[Kaufberatung] neuer pc (allround, gaming)

chillkr0ete

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
229
EDIT: bitte letztes posting beachten

letztes jahr wurds leider nix mit der neuen kiste aber jetzt reicht das geld. der pc wird hauptsächlich zum zocken benutzt, würde gerne noch fraps laufen lassen ab und zu, ein wenig für video- und fotobearbeitung, und zu guter letzt für officekram.

monitor ist ein 22" LG mit 1920x1080, daran wird sich auch nichts ändern. win7 vorhanden.

ja ich würde mich später mal ans übertakten ranmachen....


CPU: Intel Core i5 2500K
MB: ASRock Z68 Extreme4 Gen3 oder reicht mir auch das extreme 3?
RAM: 8 GB, ka welche 1333
Grafik: hätte ich gerne eine die spiele wie bf3, skyrim, metro 2033 auf der monitorauflösung gut befeuern kann!
Netzteil: 500W be quiet! Straight Power E9 80+ Gold
HDD: ich glaub mir reichen 500GB für daten und spiele und ne kleine SSD fürs system, ich hab ca. 2TB an externen zur verfügung
DVD brenner: bulk lg weiß de blitz
Gehäuse: sollte das gerümpel wenn möglich in das hier passen Xigmatek Midgard II

hab ich was vergessen? übersehen?

das sollte das grundgerüst sein! komm ich da mit 750 - 800 euro hin?

danke für mithilfe

chillkr0ete

p.s.: ich würd die sachen erst in 1 - 2 wochen nach und nach bestellen, wie wirkt sich das auf die graka aus bei den neuen amd modellen? oder kann ich das bei der auflösung vernachlässigen?

EDIT: bitte letztes posting beachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Grafikkarte:
eine Nvidia 560 Ti 448
bzw. warten was die Tests zur 77xx Serie sagen die dürften ja gegen 3 Uhr eintrudeln.

okay 77xx hat sich erledigt .. hab mir von den Karten erwartet..
 
Zuletzt bearbeitet:
@bomann:
das gefällt! falls ich mich doch für ein anderes gehäuse entscheide leg ich halt etwas mehr geld hin.

frage: welche ssd in der größe 64GB oder 128GB gibts zu empfehlen. dann greif ich etwas tiefer in die tasche habe aber alles komplett!

danke
 
werd die crucial m4 nehmen!! mehr passt absolut nicht ins budget :/ der test von dem midgard II hat mich angesprochen, deswegen hab ich es auch eingebaut in deiner vorgeschlagenen config. denke aber ich werde dort noch zusatzlüfter verbauen! hab keine linken hände aber bin trotzdem doch auf den zusammenbau gespannt :d
 
Die Samsun 470 ist auch nicht so schlecht dass man die unbedingt meiden müsste ;)
 
das wären aber dann wieder 20 euro mehr :/
gut ich kauf ein anderes gehäuse und hab die 20 euro mehr wieder, aber ich denke ich werde da keinen unterschied merken bei den SSD... denke da bleibe ich bei der zusammenstellung von bomann!
 
Unterschiede zwischen den SSD´s wirst du wohl bestimmt nicht merken.
Zumindestens nicht im alltäglichen Einsatz.
 
kam gestern nicht zum midnightshopping... vorher eingeschlafen!! dios santo...

mir kam aber noch eine frage auf zwecks graka:

6950 mit 2GB gibts zum selben preis wie die 560 cores. die unterschiede sind gering in der peformance, aber wären die 1GB mehr speicher eine investition in die zukunft? da die cpu lange performance haben wird, aber der graka vielleicht die puste ausgeht vorher? oder macht sich das nur bei neuem monitor mit höherer auflösung bemerkbar?

thx

chill
 
Mehr Vram macht sich in der Regel erst ab Auflösungen höher als Full HD bemerkbar.
Man kann natürlich den Vram auch in niedrigeren Auflösungen ausreizen, wenn man z.B. extreme Texturpacks etc. nutzt.
Im Normalfall reicht der Vram aber locker aus.
 
leider wurde nichts aus der anfangskonfig, das kostspielige leben eines studenten schlug mit aller härte zu! definitiv nächste woche soll aber folgendes bestellt werden.

gehäuse: Xigmatek Midgard II
HDD: 500GB Western Digital Caviar Blue
netz: 480W be quiet! Straight Power CM E9 80+
MB: ASRock Z68 Pro3 Gen3
Laufwerk: LiteOn brenner
RAM: 8 GB RAM, corsair oder gskill
CPU: Intel Core i5 2400

GPUs:

2048MB HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
EVGA GeForce GTX 560 Ti Classified 448 Cores Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
eine 7850, nur weiß ich da allerdings echt nicht welche?!

p.s.: den 2400 würde ich dann irgendwann gegen OCfähigen cpu tauschen und auch dann einen lüfter besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind auch nochma 60 euro gespart, ist auch ne option....


aber bei den grakas bin ich echt überfragt :/
 
jepp,besser jetzt nen 2120 u. bessere graka ala 7850/70.später dann ne oc cpu.

zocken wirste auch gut mit dem i3 können.in verbindung mit ner besseren graka haste nen leicht bessere gesamtleistung was gaming betrifft u. ist etwass weiter gedacht.

jetzt nen nativen quad ist natürlich etwas ausgewogener,halte ich aber für quatsch wenn du später ne oc cpu holen willst.wenn dann mal so ist merkste nochmal nen guten schub in verbindung mit besserer graka!

->die letzt genannten/7870
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,gute entscheidung.mit der u. nen i3 wirste auch gut zocken können.nimm auf jedenfall nen zboard.dann kannste wenns irgendwann nicht mehr langt pöapö nachrüsten.

alternativ ne i5 2310 tray für 149€
 
ich hab en problem und keine ahnung woran es liegen kann:

bildschirm bleibt schwarz. die graka ist einmal über das netzteil mit einem 6 pin stecker versorgt und dann für den zweiten 6pin habe ich ein 5,25" auf vga dranstecken.

kühler laufen aber der bildschirm bleibt schwarz,habe jetzt jeweils über hdmi und dvi getestet! :(

jemand ne idee?

sys:

asrock z68
cougar 450w
8gb gskill
xfx 6870 graka
 
also das hat einen 6pin und einen 6+2pin, ich dachte ich kann nur einen von denen benutzen? oder kann ich beide nebeneinander klemmen?
 
lüfter drehen aber schirm bleibt schwarz wie die nacht >.<
 
teste mal an der onboard gpu.
 
bleibt auch schwarz... signalkabel überprüfen >.<

edit: am fernseher über hdmi auch nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh