Neuer PC + 2 Monitore ~2500€

Joh123

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2017
Beiträge
5
Hi Leute,

ich stelle mir zur Zeit meinen neuen PC zusammen und würde gerne etwas Feedback zu meiner aktuellen Konfiguration bekommen.

Beispielkonfiguration vom 24.07.2017 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Budget? ~2.500€ (~600€ für Monitore, ~1900€ für PC)
Sonstige Hardware? Ja, 2x Monitore (hab mich für Dell entschieden a 300€) Feedback erwünscht Ziel: WQHD 2560x1440p

PC:

CPU: relativ fix i7700k da guter Basistakt + gute Erfahrungen mit Intel
RAM: Gskill da gute Erfahrungen + weit oben auf Bestenliste
FAN: bewusst Noctura
MB: ASRock gute Erfahrungen mit der Produktlinie, (man zahlt nicht so viel für den namen wie bei anderen Mainboards), kein LED Schnickschnack
SSD: Samsung mit M2 Anschluss da etwas schneller als normale SSD + mittlerweile ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis
PSU: ich nehme normal immer be quiet, jetzt mal eine andere marke (bewusst auf 750 Watt)
GPU: unschlüssig ob sich bei 2x 25 Zoll WQHD Bildschirmen eine 1080 Ti lohnt, Tendenz geht zur Palit GamesRock Premium 1080 (oder 1080 Ti)

Überlegungen:

GPU 1080 + Monitore mit mehr Hz


Danke im Voraus für euer Feedback!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Joh123
Der Prozessor geht in Ordnung und macht Sinn auf Mehr HZ also 120 +. Arbeitsspeicher und CPU Kühler sowie Mainboard also von den Firmen ist auch gut .
Aber zur M.2 was willste genau ?. Willste nur ne M.2 zum Booten haben da reicht zb ne Samsung 960 EVO für etwa 130 Euro mit 250 GB locker aus. Sowie wieviel speicher brauchst du ? . Würd dir evtl raaten ne 250 GB M.2 + vlt ne 500 GB SSD zu hollen. In Games bringt ne M.2 zu ner SSD kein Leistungsanstieg. Beim Installieren von Software ist ne m.2 ner SSD überlegen . Sowie beim Booten von Windows ist ne m.2 etwas besser als ne SSD aber das sind wirklich nur nen paar Sekunden..
Zur Grafikkarte . Ich würd farblich ne Gainward Phoenix 1080 /1080 TI nehmen , die passen zumindestens zu den Asrock Fatality Mainboards gut. Wenne jetzt nen Asrock Pro Mainboard nehmen würdest, die weiß gehalten sind . Wäre ne Gamerock von Palit natürlich ne bessere wahl .
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du gleichzeitig auf zwei Monitoren spielen? Wie soll das mit 2 Monitoren aussehen? :rolleyes:
Ich finde 1440p auf (einem) 27-Zöller besser.
Wieso bewusst Noctua? Mugen 5 oder Macho würde es auch tun. Soll noch übertaktet werden?
Wieso bewusst 750 Watt? Auch für eine 1080 Ti reichen 500 Watt. Und im übrigen ist das be quiet Power Zone technisch veraltet. Nimm ein Straight Power 10 mit 500 Watt und fertig.
 
Also erstmal wie Maschinengott es geschrieben hatte 500 Watt reichen NICHT aus ,wenn du OC betreibst das System wird etwa 520 Watt verbrauchen mit 1080 TI . Rechne generel immer 4 Ram Module + Bis 5 Sata geräte ein . Also solltest nen Be Quiet Straight power 600 Watt nehmen . Ich würd das System etwa so zusammen stellen . Ob du jetzt Tower mit oder Ohne Seitenfenster haben willst, bleibt dir überlassen habs ohne erstmal reingetan. Also 7700 k + 16 GB Ram GSKILL PC 3200 , Noctua Kühler , 600 Watt Be Quiet Straight Power netzteil , Asrock Mainboard (Was du bei Geizhals drin hattest) , 1 x Samsung 960 EVO 250 GB und 1 x Samsung 950 500 GB 2,5 zoll für etwa 1900 euro.

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Sowie das Mainboard + Grafikkarte haben LED /RGB Zeugs , kann man aber per Bios bzw. Grafiktreiber von Palit oder Nvidia ausstellen.



Zu den Monitor oder Monitoren , würd dir raaten nimm lieber nen Größeren Monitor also 1 nen. Man kriegst für < 550 Euro Problemlos nen 27 Zoll 2560x1440 p mit 144 HZ von Asus mit IPS-AHVA DISPLAY und 4 ms reaktionszeit + Free Sync (Was b ei Nvidia nix bringt). Wenne Gsync haben willst von Nvidia , dan würd 24 Zoll mehr Sinn machen . Sofern dir die größe ausreicht.

Link zum Asus MG279Q (27 Zoll ,144 HZ,Free Sync , 4 MS Reaktionszeit , IPS-AHVA Panel ) ASUS MG279Q FreeSync Gaming Monitor - Daten- und Preisvergleich

Denk mal den haste auch schon im Blick gehabt mit Gsync aber Leider nur TN Panel : Dell 24-Zoll Gaming Monitor S2417DG - Daten- und Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sweetangel1988

M2 SSD zum booten
Laut Netzwerkkalulator von be quiet wäre ein 650-750Watt Netzteil empfohlen Netzteil Rechner - Kalkulator für leise PSUs von be quiet! das wäre bei 60-74% Auslastung in der Beispielkonfiguration von thom_cat und Tankman wird das Seasonic Prime Titanium 650W angegeben

Ich möchte einen 2ten Bildschirm zum Film schauen / Brower offen etc haben deswegen lieber 2x 25 Zoll als 1x 27 Zoll
Noctura weil ich den einfach mal testen möchte und im Bekanntenkreis nur gutes darüber gehört habe (klar ist der etwas teurer aber das "gönne" ich mir (habe momentan einen EKL Alpenfön welcher auch gute arbeit leistet)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Joh123 ,

Hab das System so zusammen gestellt oben mit den Teilen , die du so drin haben wolltest.
Zum Netzteil Kalkulator das sind nur vorschläge von Be Quiet. Wie gesagt dein System mit Overclocking wird nichtmal 520 Watt Verbrauchen , demnach haste beim 600 Watt Netzteil noch etwa 80 Watt puffer .

Ich habs grad selbst offen es wäre bei nen Dark Power Pro 11 als 650 Watt Variante als Kauftipp . Aber dazu muss man wissen das es die reihe , die genannt ist. Nur als 550/650/750/850/1000/1200 Watt variante gibt. Ne 550 Watt Variante bei etwa 520 Watt Auslastung wäre halt nicht ratsam. Demnach schlägt dir , die Seite das nächst höhere vor , also die 650 Watt variante. Aber wenn du auf die anderen Varianten guckst . Bei Straight Power 600 watt ne Auslatung von etwa 86 % . Bzw hättest 80 Watt als puffer. Bei 700 Watt ne Auslatung von 74 % . Sowie es gibt für die anderen halt kein kauftipp bei den anderen. Nur die Dark Power pro 11 reihe ist nunmal das teuerste , von BeQuiet . 600 Watt reichen für 1 ne Grafikkarte Locker aus bzw. das System . Wenne das 700 Watt haben willst , kannste auch nichts falsch machen kostet halt nur mehr . Nur wirste mit den genannten Komponenten nicht am Limit bringen können. Selbst wenn du noch nen paar SSDS einbaust. Das ist aber deine Entscheidungssache , was du nimmst.

Sowie wenn du zb. noch ne 2 te Grafikkarte irgendwann einbauen solltest würde zb 800/850 Watt sinn machen.

Mit den Monitor.

Ist dir das Panel egal ?.Bzw. generel der Günstigste 144 HZ TN Panel Monitor mit 24 zoll kostet <400 Euro bei 550 + Burdget für 2 Monitore denk ich mal das wäre ausreichend.

Das mit den Budget wird relativ knapp bei der Auflösung . Würdest fürs rest Budget soebend 1 AOC 24 zoller mit WQHD kriegen und 144 Hz zum Zocken zb : AOC AGON AG241QX 60,5cm Monitor schwarz/rot: Amazon.de: Computer Zubehör (die Kundenrezisionen sind nicht so gut)


Und noch 1 FULL HD 24 zoller Nur als Beispiel : Samsung 24-Zoll Full-HD LED-Monitor (S24F350FHU) - Daten- und Preisvergleich


Oder Kaufst dir einfach 2x Full HDler .
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das mit dem Monitor nochmal überlegt.

Die Grundidee war 2 gleichgroße WQHD Allrounder direkt nebeneinander zu stellen.

Da ich einen Dell UltraSharp U2312HM 23 fullHD noch habe würde ich alternativ diesen als 2nd Monitor nehmen und vielleicht lieber in einen besseren WQHD Monitor mit mehr Hz investieren.

Bei dem AOC(mit G-Sync) ist es ratsam einen 23,8Zoll großen Monitor mit WQHD zu betreiben oder nimmt man dann nicht lieber gleich den 27Zoller für 180€ mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil-Kalkulatoren könnt ihr in die Tonne treten. Werden dir dort deine 520 Watt vorgeschlagen?

Unter normalen Bedingungen (nicht Prime95 und GPU-Stresstest gleichzeitig an) wird das System auch keine 400 Watt ziehen:
https://www.computerbase.de/2017-05/palit-gtx-1080-ti-gamerock-test/3/#abschnitt_leistungsaufnahme

Zwei Grafikkarten im SLI/CF ist nicht zu empfehlen. Bei einer GTX 1080 Ti auch nicht nötig, solange man mit Verstand die Grafikregler bedienen kann. Und wenn es irgendwann nicht mehr reicht, wird die Karte verkauft und auf das dann Schnellste aufgerüstet.
 
@ Joh123

Das mit Gsync kannste dir am besten bei den Video hier (In Deutsch) erklären lassen. Der erklärts ziemlich gut und ausführlich was es genau bringt .


@ Maschinengott ja der Kalkulator hats ausgeben also die etwa 520 Watt , sowie ichs habs mal durch andere Kalkulatoren ohne Firmen laufen lassen. Die selbst Netzteile herstellen . Da sind teilweise abweichungen beim selben System von 80-90 Watt . Also teilweise im 420-490 er bereich .Auch wenn die wattzahl vlt ne Abweichung von unter 100 Watt haben . Ist es trotzdem ne Gute Orientierungshilfe wenn man sich eh nen teureres Netzteil für 80-160 Euro +++ kaufen will .

Dazu kommt halt noch ,wie du es gepostes hast von computerbase . Das die 1080 TI Gamerock weniger Strom frisst als vom Händler angegeben in realen bedingungen . Sowie sich der die Netzteilkakulatoren , nach den falschen angaben der Händler richtet .Ist es klar das es da mal ne Abweichung von etwa 100 Watt geben kann oder mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen für 600-700€ Budget

Habe wie oben geschrieben einen Dell Ultrasharp Dell UltraSharp U2312HM 23" Monitor with LED | Dell der hat glaube ein IPS panel und bin sehr zufrieden damit.

Natürlich ist G-Sync bzw. Free-Sync (wenns denn von GTX Karten unterstützt wrüde) cool und eine schnelle Reaktionszeit - doch lohnt es sich dafür auf Bildqualität bzw IPS-Panel zu verzichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
anstelle irgendwelche kalkulatoren zu bemühen, sollte man sich lieber an realen verbräuchen orientieren.
mittlerweile findet man bei jedem test doch angaben dazu!
weiterhin gibt es auch hier diverse threads wo idle und last verbräuche ermittelt werden.
da muss man doch wirklich nicht rumraten wo die reise hingeht.

das netzteil in meiner beispielkonfiguration ist auch nicht wegen dem leistungsbedarf so gewählt, sondern weil es technisch dahin gehört ;)

was mir hier fehlt ist die angabe was du denn überhaupt mit dem system machen willst?!
so kann man doch gar nicht sagen ob dir ein 4 kerner das bringt was du brauchst, ob die 2 bildschirme einen vorteil haben, ob dir die m.2 irgendeinen nutzen bringt...
 
Es soll ein Gaming PC werden, den 4-Kerner von Intel habe ich genommen weil ich Hauptsächlich Blizzard Titel (WoW, Overwatch) Spiele. Da WoW nicht auf mehrere Kerne optimiert ist bin ich mir unsicher ob ich an dieser Stelle mit einem Ryzen genau so gut fahre. Klar kann man in die Zukunft spekulieren und sagen das der Trend zum Hexacore geht, doch dann bleibt für mich die Frage offen wann ich denn tatsächlich ans CPU Limit komme mit einem i7700k der ja auch HyperThreads hat.
 
Joh123 zum Monitor .

Das mit den Panel kommt drauf an , was du mit deinen Monitor machen willst . Als Reiner Gamer kannste mit nen TN-Panel nichts falsch machen , wenn du direkt vorm Bildschirm sitzt . Dan dunkelt das bild auch nicht ab und alles ist gut. Wenn du jetzt aber den Bildschirm zum Zocken , Filme Gucken auf Distanz vlt . auch noch mit 2-3 Leuten die nicht direkt drauf gucken können , evtl sogar noch Bildbearbeitung ist nen PLS/IPS Panel deutlich besser.

Du kannst ja auch selber gucken , geh auf seiten wie Geizhals oder Hardwareschotte . Du kannst ja da die filter selber einstellen bzw. nach was du genau suchst . Kannst da die Mindest Herz Zahl einstellen , wieviel MS Reaktionszeit die haben sollen für IPS /PLS ist 4-5 MS normal .Sowie ob der G-Sync oder Free Synch haben soll usw. einstellen . Sowie musst halt etwas Kundenrezisionen lesen evlt. sogar bei Youtube gucken. Gibts auch gute videos zu Monitoren öfters.


Bei den Gsync (Nvidia) Monitoren ist halt die Auswahl sehr begrenzt.
 
Zum Monitor, ich fands immer sehr unangenehm von Anblick her, wenn man einen TN und ein IPS nebeneinander hat.
Da fällt einem dann richtig auf wie schlecht die Farben aufm TN im Gegensatz zum IPS Panel sind.
 
Also wenn WQHD 144hz muss eine 1080ti her. Vega wird wohl nicht drankommen aber die paar Tage kann man mal noch warten.

Außerdem würde ich keinen 4-Kerner mehr kaufen für einen Highend PC, das ist atm schon der Standart.
Außerdem in deinem Szenario in dem:
ich möchte einen 2ten Bildschirm zum Film schauen / Brower offen etc haben deswegen
während dem zocken passiert wischt ein 8Kerner mit dem 7700k jetzt schon den Boden auf und kostet auch noch weniger.. IPS 144hz WQHD ist ganz schwer was zu empfehlen.. da musst du leider einfach kaufen und zurückschicken bis du zufrieden bist, entsprechenden Thread gibt es hier im Forum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh