lyraL
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 48
Hallo zusammen,
ich arbeite im Moment hart und das erwirtschaftete Geld wird dann im August zur Verfügung stehen. Ich habe vor meinen 5 Jahre alten Aldi-Rechner mit einem neuen High-End PC auszutauschen, der auch relativ lange halten soll.
Zur verfügung stehen mir um die 1500€. Ich möchte mir auch noch einen sehr guten TFT gönnen für den ich um die 500€ springen lassen würde (soll Farbecht sein, keine Schlieren etc., kein TN-Panel). Den könnte ich mir allerdings auch im Folgemonat kaufen (da kommt neues Geld rein). Wenn man beim PC allerdings gut sparen kann muss der nich unbedingt 1500€ kosten und ich kann noch etwas Geld für den TFT aufwenden. Würde aber auch 1500€ nur für den Rechner ausgeben wenn es sinnvoll ist.
Der Rechner kommt bei mir auf vielfältige Art zum Einsatz:
Gaming:
Ich möchte endlich mal wieder die neusten Games in voller Grafikpracht geniessen können (War die letzten 3 Jahre nicht drin). Und werde wahrscheinlich auch Warhammer-Online anspielen (MMORPG), was vermutlich viel Ram und Prozessor benötigt.
Surfen:
Ich sitze sehr viel vor der Kiste und surfe. Aber das sollte bei dem Budget ja kein Hindernis sein. Denke da ist eher der TFT wichtig.
Grafik:
Ich mache viel mit Photoshop und Co. und da ich nur 768 Ram habe nervt das schon. Auch ein Vierkern prozessor würde die Performance bestimmt anheben. Ich möchte endlich mal die ganzen Programme (auch Videobearbeitung) in High-Speed nutzen können. Wahrscheinlich kommt bis Ende des Jahres auch noch ein Grafiktablet dazu.
Sparen möchte ich auf keinenfall an den Hauptkomponenten:
Mainboard (sollte viele Anschlüsse und Steckplätze haben und auch zukunftssicher sein (vll. DDR3 schon, hab da nich so die Ahnung)
Grafikkarte (sollte wiegesagt keine Probleme mit den neusten Games haben)
RAM (wiegesagt viel für Grafik und Games, weiss nicht ob 800 oder 1000er besser ist und welche Firmen gut sind, hab mal gehört Corsair wäre gut. Habe auch gehört, dass nicht die Höhe des Rams (also ob 1GB oder 2 GB), sondern eher die schnelligkeit 800mhz, 1000mhz etc. entscheident ist, stimmt das?)
Prozessor (Duo oder Quad? Hab da keine Ahnung. Hauptsache schnell und stabil.)
Netzteil (Weiss nicht wieviel Watt ich so brauche, aber es sollte leise sein und viele Anschlüsse haben, hab gehört auch hier soll Corsair gut sein)
Festplatten (ich werde ne 160 und ne 80er aus meinem alten PC mitnehmen, aber ne neue schnelle wäre auch nicht schlecht als 3te Platte. Was ist genau S-ATA?)
Gehäuse und Lüfter (Da hab ich wirklich 0 Ahnung, aber es sollte groß genug sein und vorallendingen kühl genug bei der ganzen Leistung. Auch so ein Fronpanel mit Anzeige und anschlüssen wäre reizvoll. Ist aber kein muss, nur Luxus - aber wo man beim Luxus spart, kann man bei den Hauptkomponenten mehr rausholen. ( Kühler hab ich auch 0 Ahnung - Sind extra Kühler wie CPU Kühler etc. erforderlich?
Diskettenlaufwerk ist nicht nötig.
DER PC SOLLTE AUF JEDENFALL SO LEISE WIE MÖGLICH SEIN UND AUCH SO WENIG STAUB AKTIVIEREN WIE MÖGLICH (hab ne allergie) - (hab gehört da gibt es Staubfilter und Dämmmatten und sowas)
Aus meinem alten Rechner werde ich wahrscheinlich noch einen DVD-Brenner mitnehmen und meine Soundkarte (Audigy 2 ZS)
Ich habe auch keine Ahnung wo ich das Teil kaufen soll, wenn man die einzelnen Komponenten bei Preisvergleich-Machinen eingibt, hat man ja meist das Problem, dass man zwar alles günstig hat aber bei verschiedenen Händlern und der Versand macht den Preisunterschied dann wieder weg. Habe gehört Atelco, Alternate oder Mindfactory sollen ganz gut sein. Was empfehlt ihr. Das wichtigste bei mir ist halt soviel zu sparen wie geht. Da der TFT noch finanziert werden muss. Kennt ihr gute Händler?
OVERCLOCKEN möchte ich erstmal nicht, da ich 0 Ahnung davon habe. Allerdings wäre es schön wenn man im Laufe der Zeit vll. doch ein wenig OC'en könnte um noch mehr Leistung rauszuholen (soll wiegesagt lange halten die Kiste)
Zum Thema TFT, könnt ihr mir vll. auch da schon was empfehlen. Sollte halt möglichst groß sein, aber am liebsten kein Widescreen - kann aber auch eins sein. je nach dem. Sollte halt Farbechtheit, gutes sattes Schwarz bieten. Keine Schlieren und Delay. Ein perfekter augenschonender Bildschirm für Games, Grafik und Surfen eben. Hab gehört NEC und EIZO machen da gute Screens? Wiegesagt 500-600€ ist so mein Limit.
Wiegesagt ich wollte mir den PC so Anfang - Mitte August kaufen. Aber falls es sinnvoll wäre zu warten (Angekündigte Preissekungen der Hersteller, Sonderaktionen, Neue Erscheinungen, Weihnachtsgeschäft (<- wobei das arg lang wär, aber ich würde auch solang warten hab ja jetzt 5 jahre mit der klapperkiste hier verbracht da geht auch noch n bissl was ^^) - dann würde ich auch noch warten.
Jor, falls ich was vergessen haben sollte. Ich stehe zur Verfügung. Und nun wäre ich für Anregungen dankbar.
Danke im Vorraus
der lyraL
ich arbeite im Moment hart und das erwirtschaftete Geld wird dann im August zur Verfügung stehen. Ich habe vor meinen 5 Jahre alten Aldi-Rechner mit einem neuen High-End PC auszutauschen, der auch relativ lange halten soll.
Zur verfügung stehen mir um die 1500€. Ich möchte mir auch noch einen sehr guten TFT gönnen für den ich um die 500€ springen lassen würde (soll Farbecht sein, keine Schlieren etc., kein TN-Panel). Den könnte ich mir allerdings auch im Folgemonat kaufen (da kommt neues Geld rein). Wenn man beim PC allerdings gut sparen kann muss der nich unbedingt 1500€ kosten und ich kann noch etwas Geld für den TFT aufwenden. Würde aber auch 1500€ nur für den Rechner ausgeben wenn es sinnvoll ist.
Der Rechner kommt bei mir auf vielfältige Art zum Einsatz:
Gaming:
Ich möchte endlich mal wieder die neusten Games in voller Grafikpracht geniessen können (War die letzten 3 Jahre nicht drin). Und werde wahrscheinlich auch Warhammer-Online anspielen (MMORPG), was vermutlich viel Ram und Prozessor benötigt.
Surfen:
Ich sitze sehr viel vor der Kiste und surfe. Aber das sollte bei dem Budget ja kein Hindernis sein. Denke da ist eher der TFT wichtig.
Grafik:
Ich mache viel mit Photoshop und Co. und da ich nur 768 Ram habe nervt das schon. Auch ein Vierkern prozessor würde die Performance bestimmt anheben. Ich möchte endlich mal die ganzen Programme (auch Videobearbeitung) in High-Speed nutzen können. Wahrscheinlich kommt bis Ende des Jahres auch noch ein Grafiktablet dazu.
Sparen möchte ich auf keinenfall an den Hauptkomponenten:
Mainboard (sollte viele Anschlüsse und Steckplätze haben und auch zukunftssicher sein (vll. DDR3 schon, hab da nich so die Ahnung)
Grafikkarte (sollte wiegesagt keine Probleme mit den neusten Games haben)
RAM (wiegesagt viel für Grafik und Games, weiss nicht ob 800 oder 1000er besser ist und welche Firmen gut sind, hab mal gehört Corsair wäre gut. Habe auch gehört, dass nicht die Höhe des Rams (also ob 1GB oder 2 GB), sondern eher die schnelligkeit 800mhz, 1000mhz etc. entscheident ist, stimmt das?)
Prozessor (Duo oder Quad? Hab da keine Ahnung. Hauptsache schnell und stabil.)
Netzteil (Weiss nicht wieviel Watt ich so brauche, aber es sollte leise sein und viele Anschlüsse haben, hab gehört auch hier soll Corsair gut sein)
Festplatten (ich werde ne 160 und ne 80er aus meinem alten PC mitnehmen, aber ne neue schnelle wäre auch nicht schlecht als 3te Platte. Was ist genau S-ATA?)
Gehäuse und Lüfter (Da hab ich wirklich 0 Ahnung, aber es sollte groß genug sein und vorallendingen kühl genug bei der ganzen Leistung. Auch so ein Fronpanel mit Anzeige und anschlüssen wäre reizvoll. Ist aber kein muss, nur Luxus - aber wo man beim Luxus spart, kann man bei den Hauptkomponenten mehr rausholen. ( Kühler hab ich auch 0 Ahnung - Sind extra Kühler wie CPU Kühler etc. erforderlich?
Diskettenlaufwerk ist nicht nötig.
DER PC SOLLTE AUF JEDENFALL SO LEISE WIE MÖGLICH SEIN UND AUCH SO WENIG STAUB AKTIVIEREN WIE MÖGLICH (hab ne allergie) - (hab gehört da gibt es Staubfilter und Dämmmatten und sowas)
Aus meinem alten Rechner werde ich wahrscheinlich noch einen DVD-Brenner mitnehmen und meine Soundkarte (Audigy 2 ZS)
Ich habe auch keine Ahnung wo ich das Teil kaufen soll, wenn man die einzelnen Komponenten bei Preisvergleich-Machinen eingibt, hat man ja meist das Problem, dass man zwar alles günstig hat aber bei verschiedenen Händlern und der Versand macht den Preisunterschied dann wieder weg. Habe gehört Atelco, Alternate oder Mindfactory sollen ganz gut sein. Was empfehlt ihr. Das wichtigste bei mir ist halt soviel zu sparen wie geht. Da der TFT noch finanziert werden muss. Kennt ihr gute Händler?
OVERCLOCKEN möchte ich erstmal nicht, da ich 0 Ahnung davon habe. Allerdings wäre es schön wenn man im Laufe der Zeit vll. doch ein wenig OC'en könnte um noch mehr Leistung rauszuholen (soll wiegesagt lange halten die Kiste)
Zum Thema TFT, könnt ihr mir vll. auch da schon was empfehlen. Sollte halt möglichst groß sein, aber am liebsten kein Widescreen - kann aber auch eins sein. je nach dem. Sollte halt Farbechtheit, gutes sattes Schwarz bieten. Keine Schlieren und Delay. Ein perfekter augenschonender Bildschirm für Games, Grafik und Surfen eben. Hab gehört NEC und EIZO machen da gute Screens? Wiegesagt 500-600€ ist so mein Limit.
Wiegesagt ich wollte mir den PC so Anfang - Mitte August kaufen. Aber falls es sinnvoll wäre zu warten (Angekündigte Preissekungen der Hersteller, Sonderaktionen, Neue Erscheinungen, Weihnachtsgeschäft (<- wobei das arg lang wär, aber ich würde auch solang warten hab ja jetzt 5 jahre mit der klapperkiste hier verbracht da geht auch noch n bissl was ^^) - dann würde ich auch noch warten.
Jor, falls ich was vergessen haben sollte. Ich stehe zur Verfügung. Und nun wäre ich für Anregungen dankbar.
Danke im Vorraus
der lyraL
