Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 3.271
- Ort
- Bottrop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- ASUS Maximus Z790 Hero
- Kühler
- EK-Quantum Momentum² D-RGB - Plexi
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR5 7600 MHz CL36 Trident Z5 RGB
- Grafikprozessor
- ASUS RoG Strix RTX4090 OC 24GB
- Display
- ASUS PG27VQ 27"
- SSD
- Samsung 990 Pro
- Gehäuse
- Lian-Li O11 Dynamic
- Netzteil
- Corsair iCUE HX1000i 1000W
- Keyboard
- Corsair K70 Red
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo Leute,
nach nun 3 Jahren, möchte ich mein Stromfressendes Monster in den Ruhestand schicken und mir einen kleinen mITX Rechner zusammen bauen, der:
1. Stromsparend ist < 100W idle / Unter Last sind 450W Limit!
2. Mit dem ich trotzdem noch Zocken kann
3. Gut aussieht (Sollte keine Farbenmischung sein)
4. Kleiner als jetziger (Corsair 800D)
5. Ohne Wasserkühlung
Ich hab mir jetzt schon ein paar Dinge ausgesucht und möchte eure Meinung wissen.
Gerne könnt ihr down oder upgrades vorschlagen. Preislich bin ich da erstmal für alles offen.
Gehäuse: EVGA Hadron Air
Mainboard: ASUS MAXIMUS VII IMPACT
Prozessor: Intel Core i7-4790K
Prozessor-Lüfter: EVGA ACX mITX mit Xilence Red Wing PWM Series | 92mm
Arbeitsspeicher: Kingston Savage Memory Red - 16GB Kit* (2x8GB) - DDR3 2400MHz CL11 Intel XMP DIMM
Festplatte: WesternDigital 2TB Black / Red / Green ? + "2x Vertex 3 SSD (vorhanden)"
Gehäuselüfter: Xilence Red Wing PWM Series | 120mm
Grafikkarte: ASUS ROG Poseidon GTX780
Warum mITX?
Naja, ich hatte jetzt lange einen Riesen Tower und möchte mal was neues ausprobieren.
Außerdem werde ich in ca. 1-2 Jahren mein Arbeitszimmer an meine Tochter abgeben müssen und ein 800D im Wohnzimmer sieht (Meiner Meinung nach) nicht so schick aus
Ich weiß auch, dass sich jetzt warscheinlich ein paar Leute melden werden mit "Warum das Hardon Air?".
Gerne könnt ihr mir alternativen nennen, aber ich hätte gerne ein Window in der Seitenwand, da ich vor habe das Innenleben zu modden (Sleeve etc).
Gruß,
hattori1000
nach nun 3 Jahren, möchte ich mein Stromfressendes Monster in den Ruhestand schicken und mir einen kleinen mITX Rechner zusammen bauen, der:
1. Stromsparend ist < 100W idle / Unter Last sind 450W Limit!
2. Mit dem ich trotzdem noch Zocken kann
3. Gut aussieht (Sollte keine Farbenmischung sein)
4. Kleiner als jetziger (Corsair 800D)
5. Ohne Wasserkühlung
Ich hab mir jetzt schon ein paar Dinge ausgesucht und möchte eure Meinung wissen.
Gerne könnt ihr down oder upgrades vorschlagen. Preislich bin ich da erstmal für alles offen.
Gehäuse: EVGA Hadron Air
Mainboard: ASUS MAXIMUS VII IMPACT
Prozessor: Intel Core i7-4790K
Prozessor-Lüfter: EVGA ACX mITX mit Xilence Red Wing PWM Series | 92mm
Arbeitsspeicher: Kingston Savage Memory Red - 16GB Kit* (2x8GB) - DDR3 2400MHz CL11 Intel XMP DIMM
Festplatte: WesternDigital 2TB Black / Red / Green ? + "2x Vertex 3 SSD (vorhanden)"
Gehäuselüfter: Xilence Red Wing PWM Series | 120mm
Grafikkarte: ASUS ROG Poseidon GTX780
Warum mITX?
Naja, ich hatte jetzt lange einen Riesen Tower und möchte mal was neues ausprobieren.
Außerdem werde ich in ca. 1-2 Jahren mein Arbeitszimmer an meine Tochter abgeben müssen und ein 800D im Wohnzimmer sieht (Meiner Meinung nach) nicht so schick aus

Ich weiß auch, dass sich jetzt warscheinlich ein paar Leute melden werden mit "Warum das Hardon Air?".
Gerne könnt ihr mir alternativen nennen, aber ich hätte gerne ein Window in der Seitenwand, da ich vor habe das Innenleben zu modden (Sleeve etc).
Gruß,
hattori1000