[Kaufberatung] Neuer Multimedia-PC

Ja, sonst reg ich mich nach paar Wochen auf, warum ich nicht die bessere Grafikkarte für 50€ oder so gekauft hab.

Aber welches Gehäuse kannst du denn empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehäuse sind geschmackssache. das muss jeder selbst entscheiden.
 
Naja, ok, musst du wissen.
Gehäuse ist Geschmacksache..mir käme außer nem Lian Li nichts anderes mehr ins Haus..
 
Ok, nochmal zusammengefasst:

WinFast PX8800GTX (NVIDIA GeForce 8800 GTX)
WD5000AAKS (500 GB)
HS-001B (4 x 5,25" extern) (evtl. auch ein anderes, werde mal schauen)
P35 Neo2-FR (Intel® P35)
CMPSU-520HX (520 Watt)

Insgesamt ca. 700€.

So von den Anschlüssen und so her passt alles zusammen?
Ist der Preis in Ordnung, oder krieg ich das noch irgendwo günstiger?
 
mag ich auch sehr gerne, ist aber nicht immer am günstigsten. eher sogar selten
 
das ist wahr. kannst aber ruhig mal bei geizhals schauen.
 
Ok, mach ich die Tage mal.

Noch eine letzte Frage. Muss ich etwas bei der Gehäuseauswahl beachten? Größe?
 
nicht, dass ich wüßte. alles was atx ist, passt auch.
 
Ok, ich werde dann in den nächsten paar Tagen bestellen.

Wer noch Einwände hat, möge sich bitte melden.



Vielen Dank für eure Hilfe Jungs!
 
ja, das ist was ordentliches
 
Die Grafikkarte braucht anscheinend 2x 6-PiN-Anschlüsse und ein "leistungsstarkes Netzteil". Reicht denn das Netzteil aus?
Und ist das Gehäuse in Ordnung?
Hinzugefügter Post:
?
 
Zuletzt bearbeitet:
netzteil reicht locker. beim gehäuse kauf was dir gefällt
 
Hi nochmal!

Ähm ja, ich hab mir die Teile vor paar Tagen bestellt, aber wegen eines Problems musste die Bestellung storniert werden. Bevor ich sie nochmal neu aufgebe, wollte ich wissen, ob in der Zwischenzeit villeicht etwas neues oder so erschienen ist, das besser zur Konfiguration passen würde.

Und noch eine Frage: Passt denn die endgültige Konfiguration auch mit den Teilen von meinem alten System (siehe erste Posts) ?
 
Pack dochmal neue und alle Teile in einen post, dass man den fertigen rechner sieht. die neuen einfach fett markieren.
 
Endgültige Konfiguration:

Prozessor: Intel Core2Duo E6600
Arbeitsspeicher: 2 GB Kingston
Grafikkarte: XFX GF8800GTX
Festplatte: WD5000AAKS (500 GB)
Laufwerke: LG H42L und Toshiba HD DVD
Soundkarte: Audigy 4
TV-Karte: Technisat Skystar HD
Mainboard: P35 Neo2-FR
Netzteil: CMPSU-520HX (520 Watt)
Gehäuse: Apevia X-Jupiter Jr. G
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate

Passt alles? Sind beim Netzteil eigentlich alle Kabel dabei oder muss man die dazukaufen?


Alle fettgedruckten Teile sind diejenigen, die neu gekauft werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst so kaufen. Beim NT ist alles dabei.
 
So, hab im Laufe der letzten paar Tage alle Teile bekommen.
Dann hab ich auch alles nach Handbuch vom Mainboard und den Handbüchern der jeweiligen Hardware alles zusammengebaut. Aber der PC funktioniert nicht. Zwar gehen alle Lüfter an, aber es gibt halt kein Bild. Die Grafikkarte müsste aber funktionieren, weil das Lämpchen über dem PCIe-Anschluss am Mainboard leuchtet. Wer das Mainboard kennt, weiß, dass dort überall kleine LEDs verteilt sind und Aussagen über die Funktion machen.
Also laut den LEDs, ist der PC auf "power on" und die Grafikarte funktioniert. Alles restliche leuchtet aber rot und laut Handbuch lautet das "Prozessor defekt". Wie kann ich das überprüfen? Also ich hab die CPU nochmal rausgenommen und konnte zumindest am Äußeren keine Schäden feststellen.
Ich war während des gesamten Aufbaus auch wirklich sorgsam, eigentlich hätte nichts kaputt gehen können.

Und noch eine Frage (wobei mir die Beantwortung der ersten wichtiger wäre): An der Stelle wo am Motherboard eigentlich ein Anschluss für einen Firewire-Anschluss sein müsste, befinden sich nur dünne Pünktchen und keine herrausragenden "Nägel" wie sonst. Fehlt da was? Und wo muss ich das Kabel für die Gehäuse-Audiofrontanschlüsse anschließen?



Ich bitte um schnelle Hilfe, weil ich das Ganze gerne hinter mir hätte, bevor das lange Wochenende wieder zu Ende ist.

Danke vielmals!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hat kein Firewire, hast leider hier im Thread nie erwähnt, dass du Firewire brauchst :(
(Hättest das FIR nehmen müssen).

Zum Rest:
Hast schon einen CMOS clear gemacht?
 
@Cmos
Guck ins Handbuch.

Rechner ausschalten und den CMOS Wiederherstellungsschalter drücken.
 
CMOS-Button drücken hat nichts gebracht.
Jetzt ist es noch schlimmer: beim Anschalten gehen nur ganz kurz die Lüfter an und dann geht sofort wieder alles aus.

:-(
 
hilft ihm sehr bei seinem problem...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh