[Kaufberatung] neuer moderner SATA-USB-Adapter gesucht (für SATA SSDs und HDDs)

Maku

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
367
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen/modernen SATA-USB-Adapter, um temporär HDDs und SDDs mit dem Rechner zu verbinden.
Ich habe noch zwei ältere Marken-Adapter, von denen der eine nur HDDs bis 2TB erkennt und der andere mittlerweile teilweise Aussetzer hat (man muss ihn mehrfach an- und wieder ausschalten, bis die HDD am Rechner erkannt wird - was natürlich auch für die Festplatte nicht gerade gut ist).

--> Gibt es für solche Adapter aktuelle und vor allem seriöse Tests?

Welche würdet ihr empfehlen?

Ich will unbedingt vermeiden irgendeinen "Chinabilligdreck" zu kaufen.

Bisher hatte ich nur den UA1006 von Inateck gefunden, der einen seriösen und brauchbaren Eindruck gemacht hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der eine nur 2TiB adressieren kann, dann ist es vermutlich noch einer der nur USB2 hat und auch nur SATA 3Gb/s. Die mit USB3 und SATA 6Gb/s sollten dieses Limit nicht mehr haben, oder wenn, dann allenfalls noch ganz frühe Modelle und wenn man eines mit USB 3.1 oder USB 3.2 nimmt, für das UA1006 gibt Inateck an, sollte ein noch aktuellerer USB-SATA Bridgechip drin stecken. Wie solide die Adapter dann aber im Alltag sind, darüber sagt dies natürlich nichts aus und irgendwann werden auch bei den besten die Kontakte ermüden, ich meine sind meist für 500 Einsteckvorgänge spezifiziert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh