nobsy1984
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2009
- Beiträge
- 380
- Ort
- Brunsbüttel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 12700K with Aquacomputer cuplex kryos NEXT
- Mainboard
- Z690 Unify
- Kühler
- 2x 360mm Alphacool X-Flow 1x Mo-Ra 360
- Speicher
- 64GB (F5-5600U3636C16GX2-RS5K)
- Grafikprozessor
- 3080Ti FE with EKWB
- Display
- LG Ultrawide 29"
- SSD
- 1TB WD SN850 + 1TB WD SN750 SE
- Gehäuse
- Corsair 5000X
- Netzteil
- Seasonic Prime TX - 1000
- Keyboard
- Logitech G513
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Hallo mein bekannt braucht nen neuen PC.
Bei dem PC den er jetzt hat von 2012 ist Mainboard durch und hat einen Arbeitsspecher Riegel mit in den Tod gerissen.
Momentan wurde Verwendet
AMD A8 5600K mit Nutzung der internen Grafikkarte
Auf einem Asus F2A85-M und 8GB RAM
Der PC wird für Officeanwendungen , Internet , Onlinebanking , Fotos sortieren, nen bisschen bearbeiten, Videos zusammen schneiden und einen minimalen Anteil an Spielen genutzt ( Kartenspiele, Mahjong , Puzzel etc. )
Netzteil ist nen BeQuiet mit 350 W verbaut dieses und Das Gehäuse soll weiter genutzt werden.
Meine Frage ist lagnt nen 2 Kern oder doch besser wie jetzt nen 4 Kern Prozessor ?
Frage 2 interne Grafikkarte nutzten bei intel oder doch lieber externe nehmen ?
Habe hier mal was raus gesucht , da ich nicht mewhr so in der materie drinne bin bräuchte ich da nen bisschen Hilfestellung bei der Zusammenstellung
1.
1 Samsung SSD 970 EVO B2B 250GB, M.2 (MZ-V7E250E)
1 Intel Core i3-8100, 4x 3.60GHz, boxed (BX80684I38100)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-16GIS)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
2.
1 Samsung SSD 970 EVO B2B 250GB, M.2 (MZ-V7E250E)
1 Intel Pentium Gold G5600, 2x 3.90GHz, boxed (BX80684G5600)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-16GIS)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
3.
1 Samsung SSD 970 EVO B2B 250GB, M.2 (MZ-V7E250E)
1 AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed (YD2200C5FBBOX)
1 G.Skill Flare X rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (F4-2400C16D-16GFXR)
1 Gainward GeForce GT 710 SilentFX, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (3576)
1 ASRock B450 Pro4 (90-MXB8B0-A0UAYZ)
Bitte gerne Verbessungsvorschläge , sollte sich alles in allem um die 450€ bewegen.
Bei dem PC den er jetzt hat von 2012 ist Mainboard durch und hat einen Arbeitsspecher Riegel mit in den Tod gerissen.
Momentan wurde Verwendet
AMD A8 5600K mit Nutzung der internen Grafikkarte
Auf einem Asus F2A85-M und 8GB RAM
Der PC wird für Officeanwendungen , Internet , Onlinebanking , Fotos sortieren, nen bisschen bearbeiten, Videos zusammen schneiden und einen minimalen Anteil an Spielen genutzt ( Kartenspiele, Mahjong , Puzzel etc. )
Netzteil ist nen BeQuiet mit 350 W verbaut dieses und Das Gehäuse soll weiter genutzt werden.
Meine Frage ist lagnt nen 2 Kern oder doch besser wie jetzt nen 4 Kern Prozessor ?
Frage 2 interne Grafikkarte nutzten bei intel oder doch lieber externe nehmen ?
Habe hier mal was raus gesucht , da ich nicht mewhr so in der materie drinne bin bräuchte ich da nen bisschen Hilfestellung bei der Zusammenstellung
1.
1 Samsung SSD 970 EVO B2B 250GB, M.2 (MZ-V7E250E)
1 Intel Core i3-8100, 4x 3.60GHz, boxed (BX80684I38100)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-16GIS)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
2.
1 Samsung SSD 970 EVO B2B 250GB, M.2 (MZ-V7E250E)
1 Intel Pentium Gold G5600, 2x 3.90GHz, boxed (BX80684G5600)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-16GIS)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
3.
1 Samsung SSD 970 EVO B2B 250GB, M.2 (MZ-V7E250E)
1 AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed (YD2200C5FBBOX)
1 G.Skill Flare X rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (F4-2400C16D-16GFXR)
1 Gainward GeForce GT 710 SilentFX, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (3576)
1 ASRock B450 Pro4 (90-MXB8B0-A0UAYZ)
Bitte gerne Verbessungsvorschläge , sollte sich alles in allem um die 450€ bewegen.
Zuletzt bearbeitet: