Neuer PC ca. 800€

Para207

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2017
Beiträge
14
Schön guten Tag liebe Community,

aufgrund der letzten Zusammenstellung von euch bei meinem eigenen PC, möchte ich gerne erneut euren fachmännischen Rat haben.
Meine Freundin will sich auch einen besseren Computer zusammen stellen.

Dieser PC sollte für "Die Sims" gut geeignet sein und ca. 800€ kosten.
Zusammenbau mit Mainboard und CPU lasse ich dann über Mindfactory o.Ä machen und den Rest baue ich zusammen.

Ich freue mich auf eure Vorschläge,
liebe Grüße Marcel.

Mein eigener Vorschlag
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/31a786221c998e16d3e53f4d9f1b46320d30405982dcadf3bd8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen besseren, wie sieht denn der jetzige aus von den Komponenten her, was kann evtl übernommen werden?
 
Also das kann schon ein bisschen mehr sein, da die Kiste ja in der Zukunft gesehen auch noch was taugen soll.

Übernehmen kann ich da leider nix, weil das ganze Dingen läuft noch über IDE. :-D
Möglicherweise kann das Netzteil übernommen werden, muss aber nicht. Das ist ein BQT-L7 430W.
 
Nee, lass mal das Netzteil :haha:
Ne ssd gehört auf jeden fall rein, fürn anfang vllt auch erstmal nur 8GB RAM.
Wenn die 800€ ausgereizt werden sollen, würde ich mal versuchen nen R5 1400 reinzubekommen
 
Ich möchte ein gutes Grundgerüst haben,sodass man in den nächsten Jahren wenig nachrüsten muss.
 
Günstig bietet sich momentan nur die AM4-Plattform an. CPU und Graka kann man on-the-fly austauschen.

Und RAM aufrüsten auch.
 
Ich hab da relativ wenig Ahnung von. Hab selber das Z170 Board und finde es eigentlich sehr gut. Dachte in Verbindung mit dem K Prozessor sei es eine gute Kombination
 
Ist halt nicht aufrüstbar. Wenn du ihr was "zukunftsichereres" anschaffen willst, nimm die AM4 Plattform oder warte, bis Intel die neue Generation rausgebracht hat.
 
Ist der Box Kühler ausreichend? Der Rechner steht auf dem Dachboden
 
Soll recht gut sein. Äquivalent eines 20-25€ Kühler anderer Hersteller.

Kommt allerdings immer auf die Gehäuselüftung (und Umgebungstemperatur) an.
 
Und das Netzteil BQT L7 430W ist nicht für den Amd Rechner ausreichend?
Würde dann aber zu einer RX 580 tendieren.
 
The sims 3/4 ist ziemlich eigen
Da ist es ein Rätsel wieso es auf eine high end PC ruckelt und bei einen OEM PC flüssig läuft.
Wirkliche antworten warum das spiel so reagiert weiß keiner.
Sinnvoll ist
SSD möglichst groß und schnell samsung 850 pro kein TLC speicher.
quadcore mit hohen takt ab 4ghz da bleibt nur der ci7 7700k
Kühler möglichst dick ab tr macho rev b oder bequite dark rock
HDD min eine mit 7200 u/dmin
Möglichst schnellen RAM ab ddr4 2400
gute cl werte bis cl15
GPU nun da reicht locker eine gtx1050 oder rx560
Netzteil ab 550w bsp g550m
the sims 3 ist extrem singlecore lastig + die HDD bzw SSD muss schnell sein ab 200mb/s schreibend lesend ab 300mb/s
als OS ist sims recht stur auf ein 32bit OS fixiert, da läuft es normalerweise flüssiger (ist ein bekannter bug)
problemlos läuft es aber nie, scroll ruckler sind normal bei diesen game.
 
#push

Ich bitte um Zusammenstellung.
Ich habe da echt relativ wenig Ahnung von ... Es soll für die Sims sein ja aber auch andere Spiele sollten darauf gut laufen und halt was vernünftiges damit man etwas Ruhe hat.
 
Weil ich irgendwie nur höre das Amd/ATI nicht so gut sein soll oder das kommt noch von früher das hat mich in dem Moment beunruhigt. 😃
 
Ist der Prozessor bei der 850er Variante mit einem Box Kühler versehen oder muss ich den da noch hinzufügen?

Und wie ist die Hitzebeständigkeit? Im Sommer kommen wir im Büro auf Ca 28-30 ℃
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam riechts nach Troll Thread...
 
Das Mainboard ist für Intel CPUs :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh