Hallo an euch!
Meine Brüder zocken fleißig BF1. Da habe ich Blut geleckt und will mal mitzocken. Problem: Mein PC ist "etwas" in die Jahre gekommen...
i5 750
8gb Ram
Radeon 6950 (oder so)
...
also einfach zu langsam!
Die einzige Komponente, die ich mitnehmen kann, ist eine SSD von Samsung (müsste die 850evo sein, mit 250GB)
Ich habe mich nun schon etwas eingelesen und es ergibt sich eine Frage für mich, die es zu klären gilt. Nehme ich einen i7 oder reicht ein i5? Mir geht es dabei eigentlich nur um die Reserven des i7 in der Zukunft. Die Grafikkarte wird bestimmt in 3 Jahren wieder erneuert werden, die CPU soll etwas länger ausreichen, um "mitspielen" zu können.
Hier meine bisherige Auswahl:
CPU: i7 7700K oder i5 7600K (eigentlich möchte ich nicht übertakten, aber die höheren Taktungen sind verlockend)
Mainboard: MSI Z270 Gaming Pro Carbon (???)
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000
GPU: 6GB Palit GeForce GTX 1060 Super Jetstream
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
SSD: 500GB Samsung 850 Evo + 250GB aus dem alten PC
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B oder Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt (wo sind überhaupt die Unterschiede?)
Bei der i7-Variante lande ich dann ja bei ca. 1.400€. Nicht gerade wenig Geld! Mit dem i5 lassen sich natürlich ein paar Euronen sparen. Gibt es weiteres Einsparpotenzial? Gerade beim Mainboard bin ich ein DAU (Sound wäre mir wichtig). Gerne lasse ich mich aber auch von einen anderen System (CPU+Mainboard+RAM+GPU) überzeugen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Meine Brüder zocken fleißig BF1. Da habe ich Blut geleckt und will mal mitzocken. Problem: Mein PC ist "etwas" in die Jahre gekommen...
i5 750
8gb Ram
Radeon 6950 (oder so)
...
also einfach zu langsam!
Die einzige Komponente, die ich mitnehmen kann, ist eine SSD von Samsung (müsste die 850evo sein, mit 250GB)
Ich habe mich nun schon etwas eingelesen und es ergibt sich eine Frage für mich, die es zu klären gilt. Nehme ich einen i7 oder reicht ein i5? Mir geht es dabei eigentlich nur um die Reserven des i7 in der Zukunft. Die Grafikkarte wird bestimmt in 3 Jahren wieder erneuert werden, die CPU soll etwas länger ausreichen, um "mitspielen" zu können.
Hier meine bisherige Auswahl:
CPU: i7 7700K oder i5 7600K (eigentlich möchte ich nicht übertakten, aber die höheren Taktungen sind verlockend)
Mainboard: MSI Z270 Gaming Pro Carbon (???)
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000
GPU: 6GB Palit GeForce GTX 1060 Super Jetstream
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
SSD: 500GB Samsung 850 Evo + 250GB aus dem alten PC
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B oder Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt (wo sind überhaupt die Unterschiede?)
Bei der i7-Variante lande ich dann ja bei ca. 1.400€. Nicht gerade wenig Geld! Mit dem i5 lassen sich natürlich ein paar Euronen sparen. Gibt es weiteres Einsparpotenzial? Gerade beim Mainboard bin ich ein DAU (Sound wäre mir wichtig). Gerne lasse ich mich aber auch von einen anderen System (CPU+Mainboard+RAM+GPU) überzeugen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe