Neuer High-End Gaming PC

Qgon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2015
Beiträge
99
Hallo Community!


Ich baue für einen Freund einen neuen PC. Er möchte so ziemlich das "Beste" was möglich ist für seinen Preisrahmen. Sein Preis ist 2000-3000€ (MAX 3000). Mein System was ich für Ihn im Auge habe wäre:

- Big-Tower-Gehäuse: Corsair Graphite 780T
- Mainboard: ASUS Z97-PRO GAMER
- Prozessor: Intel Core i7-4790K
- Wasserkühlung Corsair Hydro Series H110
- Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LP 16 GB DDR3-1600 (CML16GX3M2A1600C9)
- GPU: Nvidia GTX 980 Ti Palit Super Jetstream OC SLI
- SSD: Samsung 850 500 GB
- DVD-Brenner: Pioneer DVR-221LBK
- PC-Netzteil: EVGA SuperNOVA 1000 G2

1. Was sagt ihr zu dem System?
2. Verbesserungsvorschläge? Vielleicht einen 6 Core Prozessor oder einen anderen RAM?
3. Gehäuse gut?
4. PSU gut?
5. SLI ja oder nein?

EDIT: Spielen wird er auf einem Asus RoG Swift PG278Q mit G-Sync!

Danke für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was soll denn für ein monitor befeuert werden?
 
ein Asus RoG Swift. ein 2ter Bildschirm für Browsing bzw Video schauen nebenbei wird er auch haben :)
 
persönlich würde ich eine andere CPU nehmen. i7 5820k oder mehr. evtl. einen neuen mit sockel 1151, aber eher in richtung sechs kerne oder mehr. welcher ram ist das? corsair hat einige baureihen.
 
ist es nicht so, dass ein 6 Kern für Gaming nicht relevant ist? Habe nur gelesen, dass ein 4 Kern mit höherem Takt besser ist, als ein 6Kern mit niedrigerem Takt?

RAM: Corsair Vengeance LP 16 GB DDR3-1600 (CML16GX3M2A1600C9)
 
ein Asus RoG Swift. ein 2ter Bildschirm für Browsing bzw Video schauen nebenbei wird er auch haben :)

du meinst diesen: ROG SWIFT PG278Q?

bei dem budget würde ich wohl auch eher auf sockel 2011-3 samt 6 kerner setzen.

sli ist immer so eine sache.
um die 144hz richtig zu befeuern, kann eine karte allerdings in einigen fällen schon nicht mehr ausreichen.
wobei ich nicht aktuell bin, unterstützt der monitor sli?
 
PSU 4 Nummern zu groß. 550W reichen für ohne SLI! Wenn doch SLI (halte nicht wirklich für sinnvoll) dann ist das schon ok so.
6700k oder 4790k würde ich vom Gesamtpreis abhängig machen, so viel Unterschied ist da nicht...
Und zum Zocken brauchts eigentlich auch keinen 5820k.
 
ich selbst habe ja ein ähnliches System. Daher dachte ich an diese CPU. und ja SLI funktioniert damit. Aber auch ich muss sagen, dass ich ab und zu Mikroruckler bemerke bzw manchmal SLI flackert...

Also meint ihr ein 6 Kern wäre besser?

- - - Updated - - -

PSU 4 Nummern zu groß. 550W reichen für ohne SLI! Wenn doch SLI (halte nicht wirklich für sinnvoll) dann ist das schon ok so.
6700k oder 4790k würde ich vom Gesamtpreis abhängig machen, so viel Unterschied ist da nicht...
Und zum Zocken brauchts eigentlich auch keinen 5820k.

Danke für dein Kommentar. Wieso hältst du SLI nicht für sinnvoll? Reicht denn eine GTX 980 Ti aus für die Auflösung? wenn ja dann überlege sogar ich von meinen 2 GTX 980 Umzusteigen um SLI "Probleme" zu umgehen ^^
 
gabs beim 5820 nicht irgendwelche einschränkungen bezüglich crossfire/sli wegen der lanes? oder ist das erst bei mehr als zwei grakas relevant?

sonst finde ich den 5820 eigentlich eine interessante cpu, wenn man kohle auf den kopf hauen will. am vernünftigsten ist und bleibt mmn aber der Xeon E3-1231V3 mit nem günstigen brett.
 
naja du kannst halt nur eine Karte mit 16 Lanes und eine mit 8 im SLI/CF ansteuern. Ist aber kaum spürbar. und erst halt gut übertaktbar.
 
