neuer PC mit aktuellen Komponenten sinnvoll zusammengestellt?

DerDuke2011

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC gönnen, weil mein alter nun 4 1/2 Jahre alt ist und eine Auffrischung Not tut.

Übernehmen werd ich vorerst nur meine Tastatur und den Monitor; 22" mit der Auflösung 1680x1050; werde mir aber vielleicht in ein paar Monaten einen 24"er genehmigen.

Der PC sollte wieder 4-5 Jahre überdauern.
Die Übertaktungsoption will ich mir für in 2-3 Jahren offenhalten, gemacht habe ich das bis dato aber noch nie.
Forderndes Anwendungsgebiet für den PC sind Spiele.
Zusammenbauen will ich den PC selber, toi toi toi.

Meine Zusammenstellung sieht vorerst so aus:

* CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) ab €199,90
* MB: ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) ab €94,90
* RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) ab €67,--
* GPU: Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R) ab €232,90
* PSU: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) ab €78,70
* SSD: Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1) ab €195,89
* HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ab €45,40
* Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) ab €33,40
* Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ab €12,32
* Karten Lesegerät: Ultron UCR 75 75in1 3.5" Card Reader/Writer schwarz, intern (42565) ab €7,24
* Gehäuse: Xigmatek Asgard II schwarz ab €31,50
* Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) ab €5,11
* Betriebssystem: Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603) ab €77,05
* Soundkarte: ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 ab €138,67
* Mikrophon: SteelSeries Siberia Microphone
* Kopfhörer: beyerdynamic DT 770 PRO, 250 Ohm (459.046) ab €149,--
* Maus: ???

macht vorerst ca. 1.400 € bei den günstigsten Anbietern
gar nicht so wenig :shake:

Anmerkungen und Fragen:
1. Die Grafikkarte werde ich wohl auf 6970 flashen.
2. Reichen 480 Watt?
3. Brauche ich für die SSD eine Erweiterung, um diese in den 3,5" Schacht im Gehäuse einzubauen, oder wird diese mitgeliefert?
4. Sollte ich den verbauten Lüfter im Gehäuse tauschen? Wie viele Lüfter sollten sinnvollerweise in das Gehäuse? 2? 3? 4?
5. Ist die Soundkarte für Spiele sinnvoll, oder überdimensioniert, vielleicht sogar schlechter, als eine günstigere? Musik werde ich zwar auch über die Karte hören, aber mir ist wichtig, dass die Karte auch den Sound von Spielen sehr gut umsetzt. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
6. Ich weiß nicht, ob ich 80 Ohm oder 250 Ohm bei den Kopfhörern nehmen soll. Für meinen IPod Touch würde ich die Kopfhörer auch benutzen wollen. Was ratet Ihr mir?
7. Um die Maus habe ich mich noch gar nicht gekümmert. Vorschläge? Sollte ein sinnvolles Preis/Leistungsverhältnis sein.

Wie sieht denn die Zusammenstellung an sich aus? Ich habe versucht die Komponenten in einem sinnvollen P/L-Verhältnis, aber auch zukunftssicher auszusuchen. Habt Ihr da Verbesserungsvorschläge?
Wie gesagt, der PC sollte 4-5 Jahre so laufen, ohne neue Hardware, aber mit ansprechender Leistung bis dahin.

Ich danke Euch schon mal im Voraus.

Grüße
Duke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum :)

Wie ich sehe, hast du dich hier schon umgeschaut, denn deine Zusammenstellung sieht mehr oder weniger einwandfrei aus.

Zu deinen Fragen:
1. Dann verlierst du die Garantie, aber schief gehen tut eigentlich nichts (ausser Blitzschlag genau in dem Moment, wo du den Flash machst).
2. Ja, reicht auch für eine GTX 580.
3. Bei den OCZ Vertex 2 sind Adapter mitgeliefert, bei Crucial bin ich mir nicht sicher. Letzterer haben übrigens momentan geringfügige Firmware-Probleme.
4. Sinnvoll ist maximal einer, der hineinbläst und mindestens einer, der hinausbläst. Nicht sinnvoll sind Seitenlüfter.
5. Die Soundkarte ist etwas überdimensioniert, aber zusammen mit dem 250 Ohm-Kopfhörer macht sie sehr viel Sinn. Vielleicht kaufst du dir später auch noch eine HiFi-Soundanlage, und die Soundkarte wirst du noch mindestens 5 Jahre brauchen könne. Also langfristig gesehen ist es eine gute Investition.
6. 80 Ohm, wenn du auch iPod hören willst, aber selbst dann ist er ziemlich leise.
7. Nach Geschmack.

Der PC wird 4 - 5 Jahre überdauern, aber eventuell wirst du das eine oder andere nachrüsten müssen, bspw. Grafikkarte. CPU, Mainboard und RAM müssten durchheben.
 
Super Zusammenstellung, wirklich.
Damit wirst du mega Freude haben.

Die Soundkarte ist auf jeden Fall angebracht, damit machst du nichts falsch ebenso wie bei dem Kopfhörer. Die 80Ohm-Version reicht :)

480 Watt reichen, wenn du nicht großartig übertaktest.
Die Crucial würde Ich gegen eine OCZ Vertex2 tauschen, da Crucial grad massive Probleme mit der Firmware haben soll.

Ich benutze schon immer Razer-Mäuse und hab meine letzt Copperhead jetzt seit fast 4 Jahren .. läuft wie am 1. Tag .. keine Materialermüdung oder sonstwas.

Gruß
 
Hallo und danke für den Gruß.

Ja, ich habe schon sehr sehr sehr viele Stunden in diesem Forum gelesen und über die Zusammenstellung gegrübelt.

Ok, SSD wird getauscht mit der OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) ab €172,90
damit ist Frage 3 auch erledigt.

zu 4.: Also werde ich 2 Gehäuselüfter ordern und den eingebauten austauschen. Einer für vorne und einer für hinten.

zu 6.: ok, Umstieg auf 80 Ohm

dann schau ich mich mal nach Razor-Mäusen um

Danke Euch für die super schnellen Antworten

Grüße
Duke
 
Was ich dir eventuell vorschlage, ist ein Gehäuse, wo das Netzteil unten eingebaut wird. Somit kriegt der Netzteillüfter keine Warmluft der Spawas und des CPU-Kühlers ab, des Weiteren könnte ein ausblasender Lüfter oben eingebaut werden, welche auch gleich die Konvektion ausnutzt (Physik: warme Luft steigt auf). Bsp. für ein solches Gehäuse: Xigmatek Midgard.
 
Passt der Arbeitsspeicher mit dem Mugen von der Höhe?
 
ich hab mir das Xigmatek Midgard Gehäuse grad angeschaut, das würde ich wohl nehmen.

Nur weiß ich jetzt nicht was ich bezüglich der Lüfter machen soll. Ich hab da nämlich überhaupt keinen Plan was sinnvoll ist.
2 Lüfter sind ja vorinstalliert (vorne und hinten). Soll man diese vorinstallierten Lüfter generell austauschen, weil diese zu laut sind?
Insgesamt passen da ja 7 Lüfter rein; die an der Seite fallen weg, hab ich gelernt, bleiben 5 übrig.
Einer von 2 möglichen sollte oben eingebaut werden, der 120mm oder der 140mm?
Im Midgard Handbuch steht etwas von einem Lüfter Speed conroller. Benötige ich das? Damit kenn ich mich nämlich auch kein bisschen aus :drool:

BTW: was ist eigentlich Spawas?

der Arbeitsspeicher wird doch mit Sicherheit reichen, den werde ich nicht erweitern.

Danke
 
Du könntest einfach mal die vorinstallierten Lüfter lassen und erst dann austauschen, wenn sie dir zu laut werden. Eigentlich reichen schon zwei, ansonsten noch oben einen ausblasenden montieren, was die Temperatur in manchen Konstellationen nochmals um einige Grad senken dürfte (ist bei mir der Fall). Ich empfehle diesen hier: Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-1, 140x140x25mm.

Spawas = Spannungswandler, sie befinden sich links und oberhalb der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann mache ich das so.

ich danke Dir

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:45 ----------

Hallo nochmal,

ich hab jetzt fast alles im Warenkorb, hier die Übersicht:

hardwareversand
82,30 € be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W
180,77 € OCZ SSD 120GB SATA 2,5' Vertex 2 Extend.
48,68 € Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
34,68 € Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
9,60 € Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
59,27 € Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
13,86 € Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK1 - 140mm
79,99 € Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
140,19 € ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
57,60 € Razer Imperator 5600 dpi
706,94 €


bestseller computer
68,94 € 8GB G.SKILL CL9 PC3-10666-8GBRL KIT
241,87 € SAPPHIRE (Retail) HD6950 2048MB HDMI/DVI
15,35 € LG Electronics (Bulk) GH-22NS SATA schwarz
326,16 €

das Mikrophon fehlt noch
den Kopfhörer hol ich mir von Amazon

jetzt die Problemkinder:
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) ab €199,90
bei titoco holen? hat da jemand Erfahrungen, klappt das?


ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) ab €94,90

das Board ist ja nicht gut verfügbar

dann nehm ich doch lieber das:
ASUS P8P67, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE40-G0EAY0KZ) ab €118,79
das krieg ich sofort bei hardwareversand; oder gibts mit dem Board im Moment Probleme?

Danke schon mal

Grüße
Duke

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:45 ----------

sah ja keiner, dass ich was geschrieben hatte

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:45 ----------

mist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh