Ach so, ich hab mich schon gewundert weil ich das mit dem CPU Lüfter im Lukü Forum gepostet hab als es passiert ist und eben nebenbei das wegen nicht ohne speichern verlassen können- da hat auch jemand gemeint englische Tastatur dabei ist die doch deutsch, hab nicht kapiert dass sich das nur aufs BIOS bezieht ^^.
Die Signale, die die Tastatur an den PC liefert, sind ja in jeder "Sprache" die selben. Die Frage ist halt, was die Anwendung dahinter draus macht

. Und wenn dein Bios halt englisch gepolt ist, ist das, was du als z da stehen hast y
Soundkarte ist da gar keine drin, aber ich denke der Onboard Sound müsste doch trotzdem den Sound am Monitor ausgeben ?
Aber mein Handbuch hab ich eh grad in Arbeit.
Ich schau erst mal ins Bios und die Einstellungen mal durch.
nein, das ist wirklich ein Problem, das mit dem onboard-Sound auftreten kann. Da werden an diesem Anschluss die 2 Signale für linken und rechten Kanal normalerweise über diesen Front-Audio Anschluss durchgeschleift und wenn da keine Verbindung da ist, kann es halt passieren, dass die Soundkarte im Windows korrekt erkannt wird, aber es trotzdem stumm bleibt
Du musst das ganze mit 2 Jumpern durchschleifen sprich verbinden. Normalerweise passiert das halt, wenn du an diesem vorderen Sound-Anschluss irgend ein Gerät einsteckst, aber wenn du das nicht willst, musst du es über Jumper machen. Werksseitig sollte es eigentlich so eingesteckt sein, dass der Anschluss direkt geht, aber wenn die Karte korrekt im Win erkannt wird, wäre das mein erster Ansatz.
Die Treiberzertifizierung kann ich aber erst ändern wenn ich in Win bin ?
Sound könnte nämlich auch daran liegen dass er den Monitor nicht richtig erkennt weil er die Software nicht akzeptiert hat glaub ich .
Danke erstmal !
Ich denke nicht, dass dieses Problem was mit dem Treiber des Monitors zu tun hat. Der reine Sound-Anschluss bzw. die Boxen am TFT sollten primitiv genug sein, dass dafür keine Treiber nötig sind.