Neuer Pc für ~2400€

Bevor du dir einen i7 kaufts holst du dir lieber hier im Marktplatz einen i5-2500K der auf 5GHz läuft, oder 4,7/4,8Ghz bei annehmbarer Spaunnung. Da bekommst du fürs gleiche Geld dann mehr und bist vom Stromverbrauch auch nicht schlechter. Filght Simulator X kenn ich nicht, aber selbst bei GTAIV und BF3 (also Spiele, die von mehr als 4 Kernen bzw. Threads wenigsten messbar profitieren) bringen dir 500Mhz mehr als ein Kern oben drauf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
pps: ich würd mir auch keinen kopfhörer für 200-300€ kaufen.:-)
Schon einmal aus der Mittelklasse gehört? Das ist nämlich der Bereich um 150-300€. :)
 
Was die unterstützung von 6 Kernern angeht so gibts hier eine Auflistung von Spielen die diese Unterstützen.

6 Kern Unterstützung bei einem Game heisst noch lange nicht, dass alle 12 logischen Kerne (Hyperthreading) eines Core i7 3930K voll genutzt und skaliert werden können. Es heisst lediglich, dass es mit so einem Prozessor prinzipiell funktioniert.
 
Schon einmal aus der Mittelklasse gehört? Das ist nämlich der Bereich um 150-300€. :)

naja,bei der stx war ich auch schon am überlegen:-)

hast du die d2/x u. stx schon mal selber verglichen?

was wird ausgebremst,das audiophile?

konntest du schon mal nen vergleich hören asus av100/200 chip?der av200 soll etwas harmonischer u. nen tick satter sein.

mh,gut bei mittelklasse hat da wohl jeder seine eigene definition.bei mir ist 100-120€ für je soundkarte u. kopfhörer schon obere mittelklasse.

ist aber bestimmt ne gute empfehlung!

ich würd aber eher dann die xense inkl. sennheiser pc350 empfehlen,da es glaub ich mehr in richtung gaming geht.wobei die d2 mit dts connect auch noch mehrwert ingame gegenüber dd live hat.das klingt deutlich satter!weiß aber nicht was da aufn headset ankommt.

sei mir nicht sauer...

ASUS Xonar Xense, PCIe x1 - Preisvergleich - ComputerBase aber noch nicht lieferbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Xense ist gut, aber das gebundelte Headset passt rein garnicht dazu, weil es für die Karte zu minderwertig ist.



mh,gut bei mittelklasse hat da wohl jeder seine eigene definition.bei mir ist 100-120€ für je soundkarte u. kopfhörer schon obere mittelklasse.
Mittelklasse 150-300€,

High-End: Sennheiser HD 800, Grado 1000, Beyerdynamic T1. Darüber stehen nur die Hörer von Stax, wer gibt schon 4500e für einen Kopfhörer aus.

P.S. Wenn du weiter darüber diskutieren willst:

http://www.hardwareluxx.de/communit...hread-nummer-1-a-808496-149.html#post18523031



was wird ausgebremst,das audiophile?
Manche Kopfhörer entfalten an der DX2 nicht ihr ganzes Potential, es fehlt einfach etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,machen kann man viel.nur du must glaub ich entgegen dem threadtitel von "ottonormaluser" ausgehen.da denkst du glaub ich schon in ner etwas anderen region.

sennheiser baut auch sehr gute sachen.ich hab hier nen px100 liegen für unterwegs.den pc350 kenne ich selber nicht,war aber schon mal kurz davor.

das muß jeder selber wissen.

ich schau we mal rein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh