Neuer Kühler für HD 3870

Black_m21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
354
Ort
Aschaffenburg
Wie gesagt ich suche für meine HD 3870 einen neuen Kühler , der Standart ist zwar nicht schlecht , aber wenn ich dann an den Sommer denke wird mir das zu warm.

Er soll :
- eine möglichst gute Kühlleistung haben
- leise sein

Bisher hab ich zwei ins Auge gefasst :

- Thermaltake Duorb
- Thermalright HR-03

Aber ob die wirklich kompatibel zu einer 3870 sind weiß ich nicht.

Würd mich über Hilfe und Ratschläge freuen;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie gesagt ich suche für meine HD 3870 einen neuen Kühler , der Standart ist zwar nicht schlecht , aber wenn ich dann an den Sommer denke wird mir das zu warm.

dann würde ich bis zum sommer warten, bis dahin wird es bestimmt neue und vielleicht auch bessere kühler geben. :)
 
Also der Dou-Orb erfüllt wohl keinen deiner Wünsche so richtig. Der hat nur 2 Heatpipes und die Lamellen sind eher eng, da müssen die Lüfter schnell drehen. Der HR03, wenn er denn passt ist die deutlich besser Wahl. Ein Zerotherm GX810 passt auch, da musst du dir nur mit den Spawas was einfallen lassen.
 
Also der Dou-Orb erfüllt wohl keinen deiner Wünsche so richtig. Der hat nur 2 Heatpipes und die Lamellen sind eher eng, da müssen die Lüfter schnell drehen.

Also laut dem Test von hardwarecanucks bringt der DuOrb schon eine gute Leistung , bloss die Frage is mit welchem Lärmpegel erkauft er sie die ^^
Steht leider nicht dabei .
 
Also laut dem Test von hardwarecanucks bringt der DuOrb schon eine gute Leistung , bloss die Frage is mit welchem Lärmpegel erkauft er sie die ^^
Steht leider nicht dabei .

Ja, der Lärmpegel ist ein wichtiges Detail was die da einfach ausgelassen haben. Aber es ist gut zu wissen, dass der Kühler drauf passt. So ist anzunehmen dass auch weitere relativ gut passen müssten.
 
ich zitiere da mal meinen post aus dem wakübereich.

wieder so ein thread wie bei der 8800gt :stupid:

hier hast du ein bild der karte, da kann man sehr gute das layout erkennen und man sieht das die gpu-kühler der 1800/1900 serie passen werden! komplettlösungen werden wohl noch nicht passen weil 2 rammodule anders angeordnet sind.

;) sollte also nicht soooo das problem sein hier einen kühler zu finden
 
Ich hole morgen den AC Acellero S1 von der Post ab, der müsste passen.
Bei einem CF System könnte der mit montierten Lüftern zu gross sein.

Ich werde morgen berichten.
 
Joa ich bin mal gespannt wie es bei dir ausschaut , denn nach längerem Umschauen muss ich sagen ist der AC Acellero S1 kein Stück schlechter als der HR-03 und dabei um einges billiger.

Also berichte uns sobald du ihn getestet hast.
 
Ich hab bei 850 Mhz GPU Takt unter last eine temp von 48-50 °C!

Auf dem S1 sind 2 Revoltec 92er Lüfter, die soweit runtergeregelt sind, dass ich sie nicht mehr höre!
 
Klingt schonmal super :)

haste eventuel auch ein bild , damit ich mir das mal ungefähr vom platz her vorstellen kann .
 
Der DuOrb läuft auf 12V, da er im Auslieferungszustand z.Zt. nicht regelbar ist wegen dem 23mm breiten 4-Pin Molex Anschluß. Mit einem Adapter läßt sich das umgehen.
Nur, wie gut er dann kühlt, ist aufgrund des geringen Lamellenabstandes die andere Frage....

Edit: Btw. der Kühler der HD 3870 ist doch wirklich gut, da würde ich mir zumindest über den Winter keine Gedanken machen und erstmal abwarten....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ist super nett alfisti !

Klar der Standart Lüfter ist gut , solange er nich auf über 50% läuft. Aber da ich auch OC möchte denke ich mal das man mit dem AC Acellero S1 besser bedient sein wird :xmas:
 
Ist halt die Frage ob du auf die Acceleros noch Lüfter Montieren möchtest oder nicht ? Mit Lüftern könnte es ein bisschien eng werden.

Für CF ist der Tide water plus sicher nich schlecht.
 
Ist halt die Frage ob du auf die Acceleros noch Lüfter Montieren möchtest oder nicht ? Mit Lüftern könnte es ein bisschien eng werden.

Für CF ist der Tide water plus sicher nich schlecht.
ja schon mit zusatzlüftern mh naja der accelero kostet ja nich die welt , ich versuchs vorerst mal damit..
jap deswegen hab ich mir das überlegt mit dem tidewater da die CF anschlüsse richtig frei liegen
 
da ich meine karte nun habe habe ich gleich den accelero s1 in kombination mit 2 120mm lüftern verbaut ... als Wärmeleitpaste diente nen coollaboratory liquid metal pad
temperatur @ idle: 30°C
 
Welcher HR-03 passt denn auf ne 3870? Nur der "GT"? Ein S1 kühlt zwar gut, wirkt aber etwas "billig"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke! Der HR-03 GT passt auf jeden Fall auch auf ne 3870, das steht auf der Thermalright-Website. Ich hab noch nen "normalen" HR-03, den mach ich dann auf die Karte, wenn sie nächste Woche dann endlich kommt. Wird bestimmt besser sein als der Stock-Kühler ;)
 
Wie gut werden die Spannungswandler gekühlt, wenn ich einen Accelero S1 + 120mm Lüfter montiere? Gibt es da schon Messungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh