Neuer HighEnd Gaming PC, Hilfe

comtex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2007
Beiträge
24
Hallo

ich brauche nun wirklich einen neuen PC, folgendes ist wichtig:

- ca. 1500 EURO, billiger ist besser!
- Sehr schnelle Leistung!
- HighEnd Gaming (für Crysis, Aion usw. höchste Auflösung
- Ohne Zubehör, sprich Tastatur, Monitor, Maus usw.
- Nochmal, sehr schnelle Leistung :d
- Übertakten... eher nicht, falls es doch vorteilhafter wäre, bitte sagen
- Vista oder XP, kA

Bitte um Beratung

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Preis: 1177,84
1 x Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 131,65
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei VV-Computer 82,69
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei VV-Computer 84,79
1 x Zotac GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (ZT-88XE760-FSP) bei VV-Computer 445,90
1 x LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) bei VV-Computer 30,45
2 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) bei VV-Computer 68,90
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 105W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei VV-Computer 227,45
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 37,11

+Gehäuse +Lüfter
 
quad mit 95w dann ist es auch der mit go-stepping ;)
 
Intel Quad soll laut Freunde etwas schlechter sein als Intel C2D
Hinzugefügter Post:
Hab jetzt mal einen PC zusammen gestellt und komme auf ca 1000 Euro.

Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 157,81 €
Gigabyte GA-G31MX-S2 ,Intel G31, mATX, PCI-Express61,22 €
2x 2048MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533 144,90 €
ATX-Netzteil Xilence Power 450 Watt / SPS-XP450.(12) 30,99 €
XFX GeForce 8800 Ultra 612M 768MB DDR3, PCI-Express 540,12 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 61,80 €

help
 
Zuletzt bearbeitet:
würde statt 8800 Ultra die GTX nehmen ist billiger und minimal schlechter!

statt core2duo hätte ich nen quad genommen q6600...


also geka 100 € sparen aber dafür nen quad...


und das board was du dir ausgesucht hast wird warscheinlich dein system ausbremsen...

mach nichts halbes und such dir ein board mit nen intel p35 chipsatz aus...

und 450 W damit wirds schon schwer! wenn du eine 8800 Ultra haben willst...

und wenn du kein 64 bit betriebssystem hast sind die 4gb ram auch fürn a....


am sonsten habe ich nichts auszusetzen :shot:

ausser...


du musst noch aufpassen was für eine gehäuse du nimmst... die Ultra aber auch GTX passt nicht überall rein!! die karte ist schon ziemlich männlich :banana:
 
quad soll laut freunden schlechter fürs gaming sein als die intel c2d e6750...
 
Quad ist nicht schlechter als ein duo (genau genommen ist er 2xduo ;)). Bei optimierter software und spielen hat er seine vorteile gegenüber dem duo (bei nichtoptimierter software ist er so schnell und Leistungsfähig wie ein c2d mit selben mhz anzahl). Zurzeit gibt es im Bereich Spiele noch wenige (supreme commander, dirt profitieren vom quad zb), werden aber mehr werden. Bei crysis gibt es gerüchte das es quad optimiert wird. Ocen ist etwas schwerer, da er wärmer wird.
Xilence NT :fresse: nimm ein seasonic s12II 430w oder corsair hx 520w, aber spar doch nicht bei dem NT. Wenn das durchbrennt, nimmt es dir vielleicht ein paar andere HW teile gleich mit (killt diese).
Gtx reicht eigentlich, man braucht keine ultra (übertakte die gtx auf ultra niveau und du hast, eine Ultra, viele gtx schaffen dies).
Mobo hat voredner auch recht, wenn es uatx mobo sein soll das asus p5k-vm, aber eher ein normales atx ala Gigabyte p35 ds4 oder asus p5k premium ;).
A-Data 800er ram reichen aus und sind auch nicht teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte wer folgendes zusammen stellen (ich such wie immer das falsche raus).

- Intel, Quad
- Vista (32 oder 64, was halt eben fürs Gaming besser ist)
- Geile, schnelle Arbeitsspeicher (so gut wies geht)
- Graka, Geforce
- Netzteil usw auch pls

MEGA POWER DX10 HIGHEND GAMING PC ^^
 
quad mit 95w dann ist es auch der mit go-stepping ;)

G0 --> NULL! :p

comtex schrieb:
quad soll laut freunden schlechter fürs gaming sein als die intel c2d e6750...

Stimmt schon, aber nur gering langsamer, kommende Spiele werden aber wieder vom Quad profitieren.
Hinzugefügter Post:
Preis: 1107,44 + Versand
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 82,99
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei VV-Computer 227,89
1 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) bei VV-Computer 56,30
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei VV-Computer 58,88
1 x Leadtek WinFast PX8800 GTX TDH, GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe bei VV-Computer 443,90
2 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) bei VV-Computer 68,90
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei VV-Computer 85,98
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei VV-Computer 13,70
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitsspeicher kann ich dir

OCZ empfehlen! zwar ein bisschen teurer aber genial! keine ahnung ob alle so denken wie ich...

(hoffe links sind nicht verboten am sonsten sorry)

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=223831

grafikkarte.. irgendeine 8800 gtx... unterscheiden sich nicht... alle baugleich...

eine Intel Core 2 Quad Q6600

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=224279

motherboard... kann ich dir keine tipps geben... bin selber verzweifelt und kann mich nicht entscheiden... aber intel p35 chipsatz sollte es haben ;)

Netzteil... ich bin mit Tagan 580 W sehr zufrieden... enermax netzteile sind auch gut...

und VISTA... ist nicht geeignet für spiele! (meine meinung) xp ist besser geeignet finde ich...
 
Dann muss man aber auch auf dx10 verzichten (bei xp)
 
ach was, da reicht ein billiger a-data speicher, da du den quad ohne wakü nicht über 3,6 ghz bringst ;) ocz ist in diesem fall überflüssig

@PITGST: super zusammenstellung, ist das die billigste gtx?
 
da ich noch keine dx10 karte habe kann ich da nicht mitreden...


habe aber gehört das durch xp updates dx10 sehr bald auch unter xp laufen wird... (oder sogar schon läuft)

keine ahnung ob das stimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ach was, da reicht ein billiger a-data speicher, da du den quad ohne wakü nicht über 3,6 ghz bringst ;) ocz ist in diesem fall überflüssig

@PITGST: super zusammenstellung, ist das die billigste gtx?

echt nicht? und mit Scythe Mugen 1000 oder so auch nicht möglich?
 
habe aber gehört das durch xp updates dx10 sehr bald auch unter xp laufen wird... (oder sogar schon läuft)

keine ahnung ob das stimmt...

Nein, das stimmt nicht.
DX10 gibts nur bei Vista und Microsoft macht keine Anstallten das zu ändern. Ob es geht und MS es nur nicht will ist halt die Frage - offiziell geht es nicht und dabei bleibt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
coole liste... schade das da nicht steht welche lüfter oder waküs verwendet wurden...

wenn ich mich für ein lüfter entscheide... was sollte ich dann nehmen?? was kühlt am besten...

Scythe Mugen 1000


oder gibts da bessere kühler?
 
ok danke... mal schauen ob ich da ein vergleichstest finde...

bis jetzt wollte ich mir immer ein Scythe Mugen besorgen... doch ich muss sagen Thermalright IFX-14 sieht viel edler aus :d
 
Bei den beiden Thermalrights kommt jeweils noch ein 12cm Lüfter hinzu.
 
hi wollte mal kurz fragen, weil ich grad ein system für einen arbeitskollegen entwerfe, was der unterschied zw 95w und 105w bei den Q6600 ist?

sorry für threadersteller das ich hier frage aber da du ungefähr das gleiche aufbauen willst war ich ma so frech^^
 
hi wollte mal kurz fragen, weil ich grad ein system für einen arbeitskollegen entwerfe, was der unterschied zw 95w und 105w bei den Q6600 ist?

sorry für threadersteller das ich hier frage aber da du ungefähr das gleiche aufbauen willst war ich ma so frech^^

Simpel gesagt: Der 95w wird nicht ganz so warm und hat ne höhere maxtemp. Ist daher halt bissi besser zum OCen. Ansonsten glaube ich gibt es keine gewaltigen unterschiede.
 
Der eine verbrät 105W der mit dem neuen G0 Stepping "nur" 95W! Ist halt sparsamer, weniger Verlustleistung damit weniger wärme -> evtl besseres OC!

Mist zu langsam :d

mfg TommyB2910
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh