MooDoo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 2.121
- Desktop System
- Zockerkeller
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen X5800X3D
- Mainboard
- MSI MEG X570 ACE
- Kühler
- EKL Alpenföhn Olymp @tripple Fan
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX CMK32GX4M2D3600C18
- Grafikprozessor
- Gainward GeForce RTX 4070 Ti Panther
- Display
- Dell 27 S2721DGFA
- SSD
- Samsung 970 PRO NVMe™ M.2 SSD 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design North Chalk White TG Clear
- Netzteil
- Be quiet Pure Power 11 FM 650W
- Keyboard
- Corsair K65 Plus Wireless
- Mouse
- Razer Deathader v3 Pro
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo Ihr,
ich versuche gerade einen Rechner für einen Kollegen zusammen zu bauen.
Er läuft etwa 12-18Stunden am Tag und soll deswegen sehr leise sein. Was für Programme zum Einsatz kommen weiß ich leider nicht, aber es sind Arbeitsspeicherfressende Rechnungsprogramme und die werden auf Win7 prof oder Ultimate 64bit laufen
Er soll 8GB Ram und eine 2TB Datenplatte.
Es werden oftmals größere Daten auf die 2TB Platte geschrieben und gelöscht und deswegen kommt mir die Frage in den Sinn "Ist dort eine normale SATA Platte angebracht?", weil die Platte ja auch eine hohe Lebensdauer haben soll!
Bzgl Komponenten:
Ich würde spontan einen i5-2400 reinsetzen, jedoch wäre ja auch ein Xeon (??) eine Überlegung wert oder fällt der total aus dem Konzept?
Da der PC möglichst leise sein soll weiß ich leider auch nicht was für Komponenten dafür geeignet sind und welche zu laut sind...Sind auch Dämmplatten im Gehäuse dabei sinnvoll?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß,
MooDoo
ich versuche gerade einen Rechner für einen Kollegen zusammen zu bauen.
Er läuft etwa 12-18Stunden am Tag und soll deswegen sehr leise sein. Was für Programme zum Einsatz kommen weiß ich leider nicht, aber es sind Arbeitsspeicherfressende Rechnungsprogramme und die werden auf Win7 prof oder Ultimate 64bit laufen

Es werden oftmals größere Daten auf die 2TB Platte geschrieben und gelöscht und deswegen kommt mir die Frage in den Sinn "Ist dort eine normale SATA Platte angebracht?", weil die Platte ja auch eine hohe Lebensdauer haben soll!
Bzgl Komponenten:
Ich würde spontan einen i5-2400 reinsetzen, jedoch wäre ja auch ein Xeon (??) eine Überlegung wert oder fällt der total aus dem Konzept?
Da der PC möglichst leise sein soll weiß ich leider auch nicht was für Komponenten dafür geeignet sind und welche zu laut sind...Sind auch Dämmplatten im Gehäuse dabei sinnvoll?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß,
MooDoo
Zuletzt bearbeitet: