doemEINSI
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.04.2006
- Beiträge
- 264
Ein Kollege und ich wollen in nächste Zeit einen neuen Rechner bestellen und selbst zusammenbauen. Ich habe mich etwas umgesehen und mal geschaut, was lohnenswert ist. Preis soll bis maximal ca. 900 € gehen, kann aber auch variabel sein, wenn es nicht besser geht (wegen passenden Komponenten usw.).
Hier meine Vorabkonfiguration:
Gehäuse:
Antec Nine Hundred Midi-Tower
Hierdurch drauf gekommen
~ 92,40 €
Mainboard:
MSI 975X Platinum PowerUp Edition
dual PC2-5300U DDR2 (7246-020)
i975X/ICH7R, USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC883), 2x PCIe x16 (elektrisch als PCIe x16/x0 oder PCIe x8/x8 angebunden), 2x PCIe x1, 2x PCI, unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme und Crossfire
Hierdurch drauf gekommen
~ 169,26 €
Alternative wäre vielleicht dashier (!?):
Gigabyte GA-965P-DS3
P965/ICH8 • USB 2.0/Gb LAN/4x SATA II/2x SATA II RAID/7.1 Audio (ALC883) • 1x PCIe x16, 3x PCIe x1, 3x PCI • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad
Prozessor:
Intel Core 2 Duo E4300
Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB Cache (BX80557E4300)
Dual-Core CPU • EM64T • EIST • XD-Bit • SSSE3 • Leistungsaufnahme (TDP): 65W
Hierdurch drauf gekommen
~ 147,89 €
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM Kit 2048MB
PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)
2x 1024MB Module • 1.8V-2.0V • lebenslange Garantie
~ 134,97 €
Netzteil:
Silverstone Element ST50EF-Plus
+3.3V: 25A • +5V: 25A • +12V1: 18A • +12V2: 18A • +5Vsb: 3A • -12V: 0.3A • Combined +12V: 36A/432W
Combined +3.3V/+5V: 150W • Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 4-pin ATX12V, 2x 6-pin PCIe, 4x SATA Power, 6x IDE Power, 2x Floppy
Hierdurch drauf gekommen
~ 82,36 €
Festplatte:
Samsung SpinPoint T166 HD501LJ
500 GB, SATA II 300 • 16MB Cache • 8.9 ms • drei Jahre Herstellergarantie
~ 111,87 €
Laufwerk:
LG Electronics GSA-H42N
18x/8x/18x/6x/12x/16x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-RAM/DVD-ROM
10x/10x DVD+R/DVD-R Dual Layer 48x/32x/48x CD-R/CD-RW/CD-ROM • 2MB Buffer
~ 26,95 €
____________________________________
Nur für meinen Kollegen (habe ich noch vorrätig)
Grafikkarte:
PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme (ich habe ATI RADEON X1900GT)
512MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (A57C-TVE3)
Chiptakt: 595MHz, Speichertakt: 690MHz • Pixel-Pipelines: 12, Shader pro Pixelpipeline: 3, ROPs: 12 • max. Verbrauch: 76W (geschätzt) mit Arctic Cooling Accelero X2, zwei-Slot-Lösung, besonders leise • Auf Crossfire vorbereitet, unterstützt HDCP
Hierdurch drauf gekommen
~ 188,49 €
CPU-Kühler:
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (ich habe Zalman CNPS9700 LED)
300-2500rpm, 77m³/h, 0.9 Sone (Herstellerangabe)
Heat Sink: 104x58x126.5mm • Fan: 107x43.5x96mm • Overall Dimensions: 107x96.5x126.5mm • Gewicht: 520g • Thermal Resistance: 0.17°C/Watt • Achtung! Kühler überschreitet die maximale Gewichtsspezifikation für Sockel 775-Mainboards
~ 11,70 €
~ 965,89 €
So, also ganz wichtig ist, dass wir den günstigen Intel C2D E4300 haben wollen, da dieser wunderbar zum Overclocken zu sein scheint. Wenn ihr etwas besseres empfehlen könnt, bitte. (Ist der E6300 eigentlich schwacher? Ich glaube im E4300 steckt mehr Potenzial drin, oder?)
Passend zu dem Prozessor wollten wir erst das von CHIP benutzte Asus P5B-E Plus bestellen, aber dann habe ich festgestellt, dass die Auswahl an stabilen und gut geeigneten Motherboards zum Overclocken riesig ist und ich habe ein bisschen gesucht. Ich weiß jetzt selbst nicht ob das, welches ich jetzt angegeben habe gut zu den anderen Komponenten passt. Wenn nicht, bitte gutes, neues und stabiles empfehlen!
Zum Arbeitsspeicher. Da weiß ich auch nicht mit wie viel MHz und mit welcher Taktung ich bestellen soll (ob 800 oder höher!? CL4, CL5 oder was!?). Würde auf jeden Fall gerne 2 GB haben und müssen natürlich auch gut zum Overclocken geeignet sein.
Ansonsten wenn ihr noch Tipps und Wmpfehlungen habt, dann bitte posten!
Vielen Dank im Vorraus,
doemEINS
Hier meine Vorabkonfiguration:
Gehäuse:
Antec Nine Hundred Midi-Tower
Hierdurch drauf gekommen
~ 92,40 €
Mainboard:
MSI 975X Platinum PowerUp Edition
dual PC2-5300U DDR2 (7246-020)
i975X/ICH7R, USB 2.0/Firewire/Gb LAN/SATA II RAID/7.1 Audio (ALC883), 2x PCIe x16 (elektrisch als PCIe x16/x0 oder PCIe x8/x8 angebunden), 2x PCIe x1, 2x PCI, unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme und Crossfire
Hierdurch drauf gekommen
~ 169,26 €
Alternative wäre vielleicht dashier (!?):
Gigabyte GA-965P-DS3
P965/ICH8 • USB 2.0/Gb LAN/4x SATA II/2x SATA II RAID/7.1 Audio (ALC883) • 1x PCIe x16, 3x PCIe x1, 3x PCI • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad
Prozessor:
Intel Core 2 Duo E4300
Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB Cache (BX80557E4300)
Dual-Core CPU • EM64T • EIST • XD-Bit • SSSE3 • Leistungsaufnahme (TDP): 65W
Hierdurch drauf gekommen
~ 147,89 €
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM Kit 2048MB
PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)
2x 1024MB Module • 1.8V-2.0V • lebenslange Garantie
~ 134,97 €
Netzteil:
Silverstone Element ST50EF-Plus
+3.3V: 25A • +5V: 25A • +12V1: 18A • +12V2: 18A • +5Vsb: 3A • -12V: 0.3A • Combined +12V: 36A/432W
Combined +3.3V/+5V: 150W • Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 4-pin ATX12V, 2x 6-pin PCIe, 4x SATA Power, 6x IDE Power, 2x Floppy
Hierdurch drauf gekommen
~ 82,36 €
Festplatte:
Samsung SpinPoint T166 HD501LJ
500 GB, SATA II 300 • 16MB Cache • 8.9 ms • drei Jahre Herstellergarantie
~ 111,87 €
Laufwerk:
LG Electronics GSA-H42N
18x/8x/18x/6x/12x/16x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-RAM/DVD-ROM
10x/10x DVD+R/DVD-R Dual Layer 48x/32x/48x CD-R/CD-RW/CD-ROM • 2MB Buffer
~ 26,95 €
____________________________________
Nur für meinen Kollegen (habe ich noch vorrätig)
Grafikkarte:
PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme (ich habe ATI RADEON X1900GT)
512MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (A57C-TVE3)
Chiptakt: 595MHz, Speichertakt: 690MHz • Pixel-Pipelines: 12, Shader pro Pixelpipeline: 3, ROPs: 12 • max. Verbrauch: 76W (geschätzt) mit Arctic Cooling Accelero X2, zwei-Slot-Lösung, besonders leise • Auf Crossfire vorbereitet, unterstützt HDCP
Hierdurch drauf gekommen
~ 188,49 €
CPU-Kühler:
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (ich habe Zalman CNPS9700 LED)
300-2500rpm, 77m³/h, 0.9 Sone (Herstellerangabe)
Heat Sink: 104x58x126.5mm • Fan: 107x43.5x96mm • Overall Dimensions: 107x96.5x126.5mm • Gewicht: 520g • Thermal Resistance: 0.17°C/Watt • Achtung! Kühler überschreitet die maximale Gewichtsspezifikation für Sockel 775-Mainboards
~ 11,70 €
~ 965,89 €
So, also ganz wichtig ist, dass wir den günstigen Intel C2D E4300 haben wollen, da dieser wunderbar zum Overclocken zu sein scheint. Wenn ihr etwas besseres empfehlen könnt, bitte. (Ist der E6300 eigentlich schwacher? Ich glaube im E4300 steckt mehr Potenzial drin, oder?)
Passend zu dem Prozessor wollten wir erst das von CHIP benutzte Asus P5B-E Plus bestellen, aber dann habe ich festgestellt, dass die Auswahl an stabilen und gut geeigneten Motherboards zum Overclocken riesig ist und ich habe ein bisschen gesucht. Ich weiß jetzt selbst nicht ob das, welches ich jetzt angegeben habe gut zu den anderen Komponenten passt. Wenn nicht, bitte gutes, neues und stabiles empfehlen!
Zum Arbeitsspeicher. Da weiß ich auch nicht mit wie viel MHz und mit welcher Taktung ich bestellen soll (ob 800 oder höher!? CL4, CL5 oder was!?). Würde auf jeden Fall gerne 2 GB haben und müssen natürlich auch gut zum Overclocken geeignet sein.
Ansonsten wenn ihr noch Tipps und Wmpfehlungen habt, dann bitte posten!
Vielen Dank im Vorraus,
doemEINS
Zuletzt bearbeitet: