
Der hintere Gehäuse Lüfter bläst bei mir ohnehin nach innen.
890GX könnte ich mir überlegen.
Wie sieht es denn mit der TPD aus. Ist die vergleichbar mit der des 870, wenn man die onboard Grafik deaktiviert?
 
TDP bei nem Board?! Gibts nicht.

Heiß wird keiner der Chipsätze. Egal ob IGP an oder aus ist. Extra kühlen muss man das Board auch nicht.
 
Ich meinte die TPD von Chipsatz. Und die ist ja logischerweise mit integrierter Grafik höher als ohne.

Aber nochmal zurück zum Netzteil. Reicht das Enermax PRO82+ II 425W.
Hat ja ne ziemlich gute effizienz und die 5850 heizt ja auch nicht extrem.
 
TDP bei nem Board?! Gibts nicht.

Heiß wird keiner der Chipsätze. Egal ob IGP an oder aus ist. Extra kühlen muss man das Board auch nicht.

Geht ja darum, dass er einen X6 mit Wakü übertakten will, da sollte schon ein Luftzug an die Heatpipe.

Ich meinte die TPD von Chipsatz. Und die ist ja logischerweise mit integrierter Grafik höher als ohne.

Aber nochmal zurück zum Netzteil. Reicht das Enermax PRO82+ II 425W.
Hat ja ne ziemlich gute effizienz und die 5850 heizt ja auch nicht extrem.

Das Netzteil reicht. Lief bei mir mit einem i7@4Ghz plus GTX285 im grünen Bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh