DerDuke2011
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen PC gönnen, weil mein alter nun 4 1/2 Jahre alt ist und eine Auffrischung Not tut.
Übernehmen werd ich vorerst nur meine Tastatur und den Monitor; 22" mit der Auflösung 1680x1050; werde mir aber vielleicht in ein paar Monaten einen 24"er genehmigen.
Der PC sollte wieder 4-5 Jahre überdauern.
Die Übertaktungsoption will ich mir für in 2-3 Jahren offenhalten, gemacht habe ich das bis dato aber noch nie.
Forderndes Anwendungsgebiet für den PC sind Spiele.
Zusammenbauen will ich den PC selber, toi toi toi.
Meine Zusammenstellung sieht vorerst so aus:
* CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) ab €199,90
* MB: ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) ab €94,90
* RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) ab €67,--
* GPU: Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R) ab €232,90
* PSU: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) ab €78,70
* SSD: Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1) ab €195,89
* HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ab €45,40
* Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) ab €33,40
* Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ab €12,32
* Karten Lesegerät: Ultron UCR 75 75in1 3.5" Card Reader/Writer schwarz, intern (42565) ab €7,24
* Gehäuse: Xigmatek Asgard II schwarz ab €31,50
* Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) ab €5,11
* Betriebssystem: Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603) ab €77,05
* Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 ab €138,67
* Mikrophon: SteelSeries Siberia Microphone
* Kopfhörer: beyerdynamic DT 770 PRO, 250 Ohm (459.046) ab €149,--
* Maus: ???
macht vorerst ca. 1.400 € bei den günstigsten Anbietern
gar nicht so wenig
Anmerkungen und Fragen:
1. Die Grafikkarte werde ich wohl auf 6970 flashen.
2. Reichen 480 Watt?
3. Brauche ich für die SSD eine Erweiterung, um diese in den 3,5" Schacht im Gehäuse einzubauen, oder wird diese mitgeliefert?
4. Sollte ich den verbauten Lüfter im Gehäuse tauschen? Wie viele Lüfter sollten sinnvollerweise in das Gehäuse? 2? 3? 4?
5. Ist die Soundkarte für Spiele sinnvoll, oder überdimensioniert, vielleicht sogar schlechter, als eine günstigere? Musik werde ich zwar auch über die Karte hören, aber mir ist wichtig, dass die Karte auch den Sound von Spielen sehr gut umsetzt. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
6. Ich weiß nicht, ob ich 80 Ohm oder 250 Ohm bei den Kopfhörern nehmen soll. Für meinen IPod Touch würde ich die Kopfhörer auch benutzen wollen. Was ratet Ihr mir?
7. Um die Maus habe ich mich noch gar nicht gekümmert. Vorschläge? Sollte ein sinnvolles Preis/Leistungsverhältnis sein.
Wie sieht denn die Zusammenstellung an sich aus? Ich habe versucht die Komponenten in einem sinnvollen P/L-Verhältnis, aber auch zukunftssicher auszusuchen. Habt Ihr da Verbesserungsvorschläge?
Wie gesagt, der PC sollte 4-5 Jahre so laufen, ohne neue Hardware, aber mit ansprechender Leistung bis dahin.
Ich danke Euch schon mal im Voraus.
Grüße
Duke
ich möchte mir einen neuen PC gönnen, weil mein alter nun 4 1/2 Jahre alt ist und eine Auffrischung Not tut.
Übernehmen werd ich vorerst nur meine Tastatur und den Monitor; 22" mit der Auflösung 1680x1050; werde mir aber vielleicht in ein paar Monaten einen 24"er genehmigen.
Der PC sollte wieder 4-5 Jahre überdauern.
Die Übertaktungsoption will ich mir für in 2-3 Jahren offenhalten, gemacht habe ich das bis dato aber noch nie.
Forderndes Anwendungsgebiet für den PC sind Spiele.
Zusammenbauen will ich den PC selber, toi toi toi.
Meine Zusammenstellung sieht vorerst so aus:
* CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) ab €199,90
* MB: ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) ab €94,90
* RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) ab €67,--
* GPU: Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R) ab €232,90
* PSU: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) ab €78,70
* SSD: Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1) ab €195,89
* HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ab €45,40
* Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) ab €33,40
* Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ab €12,32
* Karten Lesegerät: Ultron UCR 75 75in1 3.5" Card Reader/Writer schwarz, intern (42565) ab €7,24
* Gehäuse: Xigmatek Asgard II schwarz ab €31,50
* Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) ab €5,11
* Betriebssystem: Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603) ab €77,05
* Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 ab €138,67
* Mikrophon: SteelSeries Siberia Microphone
* Kopfhörer: beyerdynamic DT 770 PRO, 250 Ohm (459.046) ab €149,--
* Maus: ???
macht vorerst ca. 1.400 € bei den günstigsten Anbietern
gar nicht so wenig

Anmerkungen und Fragen:
1. Die Grafikkarte werde ich wohl auf 6970 flashen.
2. Reichen 480 Watt?
3. Brauche ich für die SSD eine Erweiterung, um diese in den 3,5" Schacht im Gehäuse einzubauen, oder wird diese mitgeliefert?
4. Sollte ich den verbauten Lüfter im Gehäuse tauschen? Wie viele Lüfter sollten sinnvollerweise in das Gehäuse? 2? 3? 4?
5. Ist die Soundkarte für Spiele sinnvoll, oder überdimensioniert, vielleicht sogar schlechter, als eine günstigere? Musik werde ich zwar auch über die Karte hören, aber mir ist wichtig, dass die Karte auch den Sound von Spielen sehr gut umsetzt. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
6. Ich weiß nicht, ob ich 80 Ohm oder 250 Ohm bei den Kopfhörern nehmen soll. Für meinen IPod Touch würde ich die Kopfhörer auch benutzen wollen. Was ratet Ihr mir?
7. Um die Maus habe ich mich noch gar nicht gekümmert. Vorschläge? Sollte ein sinnvolles Preis/Leistungsverhältnis sein.
Wie sieht denn die Zusammenstellung an sich aus? Ich habe versucht die Komponenten in einem sinnvollen P/L-Verhältnis, aber auch zukunftssicher auszusuchen. Habt Ihr da Verbesserungsvorschläge?
Wie gesagt, der PC sollte 4-5 Jahre so laufen, ohne neue Hardware, aber mit ansprechender Leistung bis dahin.
Ich danke Euch schon mal im Voraus.
Grüße
Duke