Zum einen weil du mit SLI immer die Microruckler Problematik hast und zum anderen weil du ganz schnell auf dem Trockenen sitzt, falls das Spiel SLI nicht richtig unterstützt.
Generell ist die 980Ti ja nicht das P/L Monster, sondern für die Leistung relativ gesehen teuer.
Bei deinem Budget und 1440p kann ein SLI aus 2x 980 oder 980Ti aber durchaus sinnvoll sein.
Wie gesagt, ich bin kein Freund von SLI.

Dazu kommt noch die Problematik der Lanes auf der kleinen Plattform (1150) und beim 5820k.
Die größeren Prozessoren bieten mehr PCIe Lanes und damit mehr Durchsatz zu den Grakas. Laufen wirds so auch, sehr wahrscheinlich sogar ohne merkliche Einbußen.
Ich persönlich finds aber unschön :d
 
ob unschön oder nicht ist dabei aber nicht relevant!
du hast dabei in sachen leistung keine merklichen einbußen und das ist doch was unterm strich zählt.

was einzig bleibt sind die einschränkungen durch sli grundsätzlich!
die hast du ja gut zusammengefasst.
 
Ich würde lieber nen vernünftigen Kühler drauf setzen. Noctua DH14s / DH15 z.B..

Schmeiß den all-in-one- wakü schrott raus. Wenn Wasserkühlung, dann eine gescheite Custom wakü ;)

Ich hoffe, ein gescheiter Kopfhörer ist bereits vorhanden?
Ich fände es traurig, wenn man die Grafik bis ans oberste maximum Pusht mit so viel Geld, aber beim Sound sich mit so unterklasse Schrott wie Razer/logitech/etc headsets begnügt. ^^
 
Ich würde ja sagen: SLI NEIN, dafür 6 Kerne und die kräftig übertakten.
Damit wäre man ungefähr bei 2K

1 x Samsung SSD 950 Pro 256GB, M.2 (MZ-V5P256BW)
1 x Samsung SSD 850 Evo 1TB, SATA (MZ-75E1T0B)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15Q-32GVR)
1 x Gigabyte GeForce GTX 980 Ti Gaming G1, 6GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N98TG1 GAMING-6GD)
1 x ASUS X99-Deluxe/U3.1 (90MB0JF1-M0EAY0)

Wenn dann die Leistung für den kleinen Sehschlitz immer noch nicht reicht, kann man ja eine 2. Graka nachstecken.
Wenn das Netzteil zu groß ist, ist das ja nicht immer ein Nachteil, das große Netzteil lässt SLI als Option übrig, und wenn es Semi-Passiv ist, dann läuft es mit einer Graka nicht mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei kräftig übertakten mit lukü eher schwierig wird oder? die 2011er werden ja nochmal wärmer als die 4kerner oder?
 
und bezüglich Gehäuse? passt da das Graphit 780T oder doch ein anderes besser?

bin mir noch unsicher wegen des Prozessors weil er wirklich 95% spielen wird mit dem teil ;) und der 5820k wirkt auf mich eher fürs Bearbeiten. ich denke, dass es da doch besser wäre statt der 1TB SSD und dem Prozessor und Mainboard in eine 2te GTX 980 Ti zu investieren oder?
 
Grafikkarten: bis max. 355mm

CPU-Kühler: bis max. 200mm Höhe

wenn du das einhälst passt das.

optik ist natürlich geschmackssache. meins wärs nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt auf die Spiele an.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mit einer GPU anfangen. Entweder 1x Axialgebläse oder bei definitiv 2 GPU; 2x Radialgebläse oder Wasserkühlung. Der Tower hat keine Möglichkeit einen Seitenlüfter zu montieren, was bei Axialgebläse helfen kann. Zwei solche Kühllösungen pumpen 500W+ Abwärme ins Gehäuse... halte ich für nonsense.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh