[Kaufberatung] Neuer Monitor mit 32"

Weil es wirklich schwer ist für den Preis ein OLED zu finden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schau mal den hier. Hat aber noch glaube ein älteres Panel aber die Subpixel Dichte von einem 3. Gen Panel für bessere schrift
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir würde es schon helfen, wenn er gesichert G-Sync kompatibel wäre.
Dann soll es so sein, trotz nicht vorhandenem Service und ohne Blaufilter.

edit
Bei dem AOC wird mir schlecht, bei dem Standfuß und der Rückseite. o_O
Aber soll G-Sync und Blaufilter, eingebautes Netzteil und Lautsprecher haben, also evtl. tatsächlich eine Alternative!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde es schon helfen, wenn er gesichert G-Sync kompatibel wäre.


Es kommen Heutzutage eigentlich keine Geräte mehr raus die nich Gsync Compatible sind ... nur weil Geräte nich damit beworben werden heisst es nicht das sie es nich können
da Nvidia seit 2019 in dem Bereich etwas geändert hat


Screenshot 2025-08-31 191255.png
-----
Screenshot 2025-08-31 191539.png




Damals zum beginn 2019 bei der Öffnung Nvidias gabs noch ein paar Freesync Geräte die mit Gsync Compatible noch ihre Probs hatten wo es dann zu Bild Fehlern oder Flackern kamm aber das is nun schon lange her

Heutzutage is jeder VRR fähige Monitor auch Gsync Compatible ... man muss im Nvidia Treiber nur den einen Harken da setzen und dann geht auch mit einem Freesnyc Monitor dann Gsync Compatible
da Freesync und Gsync auf Adaptiv Sync / VRR also Variable Refresh Rate setzen also auf dem gleichem Standart basieren

Und auch VRR fähige Monitore die noch nich von Nvidia offizell getestet und freigegeben wurden laufen dennoch problemlos mit Gsync Compatible
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kann Adaptive Sync. Also kann er auch Gsync.

Und warum nicht eine Tischhalterung für den Monitor ?
Und wie oft siehst du den Monitor von hinten ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

G-Sync Compatible Voraussetzungen

G-Sync Compatible setzt einen aktuellen Geforce-Treiber sowie eine Grafikkarte der GTX 10XX-Serie (beispielsweise eine GTX 1070 Ti) oder der RTX 20XX-Serie (beispielsweise eine RTX 2080) voraus. Zudem muss der Monitor Adaptive Sync unterstützen.
 
also meinst der AOC ist besser wie der Gigabreit?
 
Wenn du unzufrieden mit Gigabyte bist und was anderes willst,dann der AOC. oder du legst noch mal 150-200 drauf und nimmst ein MSI oder sowas. Oder Asus.
 
MSI ist für mich nach dem letzten Mainboard gestorben. Gigabyte kein Kontakt zum Kundendienst möglich, also die beiden nur sehr ungern.
Diese vielen Gaming Einstellungen und LED Geblinke brauche ich nicht, da war der Gigabreit schon gut.
Der AOC ist das hässlichste, was ich als Monitor je gesehen habe, aber ok unter 700€ inkl. Versand zu bekommen.
 
Blink Blink wird fast immer dabei sein. Das ist heut zu Tage so.
 
Das ist total bescheuert. Scheinbar gibt es heute fast nur noch gaming Zeug für Kinder. Da ist meine pny ja ein Traum. Stehen in denen Büros jetzt überall solche blink Kisten?
 
man kann es ja Abschalten im Menü vom Monitor.
 
Diese vielen Gaming Einstellungen und LED Geblinke brauche ich nicht, da war der Gigabreit schon gut.
Asrock 31.5" OLED mit MLA+, den hab ich jetzt da.. bin happy damit.
Nur die RGB Optionen sind total bescheuert schlecht, aber wenn du das nicht willst, schaltest es im Monitor-Menü einfach ab und dann bleibt es auch ab (hab ich jetzt auch so gemacht).
Gibts für unter 800€.

Ich wüsste nix, was ich dran aussetzen könnte, verwend das im sRGB Modus und bin zufrieden.
 
Also sehr komplex, den perfekten Monitor gibt es offenbar nicht.
Beim ASRock Phantom Gaming sind die OSD Farben ein, naja. Das Board habe ich jedenfalls schnell deswegen weiter verkauft.
 
Na sagt doch mal ehrlich, die Farben sind doch ein Verbrechen! :ROFLMAO:
 
Na und wie lang sieht man die? Das stellst einmal ein und fasst das nie wieder an?

Helligkeit verstellst im System Tray, in Windows z.B. per Twinkle Tray und in Linux kann KDE Plasma 6 das...
Alles andere greifst genau 1x an.

Beim Mainboard ebenso.


Sorry, wenn du das ernst meinst... dann müssen wir dich leider zurücklassen.
 
Ich kauf nen Monitor ausschließlich nach seiner Bildqualität (Helligkeit, Auflösung, Frequenz, Schaltzeiten, Kontrast und Coating), mir ist es völlig egal wie sein Gehäuse aussieht, wie der Standfuß aussieht (wird eh nicht genutzt, Monitorarm mit Gasdruckfeder ist vorhanden) und erst recht wie das OSD aussieht.
 
ich in der Regel auch. Nur wenn ich dann gelegentlich auf den Tisch kotze, ist das nicht so schön. :asthanos:
 

Anhänge

  • AG326UD.jpg
    AG326UD.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 3
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh