Neuer PC fällig - Benötige Hilfe !!!

marcelul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
342
Hallo zusammen!

Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen! Habe da an folgende Konfiguration gedacht:

CPU: Core 2 Quad Q6600
CPU Kühler: Zalman CNPS 9700 LED
Mainboard: Asus P5K WS ????
Ram: 2 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
Grafikkarte: XFX GF8800GTS XXX
Netzteil: 480 Watt Enermax.... ist noch aus meinem alten PC
Festplatte: 2x Samsung HD200HJ

Zweifel habe ich vor allem beim Mainboard. Weiß absolut nicht welchen Chipsatz. Asus daher, dass ich schon immer Asus gehabt habe und immer 100 prozentig zufrieden war.
Desweiteren ist da noch der Arbeitsspeicher. Sollte ich lieber anstatt den 4GB von MDT zum Beispiel 2 GB Kingston HyperX nehmen?
Ach ja, und reicht das 480 Watt Netzteil? Was haltet ihr von der Samsung Festplatte?

Es ist doch besser, wenn ich 2 SATA-Platten nehme, oder? Dann kann ich doch einen Raid Verbund machen, oder sehe ich das falsch?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
marcelul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU ok... mir hat man aber gesagt das man auf g0 stepping achten soll... soll besser sein... und kosten tuts auch nicht mehr...


geka... schau mal die neuen 8800 GT `s an.... die sind besser und nicht teurer glaube ich...


ram... keine ahnung... weiß nicht wie die rams sind... hab sie noch nie gehabt...


samsung platten sind super finde ich!

netzteil müsste reichen....
 
Also das P5K soll ganz in Ordnung sein, alternativ könnte man auch das DS3 nehmen.
Also CPU Kühler würde ich einen Scythe nehmen entweder Mnie oder Mugen dazu evl das Retention Kit.
Das XXX hinter der Graka lohnt sich niemals lieber die billigste 640er oder halt ne GT sobald sie verfügbar ist.
Der Ram geht klar oder wenn du da nocheinmal sparen möchtest diesen http://geizhals.at/deutschland/a244633.html
Zur CPU ich weiß nicht in welchen Abständen du aufrüstest. Aber wenn du dir sowieso einmal im Jahr eine Neue kaufst würde ich dir zum e6750 raten ist vll nur Dualcore braucht abber weniger Strom und hat ein höheres OC Potential, aber das musst du wissen.(Ich persönlich bin der Meinung das sie sich zum Spielen noch nicht lohnen)

So das war meine Meinung hoffe konnte dir ein bischen helfen.

m.f.G Tobi
 
Aber die 8800GT ist doch nicht so stark wie die GTS, oder? Die GT hat weniger Speicher und ist nicht so gut getaktet soweit ich weiß.
 
Naja ich habe mich mir der GT noch nicht so beschäftigt aber ich habe schon öfters gelesen sie soll @stock fast mit der GTX gleichziehen. Andernfalls nimm die aus meiner sig das Ding ist ein Tier geht ohne Probleme auf Ultratakt und weiter...
Hatte das aber nur mal so getestet atm läuft sie @stock (ist aber schön zu wissen das man könnte wenn man wollte^^)
 
Ok, ich schaue mir das mit den Grafikkarten mal genauer an.

Das Asus P5k, unterstützt das auch DDR3 Arbeitsspeicher und die 2008 erscheinenden 45nm Intel CPU's???

Sehe ich das richtig das ich die Festplatten besser im Doppelpack (Raid) nehme?

Bin mir halt auch vom Arbeitsspeicher her noch nicht sicher!
 
Alle p35 mobos unterstützen die Penryns (die 45nm CPUs), mit nehalem in einem Jahr gibt es einen sockelwechsel.
DDR3 bringt kaum was und ist noch unverschämt teuer. Lieber ddr2 ram nehmen und beim nächsten mobo wechsel erst, auf ddr3 greifen (wenn dieser billiger ist)
 
Was willst mit dem Rechner machen? Weil Raid0 lohnt sich nur bedingt.
 
Nur ganz normal ein bisschen zocken, office... alles eigentlich...

Muss nun ein zweites Netzteil anschaffen (alter PC bekommt mein jetziges). Habe da an das Enermax Liberty 500W gedacht. Was denkt ihr davon?

Mainboard wird wahrscheinlich das Asus P5KC... das macht einen sehr guten Eindruck!

Hänge nach wie vor am Arbeitsspeicher. Entweder der MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (davon 4GB) oder halt 2GB von dem Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit.

Wofür soll ich mich entscheiden?
 
eins aus der p5k serie würde auch gehen (das c bedeutet nur das es 2xddr3 bänke besitzt). Das man diese nicht gleichzeitig benutzen, kann sagte ich ja bereits.
 
500W brauchst nicht ein gutes 400W reicht auch locker aus. Würde dir zu einem Corsair VX450 raten.

Und als Ram lieber 4gb MDT statt 2gb HyperX, die auch kaum besser sind als die MDT.
 
Reicht der MDT denn auch fürs zocken etc.?
Oder was ist im allgemeinen an dem Kingston besser, was evtl. vorteile bringen würde?
 
Glaub die kingston haben eine kleineren cl wert, was sich aber nur messbar bemerkbar macht, merken tut man dies nicht.
 
Die Kingston haben zwar bessere Timings (wenn du die Cl4 Version nimmst), allerdings ist der Unterschied nur messbar.

Außerdem sind die viel zu teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh