Neuer PC - Fragen über Fragen...

Guten Morgen,

da bin ich mal wieder. Ich habe mir das ganze Treiben mal angesehen und komme leider nur schwer mit. Hier mal ein paar kleine Anmerkungen:
Soundkarte brauche ich vorerst nicht. Onboard sollte erst einmal ausreichen... und wenn mir der Sound zu schwammig ist, dann kann ich noch immer nachrüsten.
Thema SSD: Was für Vorteile/Nachteile habe ich denn genau dadurch? Vorteil, dass ich schlichtweg wesentlich schnellere Zugriffszeiten meines Systems habe? Nachteile bezüglich Stabilität? Könnte ich ansonsten meine alten Platten für die Daten nutzen bzw mit den beiden 120ern nen RAID0 machen, oder lieber weg hauen und ne neue 500er oder so holen?
Thema CPU/GPU/Mainboard: Da sagen mir die Sachen leider so gut wie nichts. Ich kann nur sagen, dass der Verbrauch untergeordnet werden kann. Ansonsten sollte natürlich so viel Leistung bei raus springen, wie in dem Budget möglich, wobei Stabilität auch wichtig ist.
Ich kann nur hoffen, dass Ihr mir am Ende was feines empfehlen könnt...
Ach ja... Gehäuse werd ich vorerst auch mein altes nehmen. Wenn es dadurch zu laut oder hässlich sein sollte, kann man es ja auch noch austauschen ;)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

SSD: Wichtig ist, dass du die SSD nicht als "Datenmüll" missbrauchst, sondern tendentiell nur für Windows und Programme verwendest. Eine stark gebrauchte SSD läuft deutlich langsamer als eine neue - wobei "stark gebraucht" bei normaler sachgemässer Anwendung eigentlich nicht eintreten wird. Ach ja, Windows 7 installieren und im BIOS auf AHCI stellen.

RAID 0: Lohnt sich nicht, du wirst bei normaler Anwendung keinen Geschwindigkeitsunterschied bemerken, zumal deine 120er vielleicht auch nicht mehr die neuesten sind. Einzig bei viel Video- und Audioschnitt würde es sich lohnen, aber dann auch erst mit neuen Platten.

CPU/Mainboard: Die ewige Sandy Bridge vs. Rest-Diskussion. Es geht darum, ob du auf Intels neue Plattform setzt, die am 9. Januar 2011 erscheint, oder auf die ältere AM3. Diskussionen, was sinnvoller ist, findest du im ganzen Forum.

Grafikkarte: AMD Radeon HD 6850 vs. nVidia GTX 460. Beide sind sozusagen gleich schnell, nVidia verbraucht marginal mehr Energie, in Spielen aber bessere Bildqualität.

EDIT
Noch einige Fakten zu Sandy Bridge vs. AM3:
i5-2400 (ca. 180 €) + ASRock P67 Pro3 (ca. 95 €) = 275 € (Anm. nicht wirklich übertaktbar, günstigeres Board)
X4 965 BE (ca. 140 €) + ASRock 870 Extreme3 (ca. 70 €) = 210 € (Anm. übertaktbar, günstigeres Board)

Leistungsvergleich: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse werd ich vorerst auch mein altes nehmen. Wenn es dadurch zu laut oder hässlich sein sollte, kann man es ja auch noch austauschen

Jetzt im Ernst WTF ? Wie kann denn dein altes Gehäuse den PC lauter oder hässlicher machen? Und ich frage extra nicht "Wie kann denn dein altes Gehäuse den PC laut oder hässlich machen?"!

Ists noch immer zu früh? :hmm: Vieleicht auch für mich :P
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem gehäuse handelt es sich um nen altes ding mit tollen 120er lüftern, welche blau leuchten und noch mit nem tollen seitenfenster und so... find ich heute nicht mehr sonderlich schön und die lüfter machen den pc vermutlich auch nicht leiser...
 
raid0 macht glaube ich das system noch langsamer, weil die zugriffszeiten steigen :fresse:

wenn du dich selbst schlau machen willst:

CPU-Test
Graka-Test

weil für mich ist es schwer dir was zu empfehlen, wenn man nicht genau weiß was du mit dem PC vorhast. z.b. könnte ich dir nicht sagen ob du eine graka für 500€ oder 100€ brauchst. je nachdem, ob du crysis 2 zocken willst oder landwirtschaftssimulator :fresse:
 
53 seiten testbericht sind dann doch ein wenig hart... wenn ich das Fazit aber richtig interpretiert habe, dann spricht leistungs-technisch eigentlich nichts dagegen.
bei der frage, was ich denn wirklich benötige bzw was ich damit machen will müsste ich mal überlegen. ich zocke ab und an schon mal nen neues spiel, wobei ich jetzt nicht unbedingt alle grafikeinstellungen bis ans limit schrauben muss. ich möchte eigentlich nur, dass ich mit dem rechner auch in ein paar jahren noch spiele spielen kann.
 
Eine stark gebrauchte SSD läuft deutlich langsamer als eine neue - wobei "stark gebraucht" bei normaler sachgemässer Anwendung eigentlich nicht eintreten wird.

Die Zeiten sind dank TRIM seit Win 7 eigentlich vorbei...
Ach ja, Windows 7 installieren und im BIOS auf AHCI stellen.

Richtig, aber in umgekehrter Reihenfolge: ERST auf AHCI stellen, DANN Win 7 installieren. Nachträglich auf AHCI stellen führt oftmals zu Problemen, wie man im SSD-Unterforum des öfteren lesen konnte.
 
Bevor ich mich näher mit AHCI befasse, könnt ihr mir kurz und knapp erklären was das bringt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh