Neuer PC für 1000€

j_p_h2002

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
743
Hi Leute

Ich will mir einen neuen PC kaufen.
Aber ich weiß nicht ob ich erst auf Intel DUAL-CORE warten soll oder einen Intel 640 holen soll?.Oder soll ich nen AMD nehmen?

Schonmal DANKE!!

mfg j_p_h2002
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für games n amd
wenn du mehr viedos oder sowas machst dann n intel
 
komplett pc oder selber zusammenbauen? was willst du denn mit dem pc machen? nur zum zocken oder zum arbeiten mit bestimmten programmen?
 
um dir diese frage beantworten zu können, solltest du einen kleinen einblick geben, wozu du den rechner benötigst

EDIT: rofl, 3 antworten innerhalb weniger sekunden
 
Also 50% zum Gamen und 50% zur Bildbearbeitung.Ich will den Pc selber zusammen bauen und brauche nur CPU, Mainboard, Speicher und eine Graka.
 
also wenn du 1000€ für diese 4 komponenten ausgeben willst, folgendes:
AMD Athlon64 3200+ 2000MHz Box S939 Winchester 172€
Asus A8N-SLI, Sockel 939 122€
DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2.5 OC-Wear PC3200 TCCD Series 206€
2 * 128MB XFX GeForce FX6600GT PCIe DVI/TVO Retail 340€
= 842€
 
Ja so was in der Art habe ich mir auch vorgestellt.Nun frage ich mich ob sich das überhaupt lohnt jetzt auf Amd umzusteigen oder ob ich noch auf Dual Core warten soll?Weiß jemand vielleciht wie viel Prozent Mehrleistung das bringt=
 
sondern? :P
kommt man günstiger weg, als wenn man ne 6800gt kauf und von der leistung her ungefähr gleich.
naja ok, 2*retail ist natürlich schwachsinn -_-
 
Was denkt ihr wielang mein SYS noch zugebrauchen sein wird?
P4 2800M0
Abit IC-7
9800Pro
Was haltet ihr nun von DualCore?und Ich würd dann wenn schon ne 6800gt nehmen und wenn die dann nicht mehr reicht kauf ich mir einfach noch eine dazu.
 
das sollte noch ne weile reichen. oc mal deine CPU und du kommst noch besser weg.
mit Sli ist das so eine Sache, da bis dato es nich möglich ist 2 Grakas mit unterschiedlicher Firmware und Rev in Sli zu betreiben is das Nachkaufen von Grakas um sie in Sli zu betreiben eine Glückssache. evtl hast du Pech und bekommst keine Haargenau gleichen und schon ists vorbei mit Sli
 
Habe letzten Freitag für nen Kumpel folgende Teile zusammengestellt.
Macht ebenfalls viel mit Grafikbearbeitung und Spielen.

AMD A64 3200+ Winchester
Zalman CNPS ALCU 7000
Gigabyte K8NF-9 (Nforce4 ohne SLI)
Powercolor X800 XL VIVO 256 MB
2x512 MB MDT
Samsung 160 GB Festplatte mit 8MB Cache
NEC 3520A DVD-Brenner
Arctic Silentium T2 Gehäuse
Windows XP Home

Das ganze für knapp 1000 Euro.
 
das Silentium hat ein 350 Watt Netzteil intus. das sollte nicht oder nur sehr knappausreichen. hol dir lieber ein anderes Silent-Gehäuse und bau da ein vernünftiges ein. ich hab ein LC-Power, das is recht gut und vor allem LEISE!
 
Ja tortzdem würde ich gerne noch wissen was ihr von DualCore haltet!
 
@ jph
Ich persönlich finde, dass du eigentlich noch warten kannst um dein Sys aufzurüsten. Sollte eigentlich für die meisten Anwendungen ausreichend schnell sein.
Wenn du natürlich bei den Grafikeinstellungen aktueller Spiele jede Qualitätseinstellungen hochschrauben möchtest und hohe Auflösungen mit aktivierter Kantenglättung und anisotropen Filtern brauchst, dann würde ich schon jetzt umsteigen.
Über DualCore gibts nen schönen Bericht: auf Englisch
DualCore ist sicherlich eine gute Sache, es wird aber auch ne ganze Menge an Wasser den Rhein runterfliessen bis die Teile lieferbar und die ganze Software darauf optimiert ist.

@ FischOderAal
Hab mir im ersten Moment auch etwas Sorgen gemacht wegen der NT-Leisung und habe mal den Stromverbrauch der Hauptstromfresser, also der Grafikkarte und des Prozzis mit meinem Sys verglichen. Die X800XL verbrät unter Last ca. 20 Watt mehr als eine unübertaktete 9800pro und ein A64 3200er verbraucht einiges weniger als ein xp @2500 MHz und 1,7 V vcore. Ich habe ein 350 Watt NT mit dem XP@2500 MHz und einer übertakteten 9800pro ohne Probleme am laufen. Deshalb denke ich, dass es höchstens eng wird, wenn etwas übertaktet werden soll, dies wird jedoch definitiv nicht gemacht. Nebenbei soll das NT des Silentium einen recht hohen Wirkungsgrad haben. Falls es jedoch nicht klappen sollte mit dem NT, werde ich es natürlich berichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh