crunksoldier
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2016
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenschustern. Der PC sollte so klein wie möglich, aber dennoch leise zu külen sein. Der PC wird für Gaming in hohen Auflösungen verwendet (aktuell 2540x1080, kurzfristig 3440x1440). Eine Grafikkarte wird fürs erste nicht benötigt, da ich noch eine R9 290 TriX-OC habe und auf die neue Generation warten möchte. Sonst ist an Altlasten eigentlich nichts vorhanden, da der bisherige PC komplett verkauft wird.
Mein Budget liegt bei ca. EUR 1.200,00 (max EUR 1.300)
Übertaktet werden soll im ersten Schritt nicht, auf mittelfristige Sicht allerdings schon.
Hier mal mein erster Entwurf basierend auf einem mATX-Board:
1 x Seagate Desktop SSHD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DX001)
1 x Kingston HyperX Predator 240GB, M.2 (SHPM2280P2/240G)
1 x DeLOCK SATA All-in-One Kabel 0.3m, Slimline (Stecker) (84377)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x ASRock Z170M Extreme4 (90-MXB0X0-A0UAYZ)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x SilverStone Fortress FT03 schwarz (SST-FT03B)
1 x Corsair RM Series RM550 550W ATX 2.31 (CP-9020053-EU)
Nun zu meinen Fragen:
Was würdet ihr anders machen?
Bekomme ich die Komponent in diesem Gehäuse leise gekühlt?
Habt ihr alternative Vorschläge für das Gehäuse im mITX-Format? Mir wäre es lieber, wenn ich ben PC noch Kompakter bekommen könnte aber die Lautstärke im Rahmen bleibt. Außerdem müsste ich meine GraKa unterbringen, welche mit 30,5 cm. relativ lange ist.
Im mITX Format würde mir das Silverstone SST-RVZ01 Raven Z sehr gut gefallen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die GraKa auf annehmbaren Temperaturen gehlaten werden kann. Außerdem bin ich beim CPU-Kühler ziemlich ratlos.
ich möchte mir einen neuen PC zusammenschustern. Der PC sollte so klein wie möglich, aber dennoch leise zu külen sein. Der PC wird für Gaming in hohen Auflösungen verwendet (aktuell 2540x1080, kurzfristig 3440x1440). Eine Grafikkarte wird fürs erste nicht benötigt, da ich noch eine R9 290 TriX-OC habe und auf die neue Generation warten möchte. Sonst ist an Altlasten eigentlich nichts vorhanden, da der bisherige PC komplett verkauft wird.
Mein Budget liegt bei ca. EUR 1.200,00 (max EUR 1.300)
Übertaktet werden soll im ersten Schritt nicht, auf mittelfristige Sicht allerdings schon.
Hier mal mein erster Entwurf basierend auf einem mATX-Board:
1 x Seagate Desktop SSHD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DX001)
1 x Kingston HyperX Predator 240GB, M.2 (SHPM2280P2/240G)
1 x DeLOCK SATA All-in-One Kabel 0.3m, Slimline (Stecker) (84377)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x ASRock Z170M Extreme4 (90-MXB0X0-A0UAYZ)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x SilverStone Fortress FT03 schwarz (SST-FT03B)
1 x Corsair RM Series RM550 550W ATX 2.31 (CP-9020053-EU)
Nun zu meinen Fragen:
Was würdet ihr anders machen?
Bekomme ich die Komponent in diesem Gehäuse leise gekühlt?
Habt ihr alternative Vorschläge für das Gehäuse im mITX-Format? Mir wäre es lieber, wenn ich ben PC noch Kompakter bekommen könnte aber die Lautstärke im Rahmen bleibt. Außerdem müsste ich meine GraKa unterbringen, welche mit 30,5 cm. relativ lange ist.
Im mITX Format würde mir das Silverstone SST-RVZ01 Raven Z sehr gut gefallen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die GraKa auf annehmbaren Temperaturen gehlaten werden kann. Außerdem bin ich beim CPU-Kühler ziemlich ratlos.
Zuletzt bearbeitet: