Hallo liebe Luxxer,
ich habe mich nun einige Tage belesen und hier im Thread auch einiges aufgeschnappt und mir eine MicroATX-Konfiguration zusammengestellt. Da ich über vier Jahre keinen Desktop mehr genutzt habe, ist mein Wissen ziemlich verblasst.
Im Grunde möchte ich einen relativ kleinen, schnellen, leisen und dennoch zukunftssichereren Computer haben, bei dem ich mir die nächsten Jahre keine Gedanken machen muss.
Was meint ihr? Aktuelle Spiele möchte in hin und wieder testen, ansonsten wird ein wenig gesurft und auch gearbeitet. Anspruchsvollere Dinge habe ich nicht vor.
1 x Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D)
Erstmal keine weitere Festplatte geplant!
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Später werde ich vielleicht auch übertakten...
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x ASUS Xonar DG, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ)
Lohnt die DX?
1 x Superlux HD668B schwarz
ModMic kommt dazu!
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
Hier geht es besonders um die Lautstärke im Idle-Betrieb.
1 x ASRock Z77 Extreme4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Geht es auch günstiger?
1 x ASUS VS248H, 24" (90LME3101Q00041C)
Über den Dell mit 24" IPS habe ich nachgedacht, finde den Asus aber erstmal ausreichend.
1 x Logitech K360 Wireless Keyboard Black Glamour, USB, DE (920-003056)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
Ich besorge mir noch einen extrem langen Schraubenzieher...
1 x Fractal Design Define Mini (FD-CA-DEF-MINI-BL)
Laut diversen Tests bin ich davon sehr überzeugt.
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
Geht hier auch die 400er-Version oder brauche ich Reserven?
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen. Danke!
ich habe mich nun einige Tage belesen und hier im Thread auch einiges aufgeschnappt und mir eine MicroATX-Konfiguration zusammengestellt. Da ich über vier Jahre keinen Desktop mehr genutzt habe, ist mein Wissen ziemlich verblasst.
Im Grunde möchte ich einen relativ kleinen, schnellen, leisen und dennoch zukunftssichereren Computer haben, bei dem ich mir die nächsten Jahre keine Gedanken machen muss.
Was meint ihr? Aktuelle Spiele möchte in hin und wieder testen, ansonsten wird ein wenig gesurft und auch gearbeitet. Anspruchsvollere Dinge habe ich nicht vor.
1 x Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D)
Erstmal keine weitere Festplatte geplant!
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Später werde ich vielleicht auch übertakten...
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x ASUS Xonar DG, PCI (90-YAA0K0-0UAN0BZ)
Lohnt die DX?
1 x Superlux HD668B schwarz
ModMic kommt dazu!
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
Hier geht es besonders um die Lautstärke im Idle-Betrieb.
1 x ASRock Z77 Extreme4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Geht es auch günstiger?
1 x ASUS VS248H, 24" (90LME3101Q00041C)
Über den Dell mit 24" IPS habe ich nachgedacht, finde den Asus aber erstmal ausreichend.
1 x Logitech K360 Wireless Keyboard Black Glamour, USB, DE (920-003056)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
Ich besorge mir noch einen extrem langen Schraubenzieher...
1 x Fractal Design Define Mini (FD-CA-DEF-MINI-BL)
Laut diversen Tests bin ich davon sehr überzeugt.
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
Geht hier auch die 400er-Version oder brauche ich Reserven?
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen. Danke!
Zuletzt bearbeitet: