Neuer PC, die x-te

Gluglu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
3
Hallo erstmal.

Ich weiß das Thema wurde hier scho hundertmal durchgekaut aber, neuer PC ist teuer, ich aufgeregt und deswegen will ich nix falschmachen (Ich hab keine alzu große Ahnung von Hardware)

Deswegen hier meine Zusammenstellung und ein paar fragen dazu:

Gehäuse: NZXT ZERO (bereits bestellt)
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme / Thermalright IFX-14 / Scythe Mugen
Board: Gigabyte GA-P35-DS4 / Gigabyte GA-P35-DS3
Ram: 4 Gig A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4
(Vista 64Bit vorhanden)
Grafikkarte: MSI 8800GT OC (bereits bestellt)
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
Netzteil:Seasonic S12II 430W / oder doch lieber ein 500 Watt
Laufwerke sind vorhanden.

So nun zu den fragen.
a) welcher der obigen Kühler? und wieviele Lüfter dazu. Ich hab da keine große Ahnung von. Immerhin sind im Gehäuse schon 7 verbaut. Und welche(n), dachte an einen Scythe S-Flex, reicht da der 800rpm, oder sollts doch lieber der 1200er sein

b) Gigabyte GA-P35-DS4 / Gigabyte GA-P35-DS3? Tja welches oder doch ein anderes

c) Ja Netzteil: Ich hab schon öfters hier gelesen das das 430W NT empfohlen wurde, aber reicht das wirklich?

Schon mal vielen dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DER RAM reicht locker aus, mehr als 3,6ghz bekommst du mit lukü eh nicht hin

willst du den quad übertakten? wenn ja wie weit?

das seasonic netzteil ist spitze! ;)
 
Übertakten will ich natürlich ;) , ich werd die sache aber langsam angehen, da ich davon auch noch nicht wirklich ahnung hab, trotzdem sollten die Komponenten so ausgelegt sein das ich das später das maximale rausholen kann.
 
Schließe mich meinem Vorredner an. Wenn du noch etwas sparen willst, dann kauf den A-DATA CL5 (non ee). Damit könntest du die CPU theoretisch auf 3,6GHz takten, ohne den RAM OCen zu müssen. Willst du überhaupt OCen?

Ob du das DS3, oder das DS4 nimmst, hängt davon ab, was du brauchst. Wenn du die Extras des DS4 (RAID 5+10, Firewire, Heatpipe, mehr SATA, 2 x PCIe x16) nicht brauchst, kannst du auch das DS3 nehmen. Alternativ das DS3P, bzw. DS3R. Hängt wie gesagt, davon ab, was du brauchst. Von der CPU Leistung wird es keinen Unterschied geben, da überall der selbe Chipsatz verbaut ist.

Zum Thema Kühler:
Alle 3 scheinen sehr gut zu sein. Die beste Kühlung bietet der IFX-14, ist aber auch deutlich der Teuerste. Aus Preisgründen, würde ich den Mugen kaufen, da ist auch schon ein guter 120mm Lüfter dabei. Wenn Geld keine Rolle spielt, könntest du dir auch den IFX-14 mit 2 S-Flex 1200 oder 1600 rpm (nicht 800, runterregeln kannst du immer übers Board oder Controller, schneller laufen lassen jedoch nicht) für 80 - 90€ holen. Damit solltest du den Q6600 gut im Griff haben. ;) Der Mugen für ca. 40€ würde es jedoch aucht tun.

mfg
 
speicher reicht locker. wenn du mehr als >3,2GHz willst solltest du über ein DQ6 nachdenken. sonst wird dir quad sicher auch auf 2,6-2,8 reichen (ist auch leiser); dann reicht das ds3 locker.

dq6 hat 12Phasenstromversorgung anstatt 6Phasen vom ds3 (also "besser" beim starken Ocing)
 
speicher reicht locker. wenn du mehr als >3,2GHz willst solltest du über ein DQ6 nachdenken. sonst wird dir quad sicher auch auf 2,6-2,8 reichen (ist auch leiser); dann reicht das ds3 locker.

dq6 hat 12Phasenstromversorgung anstatt 6Phasen vom ds3 (also "besser" beim starken Ocing)

Aber zahlen sich die 12 Phasen nicht erst ab 3,4GHz und mehr aus? Ich habe schon einen Quad auf dem DS2R bei 3,4GHz stabil gesehen (hat auch 6 Phasen). Bei 3,6GHz gab es jedoch Probleme.

mfg

EDIT: Bin mir gerade nicht sicher, ob es ein Q6600 oder ein Extreme war. Außerdem weiß ich nicht, ob der Unterschied beim FSB versorgungstechnisch viel ausmacht.

EDIT 2: Ich denke jedoch, dass du ohne Wakü eh nicht höher als die 3,4GHz kommst. Selbst ein IFX-14 + 2 S-Flex + die vielen Gehäuselüfter dürfte keine Wakü kompensieren können. Falls doch, wäre das eine nette Überraschung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann vielen dank.
Ich werd jetzt wohl so bestellen:

Gehäuse: NZXT ZERO
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Kühler: Scythe Mugen
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Ram: A-DATA CL5
Grafikkarte: MSI 8800GT
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
Netzteil:Seasonic S12II 430W

Edit: Noch ne kleine frage, hab auf die schnelle im forum nix gefunden:
Ist "Stepping: G0" besser als: "Stepping: B3" oder andersrum.
Also: Intel Core 2 Quad Q6600 95W > Intel Core 2 Quad Q6600 105W oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Der G0. Lässt sich deutlich besser übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh