Hallo Forum 
ich bräuchte euren Rat. Und zwar geht es um ... Computer! yeyyy!
Folgendes Szenario:
Meine momentane Steinzeitmaschine ist nun entgültig an ihre Frenzen gekommen. Alles ruckelt, ist laut und die ich kann mich nichtmal mehr an die Typenbezeichnung der Hardware erinnern. Alter des Systems: ca. 7 Jahre
Es muss also etwas neues her! Anders als bei meinem jetzigen möchte ich dieses jedoch in naher Zukunft (Ende 2011) weiter verstärken.
Mein Plan ist also jetzt einen Rechner zusammen zu stellen (natürlich für umsonsnst
) und diesen dann weiter zu verstärken. Ich habe mir 2 Konfigurationen (nach verfolgen mehrerer Threads hier) ausgedacht:
Konfig 1 (Intel, 505€):
Mainboard: ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
CPU: Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Konfig 2 (AMD 515€):
Mainboard: ASRock 890FX Deluxe5, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
CPU: AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Bei beiden gleich wäre folgendes:
GPU: Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
RAM: Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
NT: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Bitte bedenkt das alle diese Teile ein riesen Schritt nach oben sind für mich!
Deswegen reicht auch zu Anfang definitiv ein i3 bzw. der X3.
Da ich spieletechnisch die letzten Jahre nicht wirklich dabei war denke ich auch das die 6850 vollkommen ausreicht für gelegentlich ne Runde Call of Duty oder so entspannte RPGs.
Beim Mainboard würde ich gerne etwas sehr gutes nehmen, welches für die Zukunft (keine 7 Jahre, aber schon mehr als 2) gerüstet ist - also USB 3.0, genug Anschlüsse und Steckplätze und Potential zum übertakten. Schadet auch nicht wenns schick aussieht
fresse
Gleiches gilt für das Netzteil - Lange halten, leise, zuverlässig und gutes Kabelmanagement!
Beim Preis bewege ich mich so zwischen 500€ und dann eventuell noch ein bischen was drauf für vernünftige Kühlung.
Gehäuse, Monitor (1440x???), Audio und OS sind vorhanden.
Wenn jedoch gleichwertige Hardware günstiger zu bekommen ist nehme ich auch das gerne an!
Andersherum genauso! Sollte es etwas viel besseres geben, so bin ich auch bereit dafür mehr auszugeben! Damit meine ich nicht die 6850 gegen eine 560ti einzutauschen oder den i3 gegen einen i5
Mal schauen ob ihr durch den Text noch durchsteigt
Vielen Dank schonmal aber für jede Idee und Kritik!


ich bräuchte euren Rat. Und zwar geht es um ... Computer! yeyyy!

Folgendes Szenario:
Meine momentane Steinzeitmaschine ist nun entgültig an ihre Frenzen gekommen. Alles ruckelt, ist laut und die ich kann mich nichtmal mehr an die Typenbezeichnung der Hardware erinnern. Alter des Systems: ca. 7 Jahre

Es muss also etwas neues her! Anders als bei meinem jetzigen möchte ich dieses jedoch in naher Zukunft (Ende 2011) weiter verstärken.
Mein Plan ist also jetzt einen Rechner zusammen zu stellen (natürlich für umsonsnst

Konfig 1 (Intel, 505€):
Mainboard: ASRock P67 Extreme4, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
CPU: Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Konfig 2 (AMD 515€):
Mainboard: ASRock 890FX Deluxe5, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
CPU: AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Bei beiden gleich wäre folgendes:
GPU: Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
RAM: Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
NT: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Bitte bedenkt das alle diese Teile ein riesen Schritt nach oben sind für mich!
Deswegen reicht auch zu Anfang definitiv ein i3 bzw. der X3.
Da ich spieletechnisch die letzten Jahre nicht wirklich dabei war denke ich auch das die 6850 vollkommen ausreicht für gelegentlich ne Runde Call of Duty oder so entspannte RPGs.
Beim Mainboard würde ich gerne etwas sehr gutes nehmen, welches für die Zukunft (keine 7 Jahre, aber schon mehr als 2) gerüstet ist - also USB 3.0, genug Anschlüsse und Steckplätze und Potential zum übertakten. Schadet auch nicht wenns schick aussieht

Gleiches gilt für das Netzteil - Lange halten, leise, zuverlässig und gutes Kabelmanagement!
Beim Preis bewege ich mich so zwischen 500€ und dann eventuell noch ein bischen was drauf für vernünftige Kühlung.
Gehäuse, Monitor (1440x???), Audio und OS sind vorhanden.
Wenn jedoch gleichwertige Hardware günstiger zu bekommen ist nehme ich auch das gerne an!
Andersherum genauso! Sollte es etwas viel besseres geben, so bin ich auch bereit dafür mehr auszugeben! Damit meine ich nicht die 6850 gegen eine 560ti einzutauschen oder den i3 gegen einen i5

Mal schauen ob ihr durch den Text noch durchsteigt

