Hey,
Ich würde mir gerne einen neuen Pc selber zusammenbauen.
Als Mainboard würde ich mir für
-Sockel755 (Quad Core 2) das UD3R von Gigabyte vorstelen, alternative wäre das Asus P5Q/P5QC
-Sockel1336 (Core i7) das UD5 von Gigabyte vorstelen, alternative das Asus P6T
Jetzt kommt das Hauptproblem welchen Prozessor kaufen?
Core i7 oder Quad Core 2?
eigentlich spricht der Preis eindeutig für den Quad Core 2, aber ob es sich auszahlt eine fast 2 Jahre alten Prozessor in ein neues System einzubringen?
CPU Lüfter wäre bei Sockel755 der Xigmatek Achilles.
Bei1336 schwer zu sagen, da wenige dafür optimiert wurden.
Eine AMD alternative ist auch zu überlegen.
Grafikkarte?
Tendiere eher mehr zu ATI, aber über die 200 Series von Nvidia liest man nur gutes.
Ram-Sticks?
Ist abhängig von dem Prozessor, DDR2 ist aber im Moment gut zu leisten und so groß ist der Unterschied zum DDR3 nicht.
Netzteil?
Be Quit 650W Pro
Gehäuse?
Antek Twel Hundred
Die anderen Teile wie SATA Festplatten sind für mich eig ziemlich klar.
Ich würde mir gerne einen neuen Pc selber zusammenbauen.
Als Mainboard würde ich mir für
-Sockel755 (Quad Core 2) das UD3R von Gigabyte vorstelen, alternative wäre das Asus P5Q/P5QC
-Sockel1336 (Core i7) das UD5 von Gigabyte vorstelen, alternative das Asus P6T
Jetzt kommt das Hauptproblem welchen Prozessor kaufen?
Core i7 oder Quad Core 2?
eigentlich spricht der Preis eindeutig für den Quad Core 2, aber ob es sich auszahlt eine fast 2 Jahre alten Prozessor in ein neues System einzubringen?
CPU Lüfter wäre bei Sockel755 der Xigmatek Achilles.
Bei1336 schwer zu sagen, da wenige dafür optimiert wurden.
Eine AMD alternative ist auch zu überlegen.
Grafikkarte?
Tendiere eher mehr zu ATI, aber über die 200 Series von Nvidia liest man nur gutes.
Ram-Sticks?
Ist abhängig von dem Prozessor, DDR2 ist aber im Moment gut zu leisten und so groß ist der Unterschied zum DDR3 nicht.
Netzteil?
Be Quit 650W Pro
Gehäuse?
Antek Twel Hundred
Die anderen Teile wie SATA Festplatten sind für mich eig ziemlich klar.