[Kaufberatung] Neuer PC (60%Gaming, 30%Office, 10%Film)

Ist doch aber irgendwie auch schön wenn man die Qual der Wahl hat.
Auf jedenfall besser als die Grakasituation wo man sich vom gesunden Menschenverstand eigentlich nur für eine Seite entscheiden kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok hier bin ich wieder ;D

Bis auf die CPU stehen die Komponenten ja quasi fest.
Entschluss steht jetzt fest dass die neue CPU eine von den neuen AMDs wird. Möchte entweder den 960T X4 und den (mit Glück) auf evtl. X6 unlocken oder direkt den 1055T X6 kaufen.


Fragen hierzu:
1.) Welche Mainboards sind für die zwei Alternativen jeweils empfehlenswert?
2.) Wisst ihr wo der 960T sich preislich einordnet (günstiger als 1055T?)
3.) Ist mit einem unlocked X4 -> X6 noch OC drin oder wäre der direkte Griff zu nem X6 da sinvoller?

Vielen Dank :)
 
1. Welche mit dem 890er Chipsatz
2. Wohl maximal 200€
3. Wenn man auf Nummer Sicher geht, nimmt man gleich den X6
 
Hallo - die unentschlossene Nervensäge ist mit den X6ern wieder da :)

:

1.) Was haltet ihr vom 555BE X2 den man (anscheinend recht oft) zu nem X4 unlocken kann?

2.) Wo liegen die Unterschiede zwischen den Mainboards ASUS M4A89TD Pro, 890FX, ASUS M4A89GTD Pro, 890GX und ASUS Crosshair IV Formula, 890FX abgesehen vom Preis und dem Prestige von Letzterem als "Flakschiff" ? Bzw. Lohnt der Aufpreis zum Flakschiff für einen hobbymäßigen OCler?

3.) Welchen Arbeitsspeicher könnt ihr empfehlen? G.Skill (sonst immer 1. Wahl von mir) soll ja ned so gut sein für die Phenoms?!

4.) Sind oben genannte Mainboards "sicher" für die 8Kerner von AMD kompatibel?

Wie immer -> Vielen Dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok eine Entscheidung muss noch her:

ASUS M4A89GTD Pro oder ASRock 890GX Extreme3 ?

Merci ;)

// hat sich erledigt

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:27 ----------

Meine Konfig schaut nun so aus:

1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
1 x ASUS M4A89GTD Pro/USB3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBV5-G0EAY00Z)
1 x Xigmatek Midgard-W mit Sichtfenster (CPC-T55DB-U02)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX)
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)

Fragen:

1.) Dickes Fragezeichen beim Mainboard --> habt ihr da vllt. ne andere Empfehlung? Leider kann ich das ASRock nicht nehmen, da der PC von hardwareversand zusammengeschraubt werden soll und die das dort nicht anbieten.

2.) Was bedeutet das "SATA 6Gb/s" bei der WD Caviar bzw. welches Mainboard unterstützt dieses Feature?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab nich den ganzen thread gelesen, aber ein psu dürfte wohl reichen, oder?
die 500w version reicht dir. und als hdd kann ich dir die samsung f3 empfehlen.
hab davon zwei verbaut und sie sind wirklich leise.
 
Ah - ich bin ne Pfeife ;) habs ausversehen 2x in die Wunschliste geschrieben. Ja wird nur 1x 500W psu.

von der samsung f3 wollte ich vorerst abstand nehmen nachdem es ja warnungen gab, dass diese nicht auf den neuen 890er Mainboards laufen.
Darum bin ich ja fast am verzweifeln welches gute mainboard ich mir holen soll das meine Ansprüche erfüllt (gute OC-Möglichkeiten, stabil, stromsparend, preiswert...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh