Neuer PC Kaufberatung

Petrichor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2022
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

nachfolgend erstmal der Fragebogen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, hauptsächlich Singleplayer (Strategie/Aufbau, Action/Openworld): z.B. Anno 1800, Witcher 3, Red Dead Redemption 2 etc.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein hauptsäclich fürs Spielen, und Office Anwendung

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nein, außer falls möglich hätte ich mein bestehendes Case weiter verwendet: Cooler Master CM Storm Trooper Big Tower ohne Netzteil schwarz

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Ich würde mir gerne einen Curved 34 Zoll Monitor WQHD (3.440 x 1.400 px) holen. Für Homeoffice würde ich ggf. zusätzlich noch einen zweiten alten Monitor nutzen.
Als Monitor habe ich den LG Electronics 34GN850-B nach langem suchen mal ins Auge gefasst, bin aber sehr gerne offen für Alternativen. Der Monitor soll wieder für die nächsten 10 Jahre halten.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Bestehendes Case: Cooler Master CM Storm Trooper Big Tower ohne Netzteil schwarz
Festplatte: Samsung SSD 840 Series 240 GB und SanDisk SSD Plus 240 GB

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Für den PC ca. 1.500 €, wenn sinnvoll (zukunftsfähiger) auch etwas mehr

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Die nächsten 8 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Da mein derzeitiger PC von 2016 ist, mein Monitor von 2008 und die Grafikkartenpreise etwas gefallen sind, möchte ich mich einmal komplett neu ausstatten.
Ich habe mir schon eine mögliche Konfigurationen rausgesucht:
  • Intel Core i5 12600K 10 (6+4) 3.70GHz So.1700 WOF
  • 8GB Gigabyte GeForce RTX 3070 Ti Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
  • 32GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
  • MSI PRO Z690-A DDR4 ATX Intel So.1700 DDR4 (Retail)
  • 650 Watt be quiet! Pure Power 11 FM Modular 80+ Gold
  • be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler
  • Cooler Master CM Storm Trooper Big Tower ohne Netzteil schwarz (Bestand)
  • (Monitor LG 34GN850-B)
Eigentlich hatte ich an eine GeForce RTX 3060 Ti gedacht, vermute aber wegen dem Monitor sollte es eher eine 3070 Ti sein?
Macht es Sinn auch gleich eine neue Festplatte einzubauen?

Bin gespannt auf das Feedback.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du Mal geschaut wieviele FPS eine 3070ti in 1440p bei deinen spielen bringt?
Reicht das für dich? Oder solltest du ggf. Eine 3080 wählen?
 
Danke für die Rückmeldung. Für UWQHD konnte ich kaum Benchmarks finden. Die FPS der Benchmarks von WQHD reichen mir, bin bisher <30 gewohnt.
Habe allerdings jetzt öfters die Empfehlung für eine Radeon RX 6800 statt einer 3070 ti gesehen (mehr RAM, besserer Stromverbrauch). Die Radeon RX 6800 ist ja mittlerweile auch wieder etwas erschwinglicher geworden. Wenn ich die nächsten Wochen ein gutes Angebot sehen könnte ich mir die RX6800 vorstellen.
 
Die FPS der Benchmarks von WQHD reichen mir, bin bisher <30 gewohnt.
Wenn du das so siehst, kannst du wahrscheinlich auch mit einer 3060ti happy werden ohne den saftigen Aufpreis zu zahlen und den stark erhöhten Strombedarf zu ertragen.

Die 6800 läuft wohl aus, aber die 6750xt kommt auf den Platz. Ob die einen Mehrwert zur 6700xt hat, ich bezweifle es, bzw. der Straßenpreis entscheidet.

Und dann ist die Frage ob du einen 12600k nehmen solltest, ob ein 12700 nicht evtl die bessere Wahl ist, oder ob du dich auf Gaming beschränkst und mal beim Ryzen 5600 oder beim 11400/12400 schaust ob die für dich nicht reichen.
Spiele skalieren nicht oder nur extrem schlecht in die Breite.
 
Ich denke wenn ich noch ein gutes Angebot finde werde ich die 6800 holen.

Bringt der 12700 für das Gaming etwas? Ich kenne mich nicht besonders gut aus mit den aktuellen CPU. Die i7 haben mehr Kerne als die i5 oder?
Ryzen 5600 schaut gut aus, wäre der AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz geeignet? Der wäre 80 Euro günstiger als der 12600k.

Meine Konfiguration würde dann wie folgt aussehen:
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX
  • Grafikkarte: 16GB MSI Radeon RX 6800 GAMING X Trio 16G DDR6 (Retail)
  • Arbeitsspeicher: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
  • Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
  • Netzteil: Corsair RMx Series RM750x 2018, 750W ATX 2.4 (Bei der 6800)
  • Kühler: be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler
  • Case: Cooler Master CM Storm Trooper Big Tower ohne Netzteil schwarz
  • Festplatte: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2
Passt das Mainboard zum Rest?
 
Solide Liste.

Schau Mal einen Test zum i3-12100 an und schau Mal ob sich ein i5-12400 absetzen kann. Der i5 ist annähernd identisch, nur halt 6 statt 4 Kerne. Das sollte deine Fragen zum Thema mehr als 6 Kerne eindeutig beantworten.
 
Super danke für die Rückmeldung. Hab quasi schon alles im Einkaufswagen liegen.
Da die 6800 xt aber teilweise schon für 100 Euro mehr zu haben ist, würde ich evtl sogar die xt nehmen, die hat ja ca. 15 % mehr Leistung.
Macht das Sinn oder müsste ich dann auch eine bessere CPU nehmen? Ein größeres Netzteil bräuchte ich ja schon mal. Hast du da für 850 W eine Empfehlung?
Zum Arbeitsspeicher hätte ich auch noch eine Frage: Macht es einen spürbaren Unterschied ob CL18 oder CL16? Was ich für mich verstanden habe, ist das eher interessant für jemand der noch das letzte herauskitzeln will und für "normale" Benutzer nicht relevant.
 
Hast du da für 850 W eine Empfehlung?
Corsair RM850x 2018
Da die 6800 xt aber teilweise schon für 100 Euro mehr zu haben ist, würde ich evtl sogar die xt nehmen, die hat ja ca. 15 % mehr Leistung.
Müsstest du Benchmarks anschauen, deine Spiele und deine Auflösung.
Macht das Sinn oder müsste ich dann auch eine bessere CPU nehmen?
Auch das kannst du Benchmarks entnehmen. Für CPU Limit nach 720p Benchmakrs schauen
Zum Arbeitsspeicher hätte ich auch noch eine Frage: Macht es einen spürbaren Unterschied ob CL18 oder CL16? Was ich für mich verstanden habe, ist das eher interessant für jemand der noch das letzte herauskitzeln will und für "normale" Benutzer nicht relevant.
korrekt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh