neuer Lüfter für Medionkiste

Pertz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
11
Hallo zusammen!
ich halte es nicht mehr aus! der lärm der aus meiner medionkiste kommt macht mich fertig!
deswegen will ich mir jetzt schnellst möglich einen neuen CPU Lüfter zulegen.
Was ich bisher so gelesen hab, sollen die von artic ja ziemlich weit vorn sein. nur habe ich auch gelesen, dass es da teilweise kompatibilitätsprobleme gibt. wegen verschiedener bohrungen und diesem trichter der in medion PCs verbaut ist.
ich habe:


Motherboard Name MSI 661FM2-V (MS-7060)


CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 478


also was könnt ihr da empfehlen? was ist zu beachten?
vielen dank schonmal!
cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei den medion-pcs wirst du ohne neues gehäuse relativ wenig erreichen.
da das gehäuse sehr klein ist, würde ich dir einen kühler ala XP-120 empfehlen.
da kommt dann ein vernünftiger 120er drauf. versuch mal abzuchecken, ob du hinten irgendwie einen Lüfter reinmodden kannst.
 
hm...ja danke. aber natürlich möchte ich nach möglichkeit nix modden und n neues gehäuse möchte ich mir für diese scheißkiste auch nciht mehr zulegen.
aber einfach n neuen lüfer am besten noch ohne neuen kühler geht nicht?
hab da an den Arctic Cooling Super Silent 4 Pro gedacht....
 
Na hängt von ab was das für nen Prozzikühler ist dnkma Boxed und denn kannst nicht einfach tauschen. Oder ist da ein 80 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
afaik könntest du einfach den 80er wechseln, allerdings ist ein leisere lüfter halt deutlich schwächer als der jetzige und des könnte zu überhitzungen kommen
 
danke. ich werde es wohl riskieren und einfach den 80er fan wechseln. wenn er überhitzt hab ich endlich nen grund mir nen anständigen rechner zu kaufen000000000000000
 
Und es entsteht auch Lautstärke durch das Luftgeräusch wenn die Luft durch die Ritzen schießt und dann sofort abgeleitet wird, das ist bei den anderne Kühlern nicht so weil sie entweder uber dem Mainboard stehen TOWER oder hängen z.b. Aerocool Xfire.
 
ja aber der Aerocool Xfire. ist ja ein 120er und der passt dann wieder nicht rein...
 
aaah ok, dann wird die luft nicht mehr zielgerichtet aus dem gehäuse geleitet. ist das egal? eigentlich wäre n größerer kühler ja eher vorteilhaft denke ich mal. viel bringt ja viel
 
so nun auch nicht, aber vom prinzip her schon richtig ;)
das meinte ich ja, wenn du die luft nicht mehr gezielt rausleitest, brauchst du gehäuselüfter. ist halt schwer, aus dem medion-case wirklich was zu machen, wenn du nicht wirklich viel basteln willst.
 
passt denn der 120er fan auf den kühlsockel des 80er fans? das loch für den fanduct würde ich zur not auch noch was größer sägen.
 
auf den kühler halt. aber diese frage konnte ich mir schon selbst beantworten! ;) ich werde einfach den 80er austauschen und hoffen das nix durchbrennt.
 
hi hab da mal ne Frage wieviel Ghz hat deine CPU denn überhaupt, und bevor du dir einen neuen 80 Lüfter holst kannste ja erstmal versuchen den Original Lüfter auf 5V laufen zu lassen und die Wärmeleitpaste mal gegen die ArcticSilver 5 tauschen, dann noch denn Lüfter vom Netzteil auf 5 Volt laufen lassen und 1 2 3 ist dein Rechner leise. Wenn dann die Temperatur zu hoch wird Tauschte den CPU Kühler aus gegen den hier zB. http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=168993

Poste mal dein restliches System damit man sich mal das restliche System an schauen kann wo noch krachmacher sein könnten

mfg
 
hi hab da mal ne Frage wieviel Ghz hat deine CPU denn überhaupt, und bevor du dir einen neuen 80 Lüfter holst kannste ja erstmal versuchen den Original Lüfter auf 5V laufen zu lassen und die Wärmeleitpaste mal gegen die ArcticSilver 5 tauschen, dann noch denn Lüfter vom Netzteil auf 5 Volt laufen lassen und 1 2 3 ist dein Rechner leise. Wenn dann die Temperatur zu hoch wird Tauschte den CPU Kühler aus gegen den hier zB. http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=168993

Poste mal dein restliches System damit man sich mal das restliche System an schauen kann wo noch krachmacher sein könnten

mfg


so hier die restlich infos

Informationsliste Wert
CPU-Eigenschaften
CPU Typ Intel Celeron D 345, 3066 MHz (23 x 133)
CPU Bezeichnung Prescott-256
CPU stepping E0
Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
Vorgesehene Taktung 3066 MHz
Min / Max CPU Multiplier 14x / 23x
Engineering Sample Nein
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

CPU Hersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

CPU Auslastung
CPU #1 0 %


Grafikkarte nVIDIA GeForce 6600 AGP


noch was?

und wie kann ich die volt zahl regulieren?! ich hab doch keine ahnung!
 
Alles genau das gleiche hatte ich auch. Wo wohnst du und woher hats du das Zeug.
Und auf dem Kühler ist doch so ein schwarzer titan oda.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wohne in der nähe von frankfurt und hab den schrott bei Media Markt gekauft. die graka war aber nicht drin.
 
das hört sich doch sehr gut an und ich kommme noch billig weg! aber das ist ja ein gehäuselüfter also muss ich den kühler mit nem fanduct an den lüfter anschließen, oder?
 
das hört sich doch sehr gut an und ich kommme noch billig weg! aber das ist ja ein gehäuselüfter also muss ich den kühler mit nem fanduct an den lüfter anschließen, oder?

nein das brauchste nicht, einfach per adapter 120 auf 80 auf den CPU Kühler schrauben und den Fanduct weg lassen, oder den fanduct halt kürzen damit er die Lüft von draussen anzieht aber das muss nicht sein

mfg
 
super! danke euch!
aber jetzt hab ich eben festgestellt das bei dem kühler wohl nix mit schrauben ist weil kühler und lüfter wohl einen einheit sind. also was gibts da preisgünstiges?
 
sind nicht eine einheit. der lüfter samt luftkanal sind auf den Kühlkörper draufgesteckt. schau dir das ganze mal näher an. da wirste feststellen, dass du den plastikteil samt lüfter aushaken kannst. dann kannste auch den Lüfter wechseln
 
Medion-Kühler-Sockel austauschbar?

Hallo, habe zwar keine Frage oder Antwort zum Lüfter selbst, aber zu dessen Befestigung. Habe hier von einem Bekannten einen Medion-PC (auf dem Board steht Medion MD 8080 Rev. 1.0B) hingestellt bekommen, bei dem auf einer Seite das Teil zum einhängen eines der Befestigungsbügel abgebrochen ist.
Gibt es eine Möglichekeit diese Halterung für den Kühler auf o.g. Board zu tauschen, und wenn ja, wo bekommt man entsprechende Teile?
Oder gibts vielleicht irgendwie was, womit man da auch Kühler mit Standart-Halterung anbringen kann?

Dann schon mal vorab vielen Dank für eventuelle Hinweise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh