Neuer "Mädchen für Alles" Rechner | Hilfe bei Graka, Lüfter usw.

Keaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
323
Hallo zusammen

Auch wenn mein Budget nicht allzu groß ist reicht es nun
für einen neuen Homeserver der gleichzeitig in Sachen MediaCenter
für die Zukunft gerüstet sein sollte.

Um euch ein Bild der Lage zu verschaffen folgende Informationen.

1. Verwendungszweck / Anwendungsgebiete

Der Rechner wird im Prinzip als Home/Fileserver benutzt und erledigt so
einige kleine aber nützliche Aufgaben in meiner WG. Darunter Office, Surfen,
VMware, HTTP/eMail/FTP Dienste und ein bissel bearbeiten und encoden von
Home/Urlaubsvideos (selten). Das meiste ist also nicht aufwändig. In Zukunft soll der Kleine auch Full-HD Videos flüssig zu einem passenden Display mit HDMI oder DVI (mit HDCP) weiterreichen können.

2. Budget

Da die meisten Komponenten und damit Kostenfaktoren schon ausgemacht sind bleibt nicht allzu viel Spielraum (mehr siehe unten).

Das ist bereits vorhanden

- Monitor: Acer 22"er
- Controller: 3ware Escalade 9500S-8
- Platten: vorhanden
- CD/DVD: vorhanden
- Gehäuse: Silverstone La Scala SST-LC13S
- RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 (Schnäppchen Stückpreis 26€)

Es muss gekauft werden

- Mainboard: Asus P5K WS 195€ (bei meinem lokalen Dealer)
- CPU: Intel Pentium E2140 2x1.6GHz Tray 70€ (bei meinem lokalen Dealer)
- CPU Lüfter: keine Ahnung (max. 30 €)
- Graka: keine Ahnung (max. 70 €)

Wahl ist mehr oder weniger getroffen (Mainboard und CPU):

Board: Es ist das einzige was ich finden konnte wenn es darum geht einen PCI 64bit/66Mhz HDD-Controller mit aktueller Hardware zu betreiben die noch dazu zukunftssicher ist (Penryn etc).

CPU: Ich brauch kaum Performance. Später (=Ende des Jahres) wandert die CPU in den PC meiner Mutter
und wird gegen was besseres ersetzt. Außerdem schlummert ja noch ein wenig potenzial in ihr.

Fragen (CPU Lüfter, Graka, Netzteil, RAM-Board Frage)

1. CPU-Lüfter:
Hier kommt leider kein Towerdesign in Frage da dies höchstwahrscheinlich nicht ins LC13 passen wird.
Nur mit Millimeterarbeit an den Seiten konnte ich einen Zalman CNPS7000CU auf meinen P4 kleben.
In der Höhe sind noch ein paar cm platz aber nicht allzu viel. Bei bedarf kann ich messen. Boxed würde ich nur
ungerne nehmen wegen der Lautstärke und der Kühlleistung.

2. Graka:
Sie sollte HDCP beherrschen und wird nicht wirklich zum gamen benutzt. In Frage kommt alles was bis 70€ geht und keinen Lüfter hat (passive Kühlung).
z.B. HD 2400 Pro (50€), HD 2400 XT(70€), NV 8400 GS (55€), NV 8500 GT (75€)
Die Preise sind ca. Angaben meiner lokalen Händler. Also nicht vergessen dass auch kein Versand anfällt.

Keine Ahnung wo der genau Unterschied zwischen der 2400 Pro und XT liegt. Vielleicht reicht die Pro ja aus. Unter Umständen würde ich auch zu einer 2600 Pro mit Dual DVI greifen (ca. 80 € und leider mit aktiver Kühlung). Alte Karten machen glaube ich nicht sooo viel Sinn. Ich lass mich aber sehr gern eines besseren belehren!

3. Netzteil (vorhanden):
Ich habe ein Tagan 480 Watt Netzteil (Typ: TG480-U01). Im Moment läuft es mit einem ASUS P4C800-E Deluxe. Ich hoffe hier passt auch alles zum neuen Board (ATX + 4 PIN Stecker). Leistung hat es ja genug.

4. Board-RAM Frage:
Da noch nicht viele das Board haben nehme ich mal an das mir keiner sagen kann ob der RAM irgendwelche Probleme mit diesem Brett macht. Naja vielleicht findet sich ja jemand da der dazu einen Artikel gelesen oder selbst Erfahrungen gemacht hat. Ich konnte bisher nichts finden.

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Mühe. Ich hoffe ich habe euch mit allen Informationen versorgt (hoffentlich auch nicht zu viele wenn das geht)

Vielen Dank

Gruß
Keaster
Hinzugefügter Post:
Ich bin noch auf folgenden Lüfter gestoßen.

Thermalright MST-9775LE

Von der Höhe her sollte das noch passen. Kann jemand was zur Leistung und Lautstärke sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles ist gekauft und zusammengebaut worden.
Ich teste nun erstmal eine 2400 Pro von MSI.

Ich denke mal der Thread kann geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh