Shadowfly
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2008
- Beiträge
- 494
Hallo zusammen,
einem Bekanntem von mir ist vor kurzem sein Mainboard (Pentium4 ohne HT) abegraucht. Nun benötigt er drigend einen neuen und ein allinonewonder mit noname speicher oder hdd´s sucht er nicht.
Zum Verwendungszweck. Es werden hauptsächlich Programme wie die Adobe CS5 Suite verwendet, Corel Draw und evtl. noch teilweiße Soundbearbeitung. Hauptsächlich geht es um die Bearbeitung von Vektoren.
Selbstverständlich noch Office / Internet aber das wird die von mir angedachte Konfiguration sicher schaffen.
Mir ist bewusst das es evlt. ein wenig "oversized" ist, aber der Bekannte wird den PC solange es geht nutzen, bis zum nächsten Ausfall - das geht sei 1990 schon so... Daher denke ich das die veranschlagten 700 € durchaus ok sind.
Eine zusätzliche Grafikkarte würde ich nicht unbedingt nehmen, da die 2600k ausgewählt wurde und das Board onboardgrafik mitbringt.
Anbei als Bild die angedachte Konfig und die Links zu den Komponenten.
Da ich momentan Hardwaretechnisch nicht ganz auf der Höhe bin, wollte ich mal von den Experten drüber schauen lassen...
Wäre echt super wenn ihr kurz was dazu schreibt.
Mfg Shadow
Links:
Psu:600W Coolermaster Silent Pro M600
HDD: 3.5" SAMSUNG 1000GB SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m
Gehäuse:Revoltec Fifty1 - gedmmt "be quiet!" o.NT. black
RAM: 4GB CORSAIR CL8 XMS3 PC3-10666 KIT
CPU: INTEL Core i7 2600K 4x3.4GHz boxed
Mainboard: GIGABYTE GA-H67A-UD3H - H67 / DDR3 / So.1155
einem Bekanntem von mir ist vor kurzem sein Mainboard (Pentium4 ohne HT) abegraucht. Nun benötigt er drigend einen neuen und ein allinonewonder mit noname speicher oder hdd´s sucht er nicht.
Zum Verwendungszweck. Es werden hauptsächlich Programme wie die Adobe CS5 Suite verwendet, Corel Draw und evtl. noch teilweiße Soundbearbeitung. Hauptsächlich geht es um die Bearbeitung von Vektoren.
Selbstverständlich noch Office / Internet aber das wird die von mir angedachte Konfiguration sicher schaffen.
Mir ist bewusst das es evlt. ein wenig "oversized" ist, aber der Bekannte wird den PC solange es geht nutzen, bis zum nächsten Ausfall - das geht sei 1990 schon so... Daher denke ich das die veranschlagten 700 € durchaus ok sind.
Eine zusätzliche Grafikkarte würde ich nicht unbedingt nehmen, da die 2600k ausgewählt wurde und das Board onboardgrafik mitbringt.
Anbei als Bild die angedachte Konfig und die Links zu den Komponenten.
Da ich momentan Hardwaretechnisch nicht ganz auf der Höhe bin, wollte ich mal von den Experten drüber schauen lassen...
Wäre echt super wenn ihr kurz was dazu schreibt.
Mfg Shadow
Links:
Psu:600W Coolermaster Silent Pro M600
HDD: 3.5" SAMSUNG 1000GB SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m
Gehäuse:Revoltec Fifty1 - gedmmt "be quiet!" o.NT. black
RAM: 4GB CORSAIR CL8 XMS3 PC3-10666 KIT
CPU: INTEL Core i7 2600K 4x3.4GHz boxed
Mainboard: GIGABYTE GA-H67A-UD3H - H67 / DDR3 / So.1155
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: