[Kaufberatung] Neuer PC (Blu-Ray,3D,Games,...)

Burian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein mittlerweile 8 Jahre alter PC macht nun langsam schlapp, immer mehr Fehler schleichen sich ein, daher wird es an der Zeit mal was neues zu besorgen.

Zunächst mal was ich alles damit so machen möchte:

1) alltäglicher Kram wie I-Net, Office & Co.
2) soll auch als Ersatzfernseher herhalten zum Blu-Ray gucken.
3) bin Gelegenheitsspieler, aber das ein oder andere grafisch aufwendige Spiel möchte ich nun auch mal mit voller Leistung spielen können ohne Kompromisse einzugehn (z.B. Drakensang mal ganz geniessen und in näherer Zukunft Fallout New Vegas oder Metro)

Ich war nicht ganz untätig und hab mich in den letzten Wochen mal so durchgegoogelt und hab mir da mal was zusammen gestellt.

CPU:AMD Phenom II X6 1090T
Mainboard:Gigabyte GA-890GPA-UD3H
Grafikkarte:Point of View GTX 470
Arbeitsspeicher:G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit oder GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Festplatten:OCZ Vertex 2 Extended 120GB, 2.5", SATA II und Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II
Laufwerke:Samsung SH-B123L
Gehäuse:Sharkoon Rebel9 Economy
Netzteil: absolut keine Ahnung
Zubehör:CPU-Lüfter Scythe Mugen 2 Rev. B,nVIDIA GeForce 3D Vision Kit
Monitor:BenQ XL2410T

So noch ein paar Infos und Fragen damit ihr mir auch gut helfen könnt.

-Also das Mainboard sollte aufjedenfall USB 3.0 haben
-Hab 2 verschiedene Arbeitspeicher angegeben, da ich nicht wirklich weiß ob 1333 oder 1600
-Gehäuse sollte Midi sein und an der Front USB-Anschlüsse haben
-Netzteil hab ich keine Ahnung von was wieviel Watt und welche Anschlüsse es haben müsste, daher ist jeder Tipp willkommen
-SSD hab ich mit reingenommen da es ins Budget passt und ich nur von Vorteilen gelesen habe
-Bei der 2.Festplatte bin ich noch unschlüssig welche Firma und ob es mehr Speicher sein sollte, wichtig wäre mir schnell und stabil
-Ich bin nicht sonderlich an OC interessiert, wenn dann wäre es nur um die Neugier zu befriedigen
-Budget liegt so bei ca.1200€ für den PC, Monitor+nVIDIA 3D so 500€
-wenn ich für meine Wünsche auch was sparen kann, hätte ich auch nix dagegen :)
-sollte Zukunftssicher sein
-"sollte leise sein" ist relativ, mein jetziger ist so laut, das wahrscheinlich der AMD Boxedlüfter für mich leise klingt, dennoch wäre ein ruhigeres System natürlich angenehmer ;)

So ich hoffe ich hab soweit alles angegeben und bin nunmal auf Eure Verbesserungsvorschläge gespannt.

Viele Grüße
Burian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Die Konfig sieht schon ganz gut aus ...

Ein paar Änderungsvorschläge:

Board mit 870er Chipsatz, vorzugsweise MSI oder AsRock

GraKa: MSI R6870 Twin Frozr II, Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (V245-010R) | Geizhals.at Deutschland


Ram: günstiges Kit von A-Data oder KingstonV. 2x 4Gig 1333er mit CL9


Gehäuse: Xigmatek Asgard II oder CoolerMaster Elite 3xx
nebst 2 leisen 120er Scythe SlipStream 800 U/min.


Netzteil günstig: Hardwareluxx - Preisvergleich
oder mit KMM Antec TruePower New TP-650, 650W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland
(ist aktuell günstiger als das 550W-Modell)


Monitor:
Hardwareluxx - Preisvergleich
und auf den 3D-SchnickSchnack verzichten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Vorschläge.

Ich hab mir mal das Asrock 870 Extreme3 und das MSI 870A-G54 angeschaut. Beide sind für mich gut geeignet, haben alles das was ich brauche.
Vom Bauchgefühl her tendier ich zum Asrock, hätte allerdings da mal eine Frage zu.
Hier im Forum steht beim Asrock dabei, das "Für die Verwendung von mehr als 4GB RAM ist ein 64-Bit Betriebssystem zwingend erforderlich!". Ich wollte mir aber für Win7 inkompatible Spiele sicherheitshalber auch mein XP installieren (keine 64-Bit Version).
Die Aussage im Forum habe ich allerdings noch nirgendwo anders bestätigt bekommen. Weiß da jemand vielleich mehr drüber?

Das ein 1333 Arbeitspeicher vollkommen ausreichend ist hab ich mir schon gedacht. Ich werde wohl dann mir dieses Kit holen Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)

Das Xigmatek Asgard II gefällt mir auch ganz gut, allerdings sehe ich da jetzt nicht so den riesigen Unterschied zum Sharkoon Rebel 9. Da muss ich dann nur noch gucken welches mir zum Schluss besser gefällt.
Die CoolerMaster Elite 3xx gefallen mir jetzt nicht so sehr.

Das Antec TruePower New TP-650 gefällt mir gut, wobei das Cougar A450 450W ja auch wohl ausreichend ist.
Da ich vor hab möglichst bei einem Händler zu kaufen, wegen Versandkosten, schaul ich mal welches am besten bei der Bestellung reinpasst.

Von dem Monitor iiyama ProLite E2472HD-B1 hab ich besser noch nichst gehört, hört sich aber gut an, nachdem was ich nun über ihn gelesen habe.
Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich auf den 3D-SchnickSchnack verzichten möchte ;). Hatte das mal Live erlebt und Gefallen dran gefunden.
Muss ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen.

Also die MSI R6870 Twin Frozr II hört sich nicht schlecht an, muss allerdings zugeben, das ich schon immer Nvidia's hatte und damit immer gut bedient war.
Und da mir die 3D-Sache immer noch im Kopf rumschwiert, wäre eine Nvidia ja sowie so pflicht.
 
Für die Verwendung von mehr als 4GB RAM ist ein 64-Bit Betriebssystem zwingend erforderlich!
Ist sehr mißverständlich umschrieben -
wenn du kein 64-Bit-Sys benutzt, werden nicht die vollen 4 Gig Ram angesprochen, ergo kein Beinbruch ;)
Und das hat NIX mit AsRock zu tun :d


Speicher hast du jetzt gut gewählt


Das Sharkoon ist ein Klapperkäfig, deshalb besser das (für den geringen Preis SEHR GUTE) Asgard II


Netzteil haben beide ausreichend Power; Geschmack oder Geldbeutel entscheidet


Wenn's denn unbedingt NV werden soll:
Zotac GeForce GTX 470 AMP! Edition, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (ZT-40202-10P) | Geizhals.at Deutschland
 
Von ATI kommt auch 3D-Zeugs xD
Bei den Gehäusen ist das xigmatec dem sharkoon in sachen Qualität und Verarbeitung weit voraus... hatte das sharkoon selbst und das asgard hat ein Freund von mir. Ich selbst benutze das Midgard welches ähnlich ist und bin sehr zufrieden.
Finde die Zusammenstellung eigentlich gut... Passt alles.. Willst du 100% 3D und das sofort wenn der pc da ist?... dann hol dir die NVIDIA und den 120hz Monitor!

€: bisschen zu langsam... aber hast jetzt schon 2 die sich gegen das sharkoon aussprechen.
 
@r4iner: Danke für die Aufklärung mit dem Board. Damit entscheide ich mich nun fest für das Asrock.

So dann hab ich das Sharkoon und Xigmatek nochmals verglichen und auch nochmals rumgegoogelt und öfters gelesen, das das Xigmatek qualitativ besser sein soll.
Da nehm ich Euren Vorschlag mal an und entscheide mich für das Xigmatek, wobei die Midgard Variante auch sehr interessant aussieht(qualitativ dürfte das ja wie Asgard sein, da größerer Bruder). Mal gucken wie nacher mein Warenkorb aussieht :)

Die Zotac GeForce GTX 470 AMP! gefällt mir auch sehr gut.

@Aymo: 3D jetzt sofort ist kein muss ;), mir hat es halt gut gefallen als ich es mal probiert habe und alle paar Jahre gönn ich mir ein technisches Gimmick, was man jetzt nicht unbedingt braucht aber einem dennoch Freude macht.
Das AMD auch auf den 3D-Zug aufspringen will hab ich auch schon gelesen, aber deren Open 3D Projekt wurde schon letztes Jahr angekündigt und da die Technick bereits da ist und eigentlich nur vernünftige Software nötig ist, glaube ich das das AMD nicht so wichtig ist, daher bin ich nicht so davon überzeugt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh