• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Laptop CPU Probleme

Serto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2015
Beiträge
5
Hey Leute,

Ich hab folgendes Problem und zwar hab ich mir einen neuen Gaming Notebook von Xmg Schenker gekauft den Xmg A505. Mit Coretemp hab ich die Temperatur der Cpu beim zocken getestet und nach ungefähr einer halben Stunde stieg dieser auf 86 Grad meine Frage wäre ob dies normal ist, da ich zum ersten mal einen Laptop gekauft habe kenne ich mich nicht so gut aus .
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast Du denn gespielt? Wenn es ein CPU-lastiges Game ist, kann das schon mal sein. Wenn es nach dem Zocken schnell wieder runtergeht, ist alles ok. Wie Du in diesem Test (Test Schenker XMG A505 (Clevo N150SD) Notebook - Notebookcheck.com Tests) siehst, wird das Gerät unter Last auch an der Außenseite bis 60 Grad warm. Dass da die CPU deutlich heißer ist, dürfte klar sein.
Das ganze ist natürlich dem recht schlanken Design des Gerätes geschuldet, in die ziemlich leistungsfähige Hardware gesteckt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Cs Go erreichte diese 90grad bei League of Legends kam ich auf 86 im Normalbetrieb hab ich so um die 60 Grad. Hab ich da Schäden zu befürchten bei solchen Temperaturen?
 
Wie gesagt die Temperaturen sind relativ normal bei solchen "schmalen" Notebooks und natürlich sind diese Temperaturen auch der Langelebigkeit abträglich. Aber unmittelbar Schaden bei einem so neuen Notebook brauchst Du da nicht erwarten (allerdings auch nicht glauben, dass diese Geräte bei täglichen Stressbetrieb ewig halten)...
 
wielange würde er den halten da ich ihn ja ausschließlich zum zocken nutze
 
Keine Ahnung, das ist eher eine akademische Frage. Fest steht nur, dass die meisten elektronischen Bauteile nicht so gerne dauerhaft heiß betrieben werden. Allerdings läuft Dein Gerät im Rahmen seiner Spezifikationen, Du hast da also eigentlich wenig Grund Dich zu beschweren
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar danke dir für deine hilfe hatte mir echt sorgen gemacht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh