Neuer Kühler und Stromkabel?!

lalanunu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2001
Beiträge
4.756
Da ich mir ne Karte mit 8 pin Stromanschluss kaufen werde, aber mein Netzteil nur 2x6pin hat wollte ich fragen, welches von den unten genannten Kabel besser ist...?

DAS oder DAS

Außerdem hab ich zur Zeit einen Scythe Mugen 1 und bin am überlegen ob ich den vielleicht austauschen sollte!? Gibts dazu gute Alternative die auch was bringen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das nehmen, was von 6pol auf 8pol geht.
Damit benutzt du nämlich die Schiene vom NT, die für Grakas vorgesehen ist.
Sollte vermutlich aber mit beiden gehen.

Kühler: Nee, für deine CPU passt das
 
wieso den kühler tauschen der ist doch super?!
der mugen 2 zum beispiel lässt sich nur bei ausgebautem mainboard montieren oder demontieren, sehr hinderlich wenn man mal die cpu oder nur die wlp wechseln will
 
wieso den kühler tauschen der ist doch super?!
der mugen 2 zum beispiel lässt sich nur bei ausgebautem mainboard montieren oder demontieren, sehr hinderlich wenn man mal die cpu oder nur die wlp wechseln will

Richtig. Aber meines Erachtens ist nur eine derartige Montage (Backplate) gut.
Einen schweren Kühler nur mit diesen blöden Pushpins stecken ist einfach nur Müll. Da hast keinen Anpressdruck auf die CPU und das Risiko beim Transport....
 
backplate ja aber nur beim einmaligen einbau
es gibt ja auch lösungen wo man dann beim wechsel der cpu nicht das mainboard ausbauen muss

hatte mit den ollen pushys aber noch keine probleme
 
backplate ja aber nur beim einmaligen einbau
es gibt ja auch lösungen wo man dann beim wechsel der cpu nicht das mainboard ausbauen muss

hatte mit den ollen pushys aber noch keine probleme

Okay, ich geb mich geschlagen :fresse:
Wobei man meist zwar den Kühler ohne Mainboardausbau runterbekommt. Dann aber nicht mehr drauf, weil die Hände keinen Platz zum halten und schrauben haben
 
alos ich kann aus leidvoller eigenerfahrung berichten das der mugen 2 auf sockel am2 von hitne verschraubt ist, rückseite mainboard
 
alos ich kann aus leidvoller eigenerfahrung berichten das der mugen 2 auf sockel am2 von hitne verschraubt ist, rückseite mainboard

Na dann bau mal nen IFX-14 in mein Sys ein. -> Signatur

- Fingern zerschnitten an den Kühlrippen
- 12V Stecker für CPU muss vorher eingesteckt werden, sonst kannst alles wieder abbauen
- man braucht 3, besser 4 Hände für den gesamten Einbau
- BackplateCooler braucht enorm viel Platz -> Gehäusefalz wurde teilweise ausgeschnitten
 
na ja.. den mugen würde ich tauschen weil ein e8400 reinkommt und ich das mainboard auch wechseln wollte. soll ein ep45 ds3r werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh