Neuer PC + Fragen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah, das schaut gut aus, das GA-P35-DQ6! Hat aber auch den teuersten Preis ^^
Gibt es auch Tests über die Motherboards?


Ich brauche immernoch Empfehlungen für ein gescheites Speicherkit.



Was meint ihr denn? Q6600 oder E6850?
 
Mein Gott, irgendwelchen für max. 80 Euro das 2GB-Kit! Timings kannst du beim C2D in der Pfeife rauchen und 400 MHz macht auch billiger DDR2-800 mit (meist sogar ein gutes Stück mehr). Im Zweifelsfall hol dir lieber gleich 4GB günstigen RAM als 2GB unsinnigen, teuren OC-RAM.

So, kurz in die Geizhals-Kiste gegriffen:

http://geizhals.at/deutschland/G_Sk...-4-12_DDR2-800_F2-6400CL4D-2GBPK_a210585.html

ist sogar CL4, wird also gut was über 400 Mhz mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke man. Habe ich sofort gemacht.
2 x G.Skill DIMM Kit 2048MB

4 Gig Ram? Für was? Egal. :p
 
Ich war heute Nacht wie in einem Flash. Ich las lemonsoda's Antwort und keine Minute später hatte ich den RAM bestellt. Ich dachte heute bereuhe ich meinen Blitzkauf, tue ich jedoch (noch) nicht.

Folgende Fragen stellen sich mir noch:

  1. Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (Test) oder SilverStone Element ST50EF-Plus (Test)?
    Mir wurde mehrfach zum Liberty geraden, obwohl das Element bessere Ergebnisse bekommen hat. Ich möchte auf den Test (beide Geräte wurden im gleichen Test getestet) hinweisen, weil zwischen "exzellente Werte" (Liberty) und "sensationelles Ergebnis" (Element) doch ein klitzekleiner Unterschied herrscht. Das Liberty scheint mitlerweile auch beliebter bei den Usern zu sein (siehe Geizhals Userempfehlung: Liberty 45 von 54, 83.33%; Element 8 von 11, 72,73%).
  2. Intel Core 2 Quad Q6600 oder Intel Core 2 Duo E6850?
    Beide werden ab dem 22. Juli für ca. 250 Euro zu haben sein. Ich frage mich, was die Vorteile von einem im Vergleich zum E6850 langsameren Prozessor (Q6600 @ 2,40 GHz; Übertaktungspotential vorhanden) mit vier Kernen sind? Der E6850 (Übertaktungspotenzial?) hat nur zwei Kerne, ist damit aber auch bei 3,00 GHz.
    Die vier GB RAM habe ich aus Zukunftssicherheit gekauft. Kommende Programme und Spiele werden mehr Hauptspeicher benötigen, das steht fest. Je mehr, je besser. Ist das bei den Prozessoren auch so? Wird kommende Software für Quadcore optimiert? Oder dauert das noch so lange, dass, wenn die ersten Proggies herauskommen ich mit meinem 4x2,4 GHz schon wieder langsam bin? Würde sich dafür ein C2Duo mehr lohnen?
    doemEINSI @ anderes Forum schrieb:
    Ich denke, dass der Q6600 im Juli eine gute Wahl sein wird, da man für ~250 Euro kein Vergleichbares Modell bekommt.
    Zu entscheiden gilt es bei der Wahl von Vierkern- und Zweikernprozessoren. Wer mehr zockt sollte zu einem Core 2 Duo (zwei Kerne) greifen, da sie ein besseres Preis/GHz-Verhältnis haben und somit schnellere Leistung bringen können. Wer Programme benutzt, die vier (oder mehr) Kerne nutzen können, sollte zu einem Core 2 Quad (vier Kerne) greifen.
    Beispiel:
    Das einzige, was man mit seinem PC tut ist zocken. Dann rate ich zu einem Core 2 Duo E6850 (2 x 3,00 GHz, 4 MB L2-Cache, FSB von 1333 MHz) von einem Preis von ca. 250 Euro (Stand 22. Juli 2007).
    Benutzt man die besagten Programme, rate ich zu einem Core 2 Quad Q6600 (4 x 2,40 GHz, 2 x 4 MB B3-Cache, FSB von 1066 MHz), ebenfalls für einen Preis von ca. 250 Euro (Stand 22. Juli 2007).

    Ich denke, dass in beiden genannten Prozessoren Übertaktungspotenzial steckt.
    Der Core 2 Quad QX6800, im Moment stärkster Desktop-Prozessor, hat es nicht mehr.


    Für mich ist die Entscheidung umso schwerer. Ich zocke nicht mehr viel, würde aber sicherlich mehr, wenn die Hardwareleistung stimmen würde. Gleichzeitig will ich ein sauschnelles Arbeitsverhalten haben. (Nachtrag: jetziger PC: Intel P4, 3 GHz, 1 GB RAM, 950 GB HDD) Sicher wird weder der E6850 noch der Q6600 Laggs verursachen bei den Programmen, die ich benutze, doch ich will zukunftsversichert für mindestens die nächsten 2 Jahre sein. Bin ich das mit einem mittelklassigem Quad-Core?
  3. Antec P180B oder bessere Empfehlung?
    Das Antec scheint schon gut zu sein. Mir gefallen die Gehäuse von Lian Li z.B. nicht. Macht mir (wenn vorhanden) bessere Vorschläge.
Das wars im Moment, was mir noch auf dem Herzen liegt ^^
Aber ich habe das Gefühl, als sei noch nicht alles klar. Ich werde weitere Fragen stellen.

Prost, doemEINS
 
  1. ^^
  2. ^^
  3. ^^
  4. Passt mein Zalman CNPS9700 LED auf das DQ6 und den Q6600?
    Ist der geeignet und sorgt für brauchbare Temperaturen? Habe ihn im Moment auf meinem P4 und im langsamsten Modus ist die CPU auf 40-50°C.
  5. Wie sieht es mit Overclocking aus?
    Geht da überhaupt noch etwas? Mit 4 x G.Skill DIMM PC2-6400U CL4-4-4-12 und dem Q6600? Ist da noch was drin, oder langt es locker alles auf Standard laufen zu lassen?
  6. Ist meine ATi Radeon X1900GT von PowerColor für mein zukünftiges System unterdimensioniert?
 
5. quad ist nicht gut zum ocen und wird eher sehr heiss ...
6. ich denke ja

Gruss HWFanII
 
  1. ^^
  2. ^^
  3. ^^
  4. ^^
  5. ^^
  6. ^^
  7. Ich habe in anderen Threads gelesen, dass die 4 GB RAM für ein 64bit Betriebssystem geeignet wären. Ich besitze Windows XP Home und Pro und Windows Vista Ultimate. Vista gefällt mir nicht und ich will bei XP bleiben. Ist XP ein 64bit-System oder gibt es da eine 64bit Version? Oder zu was ratet Ihr mir?
 
7. es gibt eine xp 64bit version; empfehle hier 2x2048 riegel
Gruss HWFanII
 
Zu spät, wie gesagt, habe ich schon zwei mal das Kit bestellt.

Ist die x64-Version diese "Corporate Edition"?

Warum lohnt sich bei 4 GB RAM ein x64-Betriebssystem? Was ist überhaupt x64?
 
Warum lohnt sich bei 4 GB RAM ein x64-Betriebssystem? Was ist überhaupt x64?
das ist ein 64bit os und kann zb die 4gb speicher adressieren, was ein 32bit os nicht schafft; ua ein vorteil bei sehr speicherintensiven anwendungen wie bildbearbeitung, videoschnitt ...
Gruss HWFanII
 
Die wollen mich doch verarschen? Wieso schicken die mir einfach was ganz anderes, als das, was ich bestellt habe?
 
Ich wollte doch erst mal wissen, ob die, die sie mir geschickt haben eventuell sogar besser sind als die, die ich mir bestellt habe. Dann würde ich sie natürlich nicht zurückschicken.
 
Ich habe denen jetzt eine Email geschickt, dass ich das Porto ersetzt bekommen will und ohne weitere Kosten meinerseits die bestellten RAMs zugesandt bekommen will.
Hoffe das klappt ohne Probleme und weiteren Kosten.
 
Lag denn ein Retourenschein bei Lieferung bei ?
Lese da in den Bewertungen bei GH ja gut abenteuerliches.
 
Nein, es lag kein Retouraufkleber o.Ä. dabei. Nur die Rechnung. Das ist auch mein Zweifel, dass ich dann noch die Rücksendungsgebühren (Porto) bezahlen muss. Ich hoffe, die bekomme ich noch erstattet.

Was gabs denn bei Geizhals so abenteuerliches zu lesen?
 
Was die da schreiben ist hauptsächlich nur Nörgelei.

Das Hauptkriterium Versandkosten kann ich ja noch einiger Maßen verstehen (ich habe selbst 8,95 EUR für zwei Artikel [2xRAM Kit] bezahlt), aber das ist nur gerecht. Die Artikelpreise baden die hohen Versandkosten wieder aus. Je mehr Artikel man bestellt, desto mehr lohnt sich eine Bestellung.

Ich könnte zum Beispiel eine negative Bewertung abgeben, denke mir jedoch, dass die Vertauschung mal vorkommen kann und solange ich alles ohne weitere Kosten erstattet bekomme ist das ok für mich (ich habe es halt auch nicht eilig mit den Teilen [warte noch auf Preissenkung bei den CPUs]).
 
sicher... aber trotzdem müßte ein Retourenschein standardmäßug beiliegen. ( Und lag ja bei allen die ich las nicht bei)
Da kommt ja fast der Ver´dacht auf, das die nicht wollen, dass man was zurückschickt. ;)
Außerdem sparst du ja auch die Auslage der Versandkosten mit diesem Schein/Aufkleber. Gehört für mich einfach zum Standard-Service heutzutage.
 
Dafür schrieben die, die die Ware zurückgesandt haben, dass alles glattlief.

Ich versuche jetzt seit gestern Abend die Mail zu senden. Ständig kommt eine Fehlermeldung zurück:

Undelivered Mail Returned to Sender schrieb:
This is the Postfix program at host fmmailgate09.web.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to <postmaster>

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

The Postfix program
 
Hat er längst auf seiner Liste.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6264066&postcount=28

Mal den Thread lesen ;)

@ Threadersteller

Am besten du postest mal aktuell, was du bereits alles gekauft hast oder noch kaufen willst. Dann kann man dich auch besser beraten. Da der Thread sich ja schon über ein paar Monate hinzieht, verlieren doch einige den Überblick.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dir emfehlen die X1900gt noch ne weile im System zu lassen, die Leistung reicht noch locker bis Ende des Jahres aus. Dann steht wieder eine neue Generation von Nvidia an und du kannst sicher ne starke Karte wie die GTS640/320 für wenig Geld erstehen.

Zum Thema CPU: Wenn der Rechner größtenteils zum Gamen herhält ist ein Dual-Core besser geeingnet als ein Quad, da dieser fürs gleiche (bzw. weniger) Geld mehr Power fürs Gamen bietet.
 
Richtig ;)
Solltest aber, wenn du nen 6600er wählst, trotzdem warten, weil von der Preissenkung der Quads bestimmt auch beim 6600er was abfällt.
Auch beim Board kannst du noch was sparen.
Das GA-P35-DS4 sollte locker reichen. Oder muß es das teure DQ6 sein ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh