NewMachine
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.01.2011
- Beiträge
- 9
Hi zusammen
Ich habe mich nun seit längerem mit dem Gedanken beschäftigt, einen neuen Computer anzuschaffen. Im Gegensatz zu meinen früheren Computern möchte ich das System dieses mal komplett selbst zusammen bauen und nur für das bezahlen, was ich dann auch brauch. (Keine noch so tollen CardReader oder Disketten Laufwerke ect.
)
Meine Anforderungen ans System sind:
Zusammenfassend also ein Highend-System dass mich noch viele Jahre begleiten soll.
Ich habe lange recherchiert und bin am Ende auf folgende Kompononenten gekommen:
Gehäuse: Cooler Master HAF X
Prozessor: Intel Core i7-2600K 3.4 ghz
Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD7, Intel P67, LGA1155, CFX/SLI, NF200
Grafikkarte: EVGA GTX-580 1.5GB DDR5, PCI-E 2.0 x16
Netzteil: Enermax Modu-87+ Netzteil - 900 Watt
CPU Lüfter: Noctua CPU-Kühler NH-D14
Arbeitsspeicher: 2 Mal G.Skill Ripjaws 2x4GB Kit, DDR3-1600, CL9-9-9-24@1.5V, F3-12800CL9D-8GBRL
Festplatte: Crucial RealSSD C300 256GB, 2.5 Zoll, SATA-3
Laufwerk: LG BH10LS, BluRay/DVD Brenner, LS, SATA, Retail
OS: Win 7 Proffessional 64 Bit
Zusätzlich habe ich vom alten System noch zwei 500 GB Samsung HD403LJ, eine 1 TB Samsung HD103UJ und eine externe 2.5 TB Vantec NexStar eSata Platte die ich verbauen bzw. anschliessen möchte.
Das OS samt Programmen landet auf der SSD, den Rest pack ich auf die andern Platten.
Nun zu meinen Fragen:
1. Passt das System so?
2. Reicht das Netzteil? (Auch für ev. OC. und 2. SLI Grafikkarte iwann mal? )
3. Brauch ich noch irgendwas das ich Übersehen habe? (Brauch ich zwingend ein Erdungskabel oder reichts wenn ich einen Heizkörper zum Erden anfasse für die Montage?)
So ich hoffe das war ausführlich genug. Freue mich auf eure Anregungen.
Eure hoffentlich schon bald zusammen gebastelte
NewMachine
Ich habe mich nun seit längerem mit dem Gedanken beschäftigt, einen neuen Computer anzuschaffen. Im Gegensatz zu meinen früheren Computern möchte ich das System dieses mal komplett selbst zusammen bauen und nur für das bezahlen, was ich dann auch brauch. (Keine noch so tollen CardReader oder Disketten Laufwerke ect.

Meine Anforderungen ans System sind:
- zukunftsorienterte Technik (USB 3, Sata3)
- 3D Rendering+modelling
- Videobearbeitung
- Games
- Bildbearbeitung
- Stabilität
- später ev. sli betrieb
- Potential für stabiles OC
Zusammenfassend also ein Highend-System dass mich noch viele Jahre begleiten soll.
Ich habe lange recherchiert und bin am Ende auf folgende Kompononenten gekommen:
Gehäuse: Cooler Master HAF X
Prozessor: Intel Core i7-2600K 3.4 ghz
Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD7, Intel P67, LGA1155, CFX/SLI, NF200
Grafikkarte: EVGA GTX-580 1.5GB DDR5, PCI-E 2.0 x16
Netzteil: Enermax Modu-87+ Netzteil - 900 Watt
CPU Lüfter: Noctua CPU-Kühler NH-D14
Arbeitsspeicher: 2 Mal G.Skill Ripjaws 2x4GB Kit, DDR3-1600, CL9-9-9-24@1.5V, F3-12800CL9D-8GBRL
Festplatte: Crucial RealSSD C300 256GB, 2.5 Zoll, SATA-3
Laufwerk: LG BH10LS, BluRay/DVD Brenner, LS, SATA, Retail
OS: Win 7 Proffessional 64 Bit
Zusätzlich habe ich vom alten System noch zwei 500 GB Samsung HD403LJ, eine 1 TB Samsung HD103UJ und eine externe 2.5 TB Vantec NexStar eSata Platte die ich verbauen bzw. anschliessen möchte.
Das OS samt Programmen landet auf der SSD, den Rest pack ich auf die andern Platten.
Nun zu meinen Fragen:
1. Passt das System so?
2. Reicht das Netzteil? (Auch für ev. OC. und 2. SLI Grafikkarte iwann mal? )
3. Brauch ich noch irgendwas das ich Übersehen habe? (Brauch ich zwingend ein Erdungskabel oder reichts wenn ich einen Heizkörper zum Erden anfasse für die Montage?)
So ich hoffe das war ausführlich genug. Freue mich auf eure Anregungen.
Eure hoffentlich schon bald zusammen gebastelte
NewMachine
