neuer mini-PC Budget EUR 1.200, erster Entwurf

crunksoldier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2016
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC zusammenschustern. Der PC sollte so klein wie möglich, aber dennoch leise zu külen sein. Der PC wird für Gaming in hohen Auflösungen verwendet (aktuell 2540x1080, kurzfristig 3440x1440). Eine Grafikkarte wird fürs erste nicht benötigt, da ich noch eine R9 290 TriX-OC habe und auf die neue Generation warten möchte. Sonst ist an Altlasten eigentlich nichts vorhanden, da der bisherige PC komplett verkauft wird.

Mein Budget liegt bei ca. EUR 1.200,00 (max EUR 1.300)
Übertaktet werden soll im ersten Schritt nicht, auf mittelfristige Sicht allerdings schon.

Hier mal mein erster Entwurf basierend auf einem mATX-Board:

1 x Seagate Desktop SSHD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DX001)
1 x Kingston HyperX Predator 240GB, M.2 (SHPM2280P2/240G)
1 x DeLOCK SATA All-in-One Kabel 0.3m, Slimline (Stecker) (84377)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x ASRock Z170M Extreme4 (90-MXB0X0-A0UAYZ)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x SilverStone Fortress FT03 schwarz (SST-FT03B)
1 x Corsair RM Series RM550 550W ATX 2.31 (CP-9020053-EU)

Nun zu meinen Fragen:

Was würdet ihr anders machen?

Bekomme ich die Komponent in diesem Gehäuse leise gekühlt?

Habt ihr alternative Vorschläge für das Gehäuse im mITX-Format? Mir wäre es lieber, wenn ich ben PC noch Kompakter bekommen könnte aber die Lautstärke im Rahmen bleibt. Außerdem müsste ich meine GraKa unterbringen, welche mit 30,5 cm. relativ lange ist.
Im mITX Format würde mir das Silverstone SST-RVZ01 Raven Z sehr gut gefallen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die GraKa auf annehmbaren Temperaturen gehlaten werden kann. Außerdem bin ich beim CPU-Kühler ziemlich ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mITX kannste vergessen mit OC und top GPU.

Die SSHD würde ich gegen eine normale HDD tauschen. Die M2 SSD raus. Eine 500gb Samsung 850evo rein. Alternativer Kühler: brocken 2 PCCGH
NT: Corsair RMx 550 . be quiet e10 500 oder Cooler Master V-550
 
mITX kannste vergessen mit OC und top GPU.

Würde schon sagen, dass das geht ;)


- Cooltek U2 Mini-ITX ohne Netzteil schwarz
- Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
- ASRock Z170M-ITX/ac Intel Z170 So.1151
- Corsair Vengeance LPX 16GB schwarz DDR4 3000 CL15
- HIS Radeon R9 Nano Aktiv PCIe 3.0 4GB HBM
- Samsung 850 Evo 250GB 2.5" SATA
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower
- be quiet! Straight Power 10 500 Watt CM
- be quiet! Pure Wings 2 120x120x25mm 1500

______________________________________________
1.341,27 €

https://www.mindfactory.de/shopping...221051829a9e1c74c5bff207950300cf4b6d230edf249

Man müsste halt vorne und hinten einen Gehäuselüfter anbringen, ansonsten sehe ich kein Problem das zu betreiben :) 1x 120mm wird mitgeliefert, ein zweiter 120mm Lüfter müsste noch dazu gekauft werden.
 
Würde schon sagen, dass das geht ;)


- Cooltek U2 Mini-ITX ohne Netzteil schwarz
- Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
- ASRock Z170M-ITX/ac Intel Z170 So.1151
- Corsair Vengeance LPX 16GB schwarz DDR4 3000 CL15
- HIS Radeon R9 Nano Aktiv PCIe 3.0 4GB HBM
- Samsung 850 Evo 250GB 2.5" SATA
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower
- be quiet! Straight Power 10 500 Watt CM
- be quiet! Pure Wings 2 120x120x25mm 1500

______________________________________________
1.341,27 €

https://www.mindfactory.de/shopping...221051829a9e1c74c5bff207950300cf4b6d230edf249

Man müsste halt vorne und hinten einen Gehäuselüfter anbringen, ansonsten sehe ich kein Problem das zu betreiben :) 1x 120mm wird mitgeliefert, ein zweiter 120mm Lüfter müsste noch dazu gekauft werden.

Denke auch das das möglich ist, man müsste nur beim CPU-Kühler schauen, ob der ohne Probleme reinpasst. Alternativ gehen auch fractal design Define Nano oder Core 500.
 
hab das core 500 selbst verbaut und kann mir beim besten will nicht vorstellen wie du dort die abwärme ordentlich rauskriegen willst wenn OC betrieben wird,aber na gut
 
OK, beim Core 500 könnt das wirklich schwer werden, aber mit dem Define Nano oder U2 geht das denke ich schon, da hat man schonmal nen gescheiten Luftstrom.
 
Funktioniert das Itx System auch wenn die Nano durch die R9 290 ersetzt wird?
Die hat er ja schließlich schon
 
Generell ja, aber nicht in dem U2, da müsste dann das BitFenix Prodigy, Rajintek Metis oder das Core 500 her, da passen auch längere Karten rein. Müsste man nochmal genau messen, wie lang seine Karte ist und was in die Gehäuse letztendlich rein passt.
 
Zuerst mal danke für die Anregungen. Die Karte ist 305 mm lang. Wie gesagt würde ich dise fürs erste gerne weiter verwenden und dann eine Karte der neuen Generation kaufen.
Wie es auf den Bildern aussieht wird das U2 nicht passen, das Metis ist ebenfalls zu kurz. Das Prodigy sagt mir optisch nicht zu. Beim Define Nano würde die Karte passen allerdings ist das von den abmessungen kaum kleiner als das FT03. Das Enthoo Evolv ITX ist leider ebfalls zu kurz, dass hatte ich mir auch schon angeschaut. Was haltet ihr den generell vom FT03, denkt ihr von der Kühlung her könnte es ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit dem Phanteks Enthoo Evolv ITX :fp

GPU würde passen, Mini ITX, genug Raum für eventuelle Custom Wasserkühlung und Wertig ist es auch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht für mich erstmal eigentlich gut belüftet aus... muss man sehen eben. Du darfst nicht vergessen, dass eine R9 290 und ein i7 6700K eben nicht wenig Abwärme produzieren... Aber generell würde ich erstmal sagen, dass es klappen würde. Temperaturen kannst du ja dann checken im Alltag und danach eben dein Overclocking ausrichten. Kann halt passieren, dass die Temperaturen das Ganze etwas limitieren bzw. die Lüfter eben höher drehen -> lauter
 
Habe mal meinen Warenkorb aktualisiert:

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, M.2 (MZ-N5E500BW)
1 x DeLOCK SATA All-in-One Kabel 0.3m, Slimline (Stecker) (84377)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition (84000000136)
1 x Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

1 x ASUS Z170I Pro Gaming (90MB0MQ0-M0EAY0)
1 x Phanteks Enthoo Evolv ITX weiß mit Sichfenster, Mini-ITX (PH-ES215P_WT)

oder
1 x ASRock Z170M Extreme4 (90-MXB0X0-A0UAYZ)
1 x SilverStone Fortress FT03 schwarz (SST-FT03B)

Dazu kommen je nach Case noch entsprechende Lüfter. Da würde ich zu be quiet Shadow Wings mit PWM Steuerung tendieren.
Das Laufwerk würde ich beim Evolv rauswerfen und gegen ein externes ersetzten.
Habe mal das Enthoo Evolv ITX und das Fortress FT03 in und entsprechend ein mITX bzw. mATX zur Auswahl genommen. Was würdet ihr eher nehmen? Würdet ihr sonst noch was am Warenkorn ändern?

Noch eine Frage zu der SSD: Die Boards haben ja einen M2 Slot auf der Rückseite, diesen würde ich gerne nutzen um Platz zu sparen. Kann es hier zu Kompatibilitätsproblemen kommen wenn ich die SSD auf disem Slot als Systemdatenträger nehme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ASUS kann nicht mehr als das AsRock Z170M/ITX ;) Aber wenn dir ASUS besser gefällt bzw. der Aufpreis in Ordnung ist, spräche nichts dagegen.
 
Wie sieht es denn mit der Kompatibilität der M2 SSD als Systemplatte aus?
 
Wozu? Hast du als Endverbraucher keinen Vorteil. Rausgeschmissenes Geld!
 
die normale 850evo macht ihren job auch super
 
Dachte nur, die EVO 500gb kostet als 2.5 Zoll und M2 ungefähr das selbe. Mit SATA Schnittstelle natürlich.
 
Nein er hat die 850evo in 2,5" format und m2 format mit sata schnittstelle. da würde ich bei der 2.5er bleiben. robuster und auch nicht wirklich groß
 
Danke euch allen für die Hilfe Komponenten sind bestellt. Es ist eine Mischvariante geworden, mATX Gehäuse mit mITX Board, so kann ich wenn es mir beim Kauf einer neuen Grafikkarte auch nach einem Kleineren Gehäuse beliebt einfach alles umziehen lassen.:

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, M.2 (MZ-N5E500BW)
1 x DeLOCK SATA All-in-One Kabel 0.3m, Slimline (Stecker) (84377)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition (84000000136)
1 x Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)
1 x SilverStone Fortress FT03 schwarz (SST-FT03B)
1 x ASUS Z170I Pro Gaming (90MB0MQ0-M0EAY0)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh