Neuer PC geht nicht! [PICS INSIDE]

SoftwareFuxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2010
Beiträge
3.687
Ort
Schweiz
Guten Abend,

Habe heute meinen neuen PC zusammen gebastelt und am Ende kam genau das was jeder hasst, es tut sich fast nichts -.-
CPU-Lüfter,NT-Lüfter,Grakalüfter drehen und 3 von 6 Systemlüftern drehen sich, sind aber ALLE am selben Lüfterpanel angeschlossen, bei dem einen Lüfter der sich nicht dreht ist es sogar so das er sich zwar nicht dreht aber die LED vom Lüfter am leuchten ist, finde ich auch schonmal merkwürdig?!

RAM habe ich schon getauscht und einzeln drin gehabt. CPU Strom steckt auch richtg drin oder macht es einen Unterschied bei den 2 Steckern CPU1 CPU2 oder ist das egal?!

Habe jetzt alles nochmals kontrolliert und mir will einfach kein Fehler aufhalten, vielleicht ja euchm hier ein paar Bilder:

IMG_1202.jpg

IMG_1205.jpg

IMG_1206.jpg

LG, SoftwareFuxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den RAM evtl. mal in die anderen beiden Steckplätze stecken... Das schon versucht ??
 
Jap das habe ich auch schon gemacht, ohne Erfolg. Ich raff das einfach nicht, egal wie lange ich drauf starre, ich finde keinen Fehler...
 
Zieh mal alle unnötigen Geräte ab.
Also nur Netzteil, Board, CPU, RAM und Grafikkarte miteinander verbinden. Den Rest komplett abziehen.
Kriegst du dann ein Bild?
Gff. mal CMOS-Reset versuchen oder andere Grafikkarte.
 
Was geht nicht...die Gehäuselüfter drehen nicht alle? Wo sind die angeschlossen? Eventuell zu wenig Anlaufspannung?
Warum sind die Lüfter hinten/oben auf intake (vorne raus?) und der CPU Lüfter auf der falschen Seite?:hmm:
 
Zieh mal alle unnötigen Geräte ab.
Also nur Netzteil, Board, CPU, RAM und Grafikkarte miteinander verbinden. Den Rest komplett abziehen.
Kriegst du dann ein Bild?
Gff. mal CMOS-Reset versuchen oder andere Grafikkarte.

Hat leider auch nichts genützt :/

Was geht nicht...die Gehäuselüfter drehen nicht alle? Wo sind die angeschlossen? Eventuell zu wenig Anlaufspannung?
Warum sind die Lüfter hinten/oben auf intake (vorne raus?) und der CPU Lüfter auf der falschen Seite?:hmm:

Wie im Startpost steht, sind alle an einem Lüfterpanel angeschlossen, deswegen ists ja auch so komisch aber davon ab fährt ein PC doch trotzdem hoch auch wenn paar Lüfter aussteigen sind ja rein optional.

- - - Updated - - -

Nochmal geschaut ob wirklich nichts verbogen ist, weil ich heute Mittag nicht drauf geachtet habe und tatsächlich:

IMG_1213.jpg

Und das bei einem neuen Board, liegt mein Problem wohl daran oder? Wie kann man das ohne Pinsette beheben? Hab sowas leider nicht.
 
gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh, dann ist ja alles klar.

Hatte mal gelesen das es auch Pins gibt da ists nicht so tragisch wenn einer mal verbogen ist, ich hab wohl doppeltes Pech.
Ne Ahnung wie ich das begradigen kann? Hab einfach nicht das werkzeug für so kleinkram oO
 
Ich denke mal das es warscheinlich daran liegt.
 
Das Problem bei der Sache ist auch, dass es eine mechansiche Beschädigung ist. Bei einem neuen Board wird der Schaden zu 90% beim Einbau entstanden sein. Damit fällt die Garantie flach.
Wenn du Pech hast, könnte das nen Kurzschluss auf der CPU verursacht haben.
Da gibts im Prinzip nur eine Möglichkeit: neues Board bestellen.
 
du kannst es versuchen gerade zu biegen. du brauchst ne ultra feine pinzette oder sowas ähnliches, genug licht und ne ruhige hat. du musst nämlich zuerst den unteren teil wieder in die richtige lage bringen dann den oberen.

und beim nächsten mal vorher kontrollieren und wenn alles ok ist die cpu nicht reinwerfen. mir ist das noch nie passiert.
 
Oder man ist einfach so kack dreist wie ich und geht mit nem spitzen Messer dorthin und jetzt läufts xD
Bin grad am Windows installieren, ich kann es immer noch nicht fassen das ich das A so gemacht habe und B es auch noch funktioniert :d

Danke an alle für die Hilfe :) Aber einbaufehler wars auf keinen Fall, lasse die CPU von oben reingleiten wie schon 1000 mal, da kann nichts verbiegen.
 
eher schwierig wenn die abdeckung drauf ist. wobei ich eigentlich erst die cpu reinsetze dann den kühler und dann das board ins case setze^^
 
Ich sehe an deiner Methode kein Problem.

Hatte selbst mal ein verbogenen PIN an einem alten gebraucht gekauften Board und hab das mit nem spitzen Dorn wieder hinbekommen.
War eine Sache von 2 Minuten und das Teil rannte dann 4 Jahre...
 
eher schwierig wenn die abdeckung drauf ist. wobei ich eigentlich erst die cpu reinsetze dann den kühler und dann das board ins case setze^^

Ja genau nach der Reihenfolge mach ichs auch immer. :)

Ich sehe an deiner Methode kein Problem.

Hatte selbst mal ein verbogenen PIN an einem alten gebraucht gekauften Board und hab das mit nem spitzen Dorn wieder hinbekommen.
War eine Sache von 2 Minuten und das Teil rannte dann 4 Jahre...

Ja aber du sagst ja selbst: "Alt & gebrauch", da macht man eher mal so etwas, aber eig. nicht an nem neuem Board, aber ich kann das dann einfach nicht so stehen lassen :d
 
Wenn du es nicht hinkriegst würde ich den Händler mal fragen ob er es nicht austauscht.
Bei mir ist das auch mal passiert und Hardwareversand hat es auf Kulanz ausgetauscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh