Neuer PC fürs hin und wieder Zocken

Tecums3h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2012
Beiträge
2.019
Hallo,

das jetzige System ist über 10 Jahre alt und ist natürlich auch nicht WIN11 fähig.
In meinen Spielen, die ich jetzt noch Zocke merke ich auch, dass es zu Performance Problemen kommt.

Daher soll ein Update her für max1500€

Ich benötige keine 4K Auflösung beim Spielen, es sollte nur sauber laufen beim Spielen und im Moment werden auch keine AAA Spiele gespielt wie BF, das aber vielleicht noch kommen kann.
Vom alten Rechner möchte ich nichts übernehmen, daher ein komplett Wechsel.

Könnt ihr mir helfen ein System zusammen zu stellen, indem auch gerne gebrauchte Komponenten verbaut werden können wie z.B. die Grafikkarte oder das Board.
Bisher hatte ich immer Grafikkarten von Nvidia verbaut, das würde ich auch jetzt wieder gerne machen, außer die AMD-Karten haben gegenüber einer vergleichbaren Nvidia-Karte einen Vorteil.
Als Kühlung würde ich Airflow bevorzugen, wobei eine kleine Wasserkühlung auch interessant sein kann, ein bisschen RGB darf auch dabei sein.

Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.

Falls ich etwas vergessen habe hier mit aufzunehmen, schreibt es einfach.

VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen thread unter deinem

 
Ok das Board benötigt keine W-LAN und die Graka ist ne AMD könnte ich ich hier eine 3080ti gebraucht dazu nehmen oder kommt man an die AMD-Karten nicht vorbei?
 
Du kannst auch eine 5060Ti kaufen, oder eine 5070Ti. Je nachdem was dein Bildschirm kann.
Oder eben die 3080Ti gebraucht.
Deine Angaben sind leider undurchsichtig daher ist es sehr schwer etwas zu empfehlen.
 
Ok das Board benötigt keine W-LAN und die Graka ist ne AMD könnte ich ich hier eine 3080ti gebraucht dazu nehmen oder kommt man an die AMD-Karten nicht vorbei?

auf welcher auflösung spielst du denn eigentlich?

da du deinen vorherigen rechner 10 jahre genutzt hast und somit auch nicht einzelne teil nach paar jahren gegen aktuelle getauscht hast, stelle ich dein vorhaben eine über 4 jahre alte gpu zu kaufen in frage.

amd hat aktuell einfach das beste p/l verhältnis bzw. ist am günstigsten für die leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zockerzentrale,
danke dir für die Zusammenstellung, sind ein paar Teile dabei, wie z.B, das Netzteil, von denen habe ich bisher noch nie was gehört.
Wie schon gesagt, da der Rechner schon 10 Jahre alt ist, kommt er jetzt eben beim zocken ans Limit.
Spiele auf 2560X1440 aber hier wird sich dann danach auch was ändern, aber das erst mit Step2.
ich bin bisher davon ausgegangen, dass NVIDIA bei den Spielen besser Performt.
 
danke dir für die Zusammenstellung, sind ein paar Teile dabei, wie z.B, das Netzteil, von denen habe ich bisher noch nie was gehört.
Das FSP VITA GM 850W ATX 3.1 ist ganz ordentlich. Man sollte allerdings nicht dauerhaft über ~600 W Verbrauch gehen, da es dann etwas lauter wird – aber noch im Rahmen. Alternativ kannst du direkt zu einem be quiet! Netzteil greifen, die sind leiser, aber auch etwas teurer.
Spiele auf 2560X1440 aber hier wird sich dann danach auch was ändern, aber das erst mit Step2.
ich bin bisher davon ausgegangen, dass NVIDIA bei den Spielen besser Performt.
Die RX 9070 XT liefert in klassischen Spielen Top-Leistung – oft auf Augenhöhe mit der RTX 4080, aber deutlich günstiger. Ich nutze selbst eine 9070 XT für WQHD (da geht auch mehr) und bin sehr zufrieden. Für mich gibt es keinen Grund mehr, eine NVIDIA-Karte zu kaufen – die sind einfach überteuert.
 
Ok, habe nachgelesen, dachte immer wegen DLSS haben die Nvidias die Nase vorne...aber AMD hat da aufgeholt.
 
Du hast ja geschrieben, dass du eine AMD hast, Ich habe immer mal wieder was von Treiberproblemen bei AMD gehört, ist das Vergangenheit?
 
Du hast ja geschrieben, dass du eine AMD hast, Ich habe immer mal wieder was von Treiberproblemen bei AMD gehört, ist das Vergangenheit?
Ich nutze die RX 9070 XT und hab absolut keine Probleme – die aktuellen Treiber laufen sauber. Die alten AMD-Treiberprobleme sind mit RDNA 4 wirklich Geschichte, solange man nicht (Wild) undervoltet oder BIOS-Mods fährt. Wichtig ist: Hol dir den neuesten Adrenalin-Treiber, den aktuellen AMD-Chipsatz-Treiber und halte Windows 11 auf dem neuesten Stand – dann läuft die Karte richtig rund.

Mit OC + UV ... ;)

Und hier mit UV für Stromsparer nur 240Watt gg
 
Ok mit dir Graka hast mich überzeugt.... dann wird es seit laaaagem mal wieder ne AMD.
Das USB-Kabel verwende ich für was?
 
Das USB-Kabel verwende ich für was?
Das ist für das Fractal Gehäuse und war mit null gegenzeichnet, das brauchst du nicht oder du möchtest es haben? Ich habe es aus der Liste genommen und das GH auch.
Den Rest lösche ich auch raus, ich habe das Gefühl, dass du die liste nicht richtig List, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch das habe ich schon gesehen, dass das 0 war.
Deine erste Liste waren als alternative gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh